Royal Caribbean Group setzt auf Starlink-Internet von Elon Musk
Die Royal Caribbean Group wird künftig für das Internet auf allen Schiffen ihrer drei Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Silversea Cruises den Highspeed-Breitbanddienst Starlink von Elon Musks SpaceX nutzen.
Die Umrüstung auf die neue Satelliten-Technologie ist bereits in vollem Gange und soll bis Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sein. Dabei werden die Erkenntnisse aus einer Testphase an Bord der Freedom of the Seas genutzt. Die Royal Caribbean Group ist damit das erste Kreuzfahrtunternehmen, das den Starlink-Service auf See einführt.
[expander_maker id=„1“ more=„LESEN SIE MEHR“ less=„ZURÜCK“]Das erste Celebrity-Schiff mit Highspeed-Internet an Bord ist seit 5. September die neue Celebrity Beyond. Danach folgen bis Ende des Jahres die beiden Schwesternschiffe aus der Edge-Klasse – die Celebrity Edge und Celebrity Apex. Anschließend werden sukzessive auch die anderen Celebrity-Schiffe mit Highspeed-Internet ausgestattet.
„Diese Technologie an Bord unserer Schiffe wird das Kreuzfahrterlebnis für Gäste und Besatzung gleichermaßen verbessern. Sie wird Aktivitäten mit hoher Bandbreite wie Video-Streaming sowie Videoanrufe ermöglichen und deutlich verbessern.“
Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group
Ein schnelleres und zuverlässigeres Internet soll es Gästen und Crew erleichtern, mit Arbeit, Familie und Freunden in Verbindung zu bleiben – egal wo auf der Welt sie sich gerade befinden. Starlink ist ein vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk betriebenes Satelliten-Netzwerk, das künftig weltweiten Internetzugang bieten soll.
[/expander_maker]