Ponant

Ponant: Zu den Kaiserpinguinen im ewigen Eis der Antarktis

Es gibt Dinge, die uns den Atem rau­ben und nur ein­mal im Le­ben be­geg­nen wer­den, die Ex­pe­di­ti­ons­kreuz­fahrt mit dem Lu­xus-Eis­bre­cher Le Com­man­dant Char­cot von Po­nant durch die Eis­wüste der Ant­ark­tis zu den gi­gan­ti­schen Kai­ser­pin­gui­nen auf Snow Hill Is­land ge­hört dazu. Es ist ein Er­leb­nis, das für un­ver­gess­li­che Er­in­ne­run­gen sorgt, ob als Ge­schenk für sich selbst oder für die Liebs­ten.

Der Wind weht, die Wel­len schla­gen ge­gen den Bug der Le Com­man­dant Char­cot, dann ist schließ­lich das erste Ziel vor Au­gen, das ex­treme, fas­zi­nie­rende Wed­dell-Meer in der Ant­ark­tis mit Eis, so­weit das Auge reicht und gi­gan­ti­schen Ta­fe­leis­ber­gen bis zum un­end­li­chen Ho­ri­zont. Jetzt be­ginnt im un­zu­gäng­li­chen Wed­dell-Meer die Su­chen ach sei­ner Ma­jes­tät, dem Kai­ser­pin­guin, dem ein­zi­gen Le­be­we­sen, das dau­er­haft im ewi­gen Eis lebt.

Auf Snow Hill Is­land ist er bei­spiels­weise zu Hause. Hier kann nor­ma­ler­weise bes­ten­falls ein Hub­schrau­ber lan­den, doch dank ih­rer ein­zig­ar­ti­gen tech­ni­schen Aus­stat­tung, der Ex­per­tise der Ka­pi­täne und des Ex­pe­di­ti­ons­teams an Bord fin­det die Le Com­man­dant Char­cot von Po­nant eine Route durch das Pack­eis bis zur Kante des Fest­land­ei­ses.

Hier ge­hen die Gäste an Land und ma­chen sich auf den Weg zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis. Wenn der Süd­po­lar­win­ter dem Früh­ling weicht, be­ginnt das ma­gi­sche Schau­spiel der größ­ten Vö­gel der Welt, de­ren Jung­tiere hier schwim­men ler­nen. Es ist ein Er­eig­nis, das sich in sei­ner Ele­ganz nur sel­ten be­wun­dern lässt, und die Mo­mente der Be­geg­nung sind nichts als das pure, un­schätz­bare Glück.

Unterwegs am Ende der Welt

Ant­ark­tis /​ Snow Hill (c) Po­nant /​ Mor­gane Mon­ne­ret

Die Reise mit dem Lu­xus-Eis­bre­cher Le Com­man­dant Char­cot be­ginnt in Us­huaia auf Feu­er­land, dem Ende der Welt. Sie führt durch die Drake-Pas­sage und auf den Spu­ren des Po­lar­for­schers Sir Er­nest Shack­le­ton in eine un­end­li­che Eis­wüste mit Glet­scher­zun­gen, Schelf­eis, Eis­ber­gen und Eis­wän­den und da­mit in den Le­bens­raum für eine sel­tene und ein­zig­ar­tige Tier­welt. Hier gibt es Ko­lo­nien von Ade­lie­pin­gui­nen, Wed­dell- und Krab­ben­fres­ser­rob­ben, die auf dem Eis ru­hen, Or­cas und See­leo­par­den auf der Jagd.

Diese atem­be­rau­bende Fauna, die ein­ma­lige Land­schaft, das Na­vi­ga­ti­ons­ge­schick des Ka­pi­täns und sei­ner Of­fi­ziere so­wie der un­ver­gleich­li­che Kom­fort an Bord der Le Com­man­dant Char­cot, dies al­les macht die Reise ein­zig­ar­tig. Na­tür­lich wird der Be­such auf Snow Hill Is­land in Über­ein­stim­mung mit den Richt­li­nien der IAATO und der Mit­glie­der des Ant­ark­tis­ver­trags durch­ge­führt, sie ha­ben zum Ziel, Um­welt und Fauna der Re­gion zu schüt­zen.

Passionierte Naturführer und Fotobotschafter

Ant­ark­tis /​ Mount-Ere­bus auf Ross-Is­land (c) Po­nant /​ Am­bassa­dor Cindy Mil­ler Hop­kins

Mit an Bord sind pas­sio­nierte Na­tur­füh­rer von Po­nant und da­mit zahl­rei­che Spe­zia­lis­ten für die Fauna, Flora und die Ge­schichte der Po­lar­re­gio­nen. Sie brin­gen den Gäs­ten in Vor­trä­gen, bei Ex­kur­sio­nen mit dem Zo­diac oder bei Wan­de­run­gen die Re­gion und ihre Be­son­der­hei­ten nä­her. Die Pro­fi­fo­to­gra­fen Mike Louagie bei der Reise ab 30. Ok­to­ber 2025 be­zie­hungs­weise Cindy Mil­ler Hop­kins bei der Reise ab 11. No­vem­ber 2025 ge­hen als Fo­to­bot­schaf­ter mit auf die Reise und un­ter­stüt­zen die Gäste an Bord mit prak­ti­schen Tipps für ihre in­di­vi­du­el­len Foto-Ak­ti­vi­tä­ten.

Schiff und Service der Extraklasse

Ant­ark­tis /​ Wed­dell-Sea (c) Po­nant /​ Mor­gane Mon­ne­ret

Der Lu­xus-Eis­bre­cher Le Com­man­dant Char­cot ist das jüngste Ex­pe­di­ti­ons­schiff von Po­nant und das erste Po­lar­ex­pe­di­ti­ons­schiff mit um­welt­scho­nen­dem hy­bri­dem Flüs­sig­erd­gas-Elek­tro­an­trieb. Es kann ent­le­genste Po­lar­re­gio­nen an­steu­ern und wird auch für For­schungs­zwe­cke ge­nutzt. Zu­gleich wer­den Lu­xus und Kom­fort hier groß ge­schrie­ben.

Ob Ent­span­nungs­lounge mit In­nen­pool, Spa-Be­reich mi Sauna, zwei Re­stau­rants, Main Lounge, Pan­or­a­ma­lounge oder Atrium, je­der öf­fent­li­che Be­reich wurde in de­zen­tem Lu­xus à la fran­çaise ein­ge­rich­tet. Das Haupt­thema der ge­sam­ten Kon­zep­tion ist Licht ein­las­sen und den freien Blick auf die hin­rei­ßen­den Po­lar­land­schaf­ten er­mög­li­chen.

Bis zu 245 Pas­sa­giere fin­den Platz in den un­ver­gleich­lich kom­for­ta­blen 123 Ka­bi­nen und Sui­ten mit erst­klas­si­gem Ser­vice, Voll­pen­sion, hoch­wer­ti­ger Gour­met­kü­che in al­len Re­stau­rants, Ge­trän­ken in Mar­ken­qua­li­tät, 24-Stun­den-Room­ser­vice und kos­ten­freiem, un­be­grenz­tem In­ter­net­zu­gang an Bord.

de.ponant.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"