AIDA Cruises hat bei der alljährlichen Befragung der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) einmal mehr überdurchschnittlich gute Bewertungen erhalten und darf sich damit auch in diesem Jahr „Kunden-Champion“ und „Branchen-Champion“ nennen.
Die ÖGVS wertete mehr als 340.000 Kundenmeinungen zu 1.802 Unternehmen aus 177 Branchen aus und ermittelte so die 300 beliebtesten Unternehmen in Österreich, die dafür mit dem Titel „Kunden-Champion“ belohnt wurden. AIDA Cruises landete dabei mit 7,99 von 10 möglichen Punkten auf dem hervorragenden 79. Platz.
Gleichzeitig belegte die Reederei aus Rostock mit diesem Wert zum zweiten Mal in Folge Platz 1 unter den Kreuzfahrtanbietern und darf sich somit auch „Branchen-Champion“ in Österreich nennen. Auf den weiteren Plätzen innerhalb der Branche landeten MSC Kreuzfahrten (7,78) und Costa Kreuzfahrten (7,54).
„Die Zufriedenheit der Gäste hat bei AIDA höchste Priorität – und das nicht nur während der Reise. Der umfassende Service beginnt bereits vor dem Check-in und endet auch dann nicht, wenn die Gäste wieder zu Hause sind. Dafür bauen wir kontinuierlich die Maßnahmen aus, um die Gäste zu jedem Zeitpunkt noch besser betreuen zu können“, erklärt Ulrike Soukop, General Manager Austria von AIDA Cruises.
Im zentralen Kundenmanagement hat AIDA die Bereiche AIDA Club, Qualitätssicherung, Customer-Relationship-Management (CRM), Direktmarketing und Marktforschung gebündelt. Die Mitarbeiter führen dabei den Kundendialog von A bis Z. So beantworten sie alle Fragen vor und nach der Reise, bearbeiten Kundenwünsche und kümmern sich um die Betreuung der AIDA-Clubmitglieder.
Das Kundenmanagement agiert außerdem als Interessensvertretung für die Gäste und bringt deren Anregungen und Wünsche aktiv in die Entwicklung neuer Produkte ein. So werden etwa im monatlichen Qualitätsmeeting alle wesentlichen Ergebnisse der Gästebefragung besprochen und auf dieser Basis dann zielgerichtete Maßnahmen und neue Angebote erarbeitet. Details zur Studie sind unter www.qualitaetstest.at zu finden.