Carnival Cruise Line hat ein Video veröffentlicht, das die erste Achterbahn auf See zeigt. Sie soll das absolute Highlight der neuen Mardi Gras bilden, die derzeit in der finnischen Meyer Turku-Werft gebaut und im Februar 2021 in Dienst gestellt wird. Das Video wurde im Frühjahr in München gedreht, als die Achterbahn namens „BOLT: Ultimate Sea Coaster“ vom Hersteller Mauer Rides getestet wurde.
Moderiert wird das Video von Matt Mitcham – dem künftigen Cruise Director der Mardi Gras. Gemeinsam mit Maurer-Projektmanager Marco Hartwig und Steve Bony von Maurer Business Development blickt er hinter die Kulissen und erklärt den aufwändigen Prozess, den eine so außergewöhnliche Attraktion an Bord eines Kreuzfahrtschiffs voraussetzt:
„BOLT: Ultimate Sea Coaster“ wird eine 244 Meter lange Achterbahn sein, welche die Passagiere mit bis zu 64 km/h um das Schiff „fliegen“ lässt. Jeweils zwei Gäste finden dabei Platz in einem Gefährt, das an ein Motorrad erinnert, aber Beschleunigungswerte wie ein Rennwagen ermöglicht. Zudem dürfen sich die „Piloten“ über Features wie schnelle Drehungen und extremes Gefälle freuen.
Entwickelt wurde „BOLT„vom deutschen Unternehmen Maurer Rides mit Sitz in München – einem Spin-off des 1876 gegründeten Stahl‑, Maschinen- und Anlagenbauers Maurer, das seit 15 Jahren auf die Entwicklung und den Bau von Achterbahnen spezialisiert ist. Die Attraktion wurde zunächst in der Fabrik in München für ausführliche Tests aufgestellt, ehe sie dann wieder zerlegt, zur Weft in Turku verschifft und dort auf der Mardi Gras installiert wird.
Die Mardi Gras wird am 6. Februar 2021 in Port Canaveral (Florida) zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen und danach ganzjährig Kreuzfahrten in die Karibik unternehmen. Mit 180.800 BRZ bietet sie Platz für 5.282 Passagiere (bei Doppelbelegung der Kabinen) sowie 1.735 Crew-Mitglieder und ist damit das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals für Carnival gebaut wurde. Gleichzeitig ist sie auch das erste Schiff der Flotte, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird.
Maurer Rides entwickelt übrigens auch die längste Achterbahn auf See für den ersten Neubau der chinesischen Reederei Dream Cruises: Die Global 1 wird von den MV Werften in Rostock-Warnemünde gebaut und mit Platz für 9.500 Passagiere und 2.200 Crew-Mitglieder das Kreuzfahrtschiff mit der größten Passagierkapazität der Welt sein. Die Fertigstellung war ursprünglich für 2021 vorgesehen, wird sich aber wegen der Corona-Krise bis 2022 verzögern.