A‑ROSA feiert Stapellauf des revolutionären E‑Motion Ships
Die rumänische Severnav-Werft hat den Stahlbau des neuen E‑Motion Ships von A‑ROSA fertiggestellt. Nach dem erfolgreichen Stapellauf auf der Donau ist das Flussschiff nun bereit für den Innenausbau, der in der Concordia Damen Werft in der Nähe von Rotterdam erfolgen wird.
Für die Überführung in die Niederlande wurde der Neubau zunächst auf der Donau flussabwärts nach Constanza am Schwarzen Meer gebracht und dort auf einem Dockschiff platziert. Dieses wird das E‑Motion Ship durch den Bosporus, das Mittelmeer und entlang der Atlantikküste bis nach Rotterdam bringen, wo es Mitte Mai erwartet wird.

„Wir freuen uns sehr, dass unser neuestes Flottenmitglied einen wichtigen Meilenstein absolviert hat. Mit diesem Schiff werden wir den europäischen Flusskreuzfahrt-Markt revolutionieren und neue Produkt- und Umweltstandards setzen“, erklärt Jörg Eichler, Geschäftsführer der A‑ROSA Flussschiff GmbH, in einer Aussendung.
Das neue E‑Motion Ship wird im Frühjahr 2022 in Dienst gestellt und über einen Batterieantrieb der neuesten Generation verfügen, der es ermöglicht, die Häfen der Städte nahezu geräuschlos und emissionsfrei anzulaufen. Zudem wird es das erste Kreuzfahrtschiff auf dem Rhein sein, das über vier Decks und eine Breite von 17,7 Metern verfügt.

Im Sinne der erfolgreichen Familien-Strategie der A‑ROSA Flussschiff GmbH erhält der Neubau den ersten stationären Kids-Club auf dem Fluss und 28 Quadratmeter große Familienkabinen. Das Sonnendeck wird zudem einen Pool für die Erwachsen und einen separaten Flachwasserpool für die Kinder bereit halten.
Die 21 Quadratmeter großen Standardkabinen bieten einen Balkon mit Sitzgelegenheiten für zwei Personen. Die 26 Quadratmeter großen Suiten sind in einem separierten Bereich untergebracht. Für die Crew-Mitglieder werden darüber hinaus gemütliche Einzel- und Doppelkabinen sowie ein eigener Essensraum und ein Erholungsraum als Rückzugsmöglichkeit in den Pausen und arbeitsfreien Zeiten geschaffen.






