AIDA CruisesCosta Crociere

Medienbericht: Bestellt Carnival vier Neubauten für AIDA Cruises?

Laut ei­nem Be­richt des stets bes­tens in­for­mier­ten Web-Por­tals „Ship­ping Italy“ könn­ten die Car­ni­val Cor­po­ra­tion und der ita­lie­ni­sche Schiffs­bauer Fin­can­tieri be­reits Ende No­vem­ber die Ver­träge für sechs neue Kreuz­fahrt­schiffe mit ei­ner Größe von rund 150.000 BRZ un­ter­zeich­nen. Die Aus­lie­fe­rung des ers­ten Neu­baus soll im Jahr 2029 er­fol­gen.

Be­reits im Juli hatte „Ship­ping Italy“ von ei­nem mög­li­chen Auf­trag über sechs Neu­bau­ten im Ge­samt­wert von acht Mil­li­ar­den Euro so­wie Op­tio­nen für zwei wei­tere Schiffe der Se­rie be­rich­tet. In­zwi­schen ge­hen In­si­der da­von aus, dass bis zu vier die­ser Neu­bau­ten für die Car­ni­val-Toch­ter AIDA Crui­ses be­stimmt sind, zwei wei­tere für Car­ni­val Cruise Line und die bei­den Op­tio­nen mög­li­cher­weise für Costa Cro­ciere. Ge­baut wer­den sol­len sie alle in der Fin­can­tieri-Werft in Mar­ghera.

AI­DA­c­osma (c) AIDA Crui­ses

AIDA Crui­ses könnte so­mit acht lange Jahre nach der 2021 in Dienst ge­stell­ten AI­DA­c­osma wie­der neue Schiffe er­hal­ten, die noch dazu mit ei­ner deut­lich ge­rin­ge­ren Größe – im Ver­gleich zu den knapp 187.000 BRZ der AID­A­nova und AI­DA­c­osma – auch eher den Wün­schen der eu­ro­päi­schen Kun­den ent­spre­chen wür­den.  Zu­letzt war die Car­ni­val Cor­po­ra­tion ja be­kannt­lich vor al­lem darum be­müht, die AIDA-Flotte zu re­du­zie­ren.

So wurde wäh­rend der Co­rona-Pan­de­mie ein ur­sprüng­lich für AIDA Crui­ses vor­ge­se­he­ner Neu­bau kur­zer­hand in­ner­halb des Kon­zerns zu Car­ni­val Cruise Line trans­fe­riert und dann 2023 als „Car­ni­val Ju­bi­lee“ fer­tig­ge­stellt. Zu­dem musste sich AIDA Crui­ses in den Jah­ren 2021 bis 2023 von gleich vier äl­te­ren, aber be­son­ders be­lieb­ten Schif­fen ver­ab­schie­den – AI­DA­cara, AI­DA­mira, AI­DA­vita und AI­DA­aura.

Costa Tos­cana in Bar­ce­lona (c) Costa Cro­ciere

Ähn­li­ches gilt auch für Costa Cro­ciere. Die Ita­lie­ner nah­men den letz­ten Neu­bau – die Costa Tos­cana – im Jahr 2021 in Emp­fang und durf­ten seit­her zu­se­hen, wie sich die Flotte dra­ma­tisch ver­klei­nerte: Zwi­schen 2022 und 2024 muss­ten mit der Costa Lu­mi­nosa, der Costa Ve­ne­zia und der Costa Firenze gleich drei Schiffe an die Kon­zern-Schwes­ter Car­ni­val Cruise Line ab­ge­ge­ben und mit der Costa Ma­gica und der Costa Me­di­ter­ra­nea zwei wei­tere Schiffe ver­kauft wer­den.

Für Car­ni­val Cruise Line hat die Car­ni­val Cor­po­ra­tion hin­ge­gen be­reits An­fang die­ses Jah­res den Bau von zwei wei­te­ren Schif­fen der Ex­cel-Class in Auf­trag ge­ge­ben, die 2027 und 2028 zur Flotte sto­ßen sol­len. Im Juli folgte dann bei Fin­can­tieri noch die Be­stel­lung von drei Neu­bau­ten ei­ner völ­lig neuen Schiffs­klasse mit rund 230.000 BRZ und Platz für knapp 8.000 Pas­sa­giere bei vol­ler Aus­las­tung. Die Aus­lie­fe­rung soll in den Jah­ren 2029, 2031 und 2033 er­fol­gen.

www.aida.de

Wolfgang Tropf

Wolfgang ist seit 25 Jahren als Reisejournalist tätig. 2013 gründete er das Online-Reisemagazin travel4news. Nach mehr als 110 Kreuzfahrten auf rund 60 verschiedenen Schiffen kennt er die Produkte aller wichtigen Kreuzfahrtlinien aus eigener Erfahrung. Der Start von cruise4news im Jahr 2019 war da nur ein logischer Schritt.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"