
Hapag-Lloyd Cruises: Neue Kapitäne für gleich drei Schiffe
Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neuerungen auf den Brücken seiner Schiffe an: Ulf Wolter – aktuell Kapitän der MS Europa 2 – übernimmt ab der Indienststellung im Oktober 2019 das Steuer des neuen Expeditionsschiffes Hanseatic inspiration. Jörn Gottschalk – bisher Kapitän auf der MS Bremen – wechselt dafür auf das Luxusschiff.
Kapitän Ulf Wolter steuert die MS Europa 2 bereits seit ihrer Indienststellung im Jahr 2013 erfolgreich um die Welt. Zuvor hatte er lange Zeit das Kommando auf dem mittlerweile aus der Flotte ausgeschiedenen Expeditionsschiff MS Hanseatic inne und kennt sich daher in diesem Segment bestens aus.

„Die Leidenschaft für Expeditionskreuzfahrten hat mich seitdem immer begleitet. Ich freue mich, nächstes Jahr mit der Hanseatic inspiration wieder an die entlegensten Orte der Welt zu fahren und ganz neue Routen zu erkunden“, kommentiert Wolter seinen Wechsel.
Statt Wolters übernimmt Jörn Gottschalk im kommenden Jahr das Steuer der MS Europa 2 und bildet dann mit Christian van Zwamen das alternierende Team aus zwei Kapitänen. Derzeit ist er noch Kapitän der MS Bremen, sammelte auf der MS Columbus und der MS Columbus 2 aber auch schon Erfahrung im Premiumsegment.

„Es ist eine Ehre, das Steuer auf dem Schiff zu übernehmen, das von Anfang an als bestes der Welt ausgezeichnet wurde. Ich freue mich auf die Crew an Bord und eine aufregende Zeit“, sagt Jörn Gottschalk.
Dass Thilo Natke und Axel Engeldrum als Kapitäne die Hanseatic nature auserkoren wurden, hatte Hapag-Lloyd Cruises bereits zuvor bekannt gegeben. Auch der Nachfolger von Jörn Gottschalk auf der MS Bremen steht bereits seit September fest: Das Kommando auf dem Expeditionsschiff wird Ulf Sodemann übernehmen. Die erste Fahrt als Kapitän startet er am 22. Jänner 2019 in Ushuaia.

Sodemanns Laufbahn bei Hapag-Lloyd begann bereits Mitte 2005 in der Container-Schifffahrt. Danach folgten Einsätze als 1. Offizier auf den Expeditionsschiffen MS Bremen und MS Hanseatic sowie auf der MS Columbus, der MS Columbus 2 und zuletzt auf der MS Europa 2. Der 44-Jährige kennt sein zukünftiges Schiff und die besonderen Destinationen wie die polaren Regionen und den Amazonas daher sehr gut.
„Unsere Flotte verfügt über herausragende Kapitäne – und wir schätzen ihren Wissens- und Erfahrungsschatz und ihr Gespür für Gäste, Crew und Schiffe sehr. Daher ist es unser Bestreben, innerhalb der Flotte neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen. Die drei Expeditionsneubauten bieten dafür gute Voraussetzungen“, erklärt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.