Nach langem Schweigen hat TUI Cruises nun doch noch die seit mehr als einer Woche kursierenden Gerüchte bestätigt: Wie schon bei AIDA Cruises wurden auch unter den aus Asien eingeflogenen Crew-Mitgliedern der Mein Schiff 1 vereinzelte Corona-Infektionen festgestellt. Das wäre nicht so schlimm. Dass die Reederei diesen Umstand offenbar nicht der Öffentlichkeit zumuten wollte, ist allerdings doch bedenklich.
Als TUI Cruises vor rund zehn Tagen die erste „Blaue Reise“ der Mein Schiff 1 ab/bis Kiel mit Start am 31. Juli 2020 offiziell absagte, erklärte die Reederei, dass es nicht gelungen sei, die Crew rechtzeitig wieder an Bord zu bringen: „Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen ist die Startmannschaft der Mein Schiff 1 noch nicht komplett an Bord. Daher fährt die Mein Schiff 1 entgegen der ersten Planung erst ab dem 3. August ab Kiel Richtung Ostsee“, hieß es damals in einer Mitteilung.
Der auf die Kreuzfahrt-Industrie spezialisierte Rechtsanwalt Jim Walker aus Miami nannte allerdings schon zu diesem Zeitpunkt auf seinem Blog „Cruise Law News“ einen anderen Grund für die Absage: Informanten an Bord der Mein Schiff 1 hätten ihm mitgeteilt, dass neue Crew-Mitglieder positiv auf Covid-19 gestestet wurden. Mehrere deutsche Medien ersuchten TUI Cruises daraufhin um eine Stellungnahme, doch das Unternehmen antwortete nicht.
Erst jetzt hat TUI Cruises bestätigt, dass tatsächlich fünf neue Besatzungsmitglieder der Mein Schiff 1 positiv getestet wurden – allerdings noch bevor sie ihren Dienst an Bord antreten konnten. Sie befinden sich jetzt nach Angaben der Reederei in einer eigens angemieteten Einrichtung an Land. Die zuständigen Behörden seien informiert und eingebunden. Die Absage der Kreuzfahrt habe jedoch mit den aktuellen Corona-Fällen nichts zu tun, betont TUI Cruises.
„Zur Wiederinbetriebnahme der Schiffe erfolgt die Rekrutierung der Besatzung nach strengen Prozessen gemäß Gesundheits- und Sicherheitskonzept, das auf die Lage der Corona-Pandemie angepasst wurde“, schreibt die Reederei: „Alle neuen Besatzungsmitglieder werden getestet, bevor sie an Bord gehen“. Nur Besatzungsmitglieder mit einem negativen Covid-19-Test dürften an Bord gehen, müssten aber zwei Wochen ohne Kontakt zur bereits an Bord befindlichen Crew in Isolation, ehe sie ihren Dienst antreten könnten.