Die Meyer Turku Werft hat die neue Mardi Gras im finnischen Turku an Carnival Cruise Line ausgeliefert – vier Monate später als ursprünglich geplant. Wenn der revolutionäre Neubau am 24. April 2021 in Port Canaveral zu seiner Jungfernfahrt aufbricht, wird er das erste Kreuzfahrtschiff in Nordamerika sein, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird.
Schon die Zahlen allein sind beeindruckend: Mit 180.800 BRZ ist die neue Mardi Gras das größte Schiff, das jemals für Carnival Cruise Line gebaut wurde. An Bord ist Platz für bis zu 5.282 Gäste, die zwischen mehr als 2.600 Kabinen und 180 Suiten wählen können. Mit allen Zusatzbetten kann das Schiff sogar 6.631 Passagiere beherbergen. Um ihr Wohl und ihre Sicherheit kümmern sich 1.735 Crew-Mitglieder.
Das absolute Highlight des Neubaus bildet der „Ultimate Playground“ mit dem bisher größten Wasserpark der Reederei und der 244 Meter langen Achterbahn „BOLT: Ultimate Sea Coaster“. Sie lässt die Passagiere mit bis zu 64 km/h um das Schiff „fliegen“. Jeweils zwei Gäste finden dabei Platz in einem Gefährt, das an ein Motorrad erinnert, aber Beschleunigungswerte wie ein Rennwagen ermöglicht. Wir haben hier bereits über diese Attraktion berichtet.
Die Veranstaltungsorte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten sind auf sechs verschiedene Zonen verteilt. Neu sind unter anderem ein Restaurant des Starkochs Emeril Lagasse, das erste „Big Chicken“ von Shaquille O’Neal, zwei Lokale unter der Leitung von Guy Fieri und ein Restaurant-Konzept des österreichischen Meisterkochs Rudi Sodamin. Als Herzstück des Schiffs ist ein drei Decks hohes Atrium mit raumhohen Fenstern und beweglichen LED-Bildschirmen gedacht.
Die Mardi Gras wird sich noch im Dezember auf den Weg von Turku nach Port Canaveral in Florida machen. Dort beginnen dann am 24. April 2021 die siebentägige Routen in die Karibik. Sie führen ganzjährig nach Cozumel und Costa Maya in Mexiko sowie nach Roatan (Honduras) und beinhalten zudem drei Tage auf See. Carnival errichtet gemeinsam mit Port Canaveral sogar einen eigenen Terminal für das Schiff, um den LNG-Betankungsprozess zu vereinfachen. Das Schwesterschiff Carnival Celebration soll im November 2022 in Dienst gestellt werden.