nicko cruises startet mit Marken-Relaunch ins Jahr 2022
nicko cruises beginnt das Jahr 2022 in neuem Gewand: Mit einem Relaunch will sich das Unternehmen künftig als inspirierende Kreuzfahrtmarke mit frischem Design, neuem Logo und neuem Claim positionieren und zugleich das „Slow Cruising“ als Markenkern betonen.
Im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens der Marke „nicko cruises“ schärft der Kreuzfahrtexperte sein Markenimage in den Bereichen Fluss‑, Hochsee- und Expeditionsreisen und bringt die Quintessenz des „Slow Cruising“ in einem neuen griffigen Claim auf den Punkt: „time to discover“.

Damit sollen die rationalen Charakteristika des „Slow Cruising“ – nämlich kleinere Schiffe, lange Liegezeiten, Übernacht-Aufenthalte und außergewöhnliche Routen – mit den emotionalen Erlebnissen während der Reise vereint werden, die individuell, entspannend, echt, authentisch, sanft, verantwortungsvoll, bereichernd, inspirierend und kostbar sein können.
Gleichzeitig spielt „time to discover“ ganz gezielt mit der Mehrdeutigkeit, dass nicko cruises den Gästen Zeit gibt, Ziele zu entdecken, und dem Impuls, dass es an der Zeit ist, neue Ziele zu entdecken. Der Marken-Relaunch wird kontinuierlich auf allen Ebenen der Kommunikation umgesetzt und findet Anwendung in der Online-Darstellung, auf Social Media und auch in den Katalogen.

Mit der Schärfung des Markenkerns durch den Relaunch erhält auch das Logo von nicko cruises ein Re-Design. Blau und Rot erhalten mit einer leichten Variation mehr Frische und Modernität. nicko und cruises stehen künftig auf einer Ebene und solen zusammen mit dem Wegfall der I‑Punkte für eine klare Linie und mehr Stabilität sorgen.
Die bisher bei nicko cruises verwendeten grafischen Elemente wie beispielsweise die Welle, eine Flagge oder ein Schiffs-Icon wurden zu einem einzigen grafischen Element weiterentwickelt, das künftig zusammen mit dem Logo oder auch alleinstehend einen einfachen und schnellen Wiedererkennungswert schafft.

Auch der Internetauftritt von nicko cruises erstrahlt in neuem Glanz. Nicht nur im Design und in der Optik, sondern auch inhaltlich. Für den Relaunch wurde laut einer Presseaussendung explizit auf Benutzerfreundlichkeit und die User-Experience geachtet.