Silversea Cruises hat drei Neubauten in Auftrag gegeben: Zwei Schiffe der neuen Evolution Class entstehen in der Meyer Werft im deutschen Papenburg und ein Expeditionsschiff namens „Silver Origin“ in der niederländischen Werft Shipyard De Hoop. Entsprechende Grundsatzvereinbarungen wurden soeben unterzeichnet.
Die Silver Origin wird Platz für bis zu 100 Gäste bieten und auf Expeditionskreuzfahrten zu den Galapagos-Inseln zum Einsatz kommen, die derzeit noch mit der Silver Galapagos durchgeführt werden. Die Fertigstellung dieses Schiffes ist bereits für März 2020 geplant.
Das erstes Schiff der neuen, ultra-luxuriösen Silver Evolution Class soll im Jahr 2022 zur Silversea-Flotte stoßen. Das Datum für die Fertigstellung des zweiten Exemplars wird noch festgelegt. Bei Tim Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, ist die Freude über den neuen Auftrag groß: „Gemeinsam mit Silversea werden wir eine neue Generation umweltverträglicher Schiffe für das Marktsegment der Ultra-Luxusreisen aus der Taufe heben“, wird er in einer Aussendung zitiert.
Auch Patrick Janssens, CEO von Shipyard De Hoop, zeigt sich begeistert: „Unser Anliegen ist nicht nur, das allerbeste kleine Expeditionskreuzfahrtschiff zu bauen, sondern auch, eine dauerhafte fruchtbare Beziehung zu Silversea zu entwickeln.” Die Vereinbarungen mit den beiden Werften stehen unter dem Vorbehalt der Klärung einiger Details, die im Laufe des ersten Quartals 2019 abgeschlossen werden soll.