Azamara

Luxusmarke Azamara setzt auf Impfpflicht für Gäste und Crew

Recht­zei­tig vor dem ge­plan­ten Neu­start in Grie­chen­land im Au­gust hat die Lu­xus­marke Aza­mara ihre Hy­giene- und Ge­sund­heits­pro­to­kolle un­ter dem Motto „Ex­plore Well at Sea“ ver­öf­fent­lich. Im Mit­tel­punkt steht eine ver­pflich­tende Co­vid-19-Imp­fung für alle Gäste und Crew-Mit­glie­der.

Aza­mara folgt mit die­sem Schritt dem Bei­spiel fast al­ler an­de­ren Lu­xus­ree­de­reien, die schon vor Wo­chen eine Impf­pflicht für Gäste und Crew an­ge­kün­digt ha­ben und da­bei auf die über­wie­gende Zu­stim­mung der meist äl­te­ren und fast aus­nahms­los be­reits ge­impf­ten Stamm­kun­den ver­wei­sen kön­nen. Kon­kret baut das Pro­gramm „Ex­plore Well at Sea“ auf vier Punkte:

Aza­mara Quest (c) Aza­mara
  • Tests & Scree­nings: Alle Gäste müs­sen zwei Wo­chen vor der Ab­fahrt voll­stän­dig ge­gen Co­vid-19 ge­impft sein und ein ne­ga­ti­ves Test­ergeb­nis vor­wei­sen. So­bald Sie an Bord sind, ste­hen wei­tere kos­ten­lose Tests zur Ver­fü­gung.
  • Luft­fil­tra­tion: Mit neuen HLK-Fil­ter­sys­te­men ist die Luft in den In­nen­räu­men an Bord der drei Bou­tique-Schiffe laut Aza­mara „mit der fri­schen See­luft ver­gleich­bar“. Die Sys­teme neh­men fri­sche Luft auf und be­we­gen sie durch ei­nen zwei­stu­fi­gen Fil­ter und Kup­fer­spu­len, um 99,99 Pro­zent der Keime zu ent­fer­nen. Da­durch soll die Über­tra­gung von Ae­ro­sol­par­ti­keln zwi­schen den Räu­men ex­trem ge­ring bis prak­tisch un­mög­lich sein.
  • Rei­ni­gungs­pro­to­kolle: Je­der Win­kel der Schiffe – vom Bug bis zum Heck – wird re­gel­mä­ßig ge­rei­nigt und des­in­fi­ziert. Zu den neuen Stan­dards ge­hö­ren eine ver­bes­serte Schu­lung der Team­mit­glie­der, die Ver­wen­dung von EPA-zer­ti­fi­zier­ten Des­in­fek­ti­ons­mit­teln und Tech­ni­ken wie elek­tro­sta­ti­sches Sprü­hen.
  • Me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung: An Bord je­des Aza­mara-Schiffs be­fin­det sich eine er­wei­terte me­di­zi­ni­sche Ein­rich­tung mit ver­bes­ser­ter Aus­rüs­tung, ei­nem spe­zi­el­len In­fek­ti­ons­kon­troll­be­am­ten und Iso­la­ti­ons­ka­bi­nen für eine kom­for­ta­ble und kos­ten­lose Ver­sor­gung. Mit lo­ka­len Re­gie­run­gen, Kran­ken­häu­sern und Trans­port­part­nern wer­den Ver­ein­ba­run­gen ge­trof­fen, um den Gäs­ten eine si­chere Rück­kehr nach Hause zu ge­währ­leis­ten.
Aza­mara Pur­suit /​ The Li­ving Room (c) Aza­mara

Aza­mara will diese Pro­to­kolle wei­ter­hin eva­lu­ie­ren und ak­tua­li­sie­ren, wenn sich die Stan­dards und die glo­bale Si­tua­tion wei­ter ent­wi­ckeln. Ge­buchte Gäste und Rei­se­part­ner wer­den vor dem Rei­se­an­tritt über die je­weils neu­es­ten An­for­de­run­gen in­for­miert. Wei­tere In­for­ma­tio­nen sind auf www.azamara.com/explorewell zu fin­den.

Wie be­reits be­rich­tet, hat Aza­mara den Neu­start ab 28. Au­gust 2021 mit vor­erst fünf ein­wö­chi­gen Grie­chen­land-Kreuz­fahr­ten der Aza­mara Quest an­ge­kün­digt. Sie füh­ren ab/​bis Pi­räus (Athen) un­ter an­de­rem nach San­to­rin, My­ko­nos, Rho­dos, He­ra­klion und Lima­ssol auf Zy­pern. Die Aza­mara Pur­suit und die Aza­mara Jour­ney sol­len ihre ur­sprüng­lich ge­plan­ten Ka­ta­log-Kreuz­fahrt am 28. Sep­tem­ber bzw. 13. Ok­to­ber 2021 auf­neh­men.

www.azamara.com

Wolfgang Tropf

Wolfgang ist seit 25 Jahren als Reisejournalist tätig. 2013 gründete er das Online-Reisemagazin travel4news. Nach mehr als 110 Kreuzfahrten auf rund 60 verschiedenen Schiffen kennt er die Produkte aller wichtigen Kreuzfahrtlinien aus eigener Erfahrung. Der Start von cruise4news im Jahr 2019 war da nur ein logischer Schritt.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"