MSC Cruises hat auf der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone die Münzzeremonie für die MSC Seashore gefeiert. Bei diesem traditionellen Meilenstein im Schiffsbau enthüllte die Reederei auch weitere Details des Neubaus – darunter das signifikant veränderte Schiffsdesign.
Wenn die MSC Seashore im Juni 2021 erstmals in See sticht, wird sie mit 339 Metern das längste Schiff von MSC Cruises sein. Als erstes von zwei Exemplaren der neuen Seaside-Evo-Klasse wird sie über modernste Umwelttechnologien, größere öffentliche Bereiche, mehr Kabinen sowie den höchsten Anteil an Außenflächen pro Gast verfügen.
Als Basis dient zwar die futuristische Seaside-Klasse, für die Seaside-Evo-Klasse werden aber mehr als 40 Prozent des Schiffs weiterentwickelt und neu gestaltet, um die „Evolution“ gegenüber der MSC Seaside und der MSC Seaview deutlich zu machen.
Einige der Veränderungen sind offensichtlich. So ist der Neubau 16 Meter länger als seine Schwesterschiffe und verfügt über 200 zusätzliche Kabinen, einen größeren „MSC Yacht Club“ und eine neue, zweistöckige Lounge am Heck. Die Neugestaltung der Innenbereiche umfasst zwei zentrale Treffpunkte im mittleren und vorderen Teil des Schiffs und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Passagierströme. Zudem werden die Deckflächen um 10.000 Quadratmeter erweitert.
Zu den zusätzlichen Kabinen zählen 28 Terrassen-Suiten und zwei Suiten mit privatem Whirlpool. Der „MSC Yacht Club“ wird ebenfalls um zwei neue Kabinenkategorien ergänzt: 41 Deluxe Grand Suiten und zwei Owner’s Suiten mit Whirlpool. Neu gestaltet werden die modularen Familienkabinen, die zwei oder drei benachbarte Kabinen miteinander verbinden und so bis zu zehn Personen Platz bieten. Die 75 Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden geräumiger.
Die fünf Spezialitätenrestaurants wechseln an einen neuen Standort mit Sitzplätzen auf der Promenade direkt über den Wellen. Dazu kommen zwei neue Restaurants – darunter ein exklusives Lokal für die Passagiere der Aurea-Erlebniswelt – eine neue Show-Lounge über zwei Decks am Heck, ein größeres Casino und 20 verschiedene Bars.
Der Heck-Pool erhält ein neues Design, der Indoor-Pool wird vergrößert und ein neuer interaktiver Aquapark soll Spaß für Gäste jeden Alters bieten. Die Kids Clubs für kleine Kinder und für Jugendliche wurden vom vergrößerten Kinderbereich abgetrennt. Nicht zuletzt wird der digitale Sprachassistent ZOE fester Bestandteil jeder Kabine sein.
Zu den Umwelttechnologien an Bord der MSC Seashore gehören unter anderem ein SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction), eine moderne Abwasser-Aufbereitungsanlage und ein Landstrom-Anschluss, aber auch ein hybrides Abgasreinigungssystem (Scrubber), fortschrittliche Abfallmanagementsysteme, Ballastwasser-Aufbereitungssysteme, eine LED-Beleuchtung und eine intelligente Heizungs‑, Lüftungs- und Klimaanlage, die Wärmerückgewinnung nutzt.