Royal Caribbean schickt vier Schiffe ins Trockendock in Spanien
Die Navantia Werft im spanischen Cádiz wird in diesem Frühjahr und Sommer gleich vier Kreuzfahrtschiffe aus der Flotte von Royal Caribbean in ihrem Trockendock begrüßen. Den Anfang machte soeben die Harmony of the Seas, die hier rund einen Monat bleiben wird.
Kreuzfahrtschiffe müssen alle fünf Jahre routinemäßigen Arbeiten in einem Trockendock unterzogen werden, um sie auf dem neuesten technischen Stand zu halten und gleichzeitig ihre ordnungsgemäße Wartung und ihre Seetüchtigkeit unter Beweis zu stellen. Üblicherweise nutzen die Reedereien diese Gelegenheit auch gleich für verschiedene Updates im Passagierbereich.
Royal Caribbean wird sich diesmal aber auf die technischen Wartungsarbeiten beschränken – beispielsweise an den Propellern und den Stabilisatoren. Alle bereits für dieses Jahr geplanten Upgrades den den Schiffen wurden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, weil nach der Corona-Krise schlichtweg das Geld fehlt.
Einzig eine neue Lackierung wird der Harmony of the Seas gegönnt. Die Navantia Werft schätzt den Bedarf dabei immerhin auf rund 8.000 Liter Farbe. Kapitän Johnny Faevelen – besser bekannt als „Harley Captain“ – hat auf Twitter ein kurzes Video von „seinem“ Schiff im Trockendock gepostet.
Imagine you are pressure washing your car – and it’s 362 meter/1188 ft long and 47 meter/154 ft wide 🥴good luck!😱 @RoyalCaribbean #HarmonyoftheSeas @JamesVanFleet @RCGCareers @RoyalCaribPR @NavantiaOficial #drydock @RCCLNews pic.twitter.com/n369jsKmDZ
— Johnny Faevelen (@HarleyCaptain) April 5, 2021
Nach der Harmony of the Seas erwartet die Navantia Werft im Mai 2021 die Jewel of the Seas und die Symphony of the Seas. Im Juli 2021 soll dann auch noch die Liberty of the Seas folgen, die danach zu ihrem neuen Heimathafen in Limassol auf Zypern wechseln wird. Insgesamt werden die vier Schiffe rund 500.000 Arbeitsstunden benötigen und damit 1.230 Arbeitsplätze auf der Werft sichern.