Costa Crociere: 65-Nächte-Kreuzfahrt von Japan nach Patagonien
Costa Crociere hat Details zu einer 65-Nächte-Kreuzfahrt veröffentlicht, die mit der Costa Serena im Oktober 2026 in Tokio in Japan beginnt und über den Pazifik nach Buenos Aires in Argentinien führt. Zwischen diesen beiden Häfen werden Hongkong, die Philippinen, Indonesien, Australien, Neukaledonien, Fiji, Tonga und die Cookinseln besucht.
Diese Reise führt in 15 Länder und die Kreuzfahrtpassagiere werden auf einer der abwechslungsreichsten Kreuzfahrten, die man in zwei Monaten machen kann, in einige wirklich unterschiedliche Kulturen und Klimazonen eintauchen. Wer schon immer einmal eine Weltreise machen wollte, sich aber nicht für ein halbes Jahr auf See entscheiden kann, sollte sich diese Reise einmal ansehen.
Diese Reise, die am 18. Oktober 2026 von Tokio aus startet, ist für die 3.000 Passagiere fassende Costa Serena eine Neulokalisation, da sie von ihren Einsätzen in Asien auf die kommende Saison in Südamerika überstellt wird. Vor der Einschiffung wird das Schiff in Asien zudem einer umfassenden Renovierung unterzogen, bei der die öffentlichen Bereiche und Kabinen modernisiert werden.
Das bedeutet, dass die Gäste zu den Ersten gehören werden, die das neue Aussehen des Schiffes erleben. Dazu gehören auch neue Restaurants wie das Spezialitätenrestaurant „Archipelago“, das Menüs von Michelin-Sterneköchen anbietet, und die Pizzeria „Pummid’Oro“.
Zusammenfassung der Reiseroute
Die Kreuzfahrt selbst bietet auf jeder Etappe ein einzigartiges landschaftliches und kulturelles Programm. Es gibt eine ganze Reihe von Reisezielen, die es wert sind, auf die Bucket-List gesetzt zu werden.
Ostasien
Die Kreuzfahrt beginnt in Tokio in Japan, bevor es nach Keelung bei Taipei und Hongkong geht. Anschließend fährt das Schiff durch die Philippinen mit Stopps in Subic Bay, Boracay und Puerto Princesa Palawan und schließt diesen Abschnitt in Benoa auf Bali in Indonesien ab.
Australien
Nach einigen Tagen auf See verbringt die Costa Serena etwa zehn Tage in den Gewässern Australiens. In diesem Abschnitt wird Darwin angelaufen, gefolgt von Cairns, Brisbane und schließlich Sydney.
Südpazifik
Von Australien aus wird das 2007 gebaute Kreuzfahrtschiff den Südpazifik durchqueren und dabei Inseln wie Nouméa und Lifou in Neukaledonien, Suva auf den Fiji-Inseln, Nuku’alofa auf Tonga, Rarotonga auf den Cookinseln und Papeete in Französisch-Polynesien anlaufen. Ein einzigartiger Höhepunkt auf dieser Strecke ist der Besuch von Pitcairn, gefolgt von der Osterinsel.
Südamerika
Die letzte Etappe der Reise führt die Gäste zu den dramatischen Landschaften Patagoniens und darüber hinaus. Nach mehreren Tagen auf See erreicht das Schiff die chilenische Küste mit Anläufen in San Antonio bei Santiago de Chile, Puerto Montt, Puerto Chacabuco und Punta Arenas. Die Reise führt dann nach Feuerland, wo Ushuaia besucht wird, mit einem letzten Halt in Puerto Madryn, bevor sie am 22. Dezember in Buenos Aires in Argentinien endet.
Reisedetails
Die 65-Nächte-Kreuzfahrt ist laut der Costa-Website in Österreich ab 8.659 Euro pro Person buchbar. Für diejenigen, die sich nicht für die gesamte Reise entscheiden können, sind auch kürzere Abschnitte verfügbar – beispielsweise eine 51-tägige Etappe von Tokio nach San Antonio in Chile (ab 6.819 Euro pro Person) oder eine 46-tägige Etappe von Hongkong nach San Antonio (ab 6.109 Euro pro Person).