VIVA Cruises: Hochschule entwirft Innendesign für neues Schiff
VIVA Cruises kooperiert mit dem Fachbereich Design der Hochschule Fresenius mit dem Ziel, passend zum Fahrtgebiet der neuen Produktlinie VIVA Boutique die Kabinen und Restaurants für die Ansprüche kommender Generationen zu entwickeln.
Im kommenden Jahr kommt beim Flusskreuzfahrt-Veranstalter VIVA Cruises nicht einfach ein weiteres Schiff dazu, sondern unter dem Namen VIVA Boutique eine neue, noch höherwertigere Produktlinie. Mit anspruchsvollem kulinarischen Angebot und mehr als die Hälfte aller Kabinen an Bord des ersten Schiffes VIVA Beyond werden Suiten sein.
Für die Gestaltung, das Design und auch die Funktionalität der künftigen Kabinen, Restaurants und Lounges an Bord der VIVA Beyond sowie geplanten Flotten-Neuzugängen startet jetzt die Kooperation mit der Hochschule Fresenius.
„Im nächsten Jahr starten wir mit der VIVA Beyond unserer neuen Produktlinie VIVA Boutique zu Flussreisen ab Paris und möchten unseren Gästen ein modernes, hochwertiges und zugleich zum Fahrtgebiet Paris und Frankreich passendes Reiseerlebnis bieten.“
Andrea Kruse, CEO Viva Cruises
Unter der Leitung des mehrfach mit internationalen Design Awards ausgezeichneten Studiendekans Professor Felix Schwake entwickeln die Studenten semesterübergreifend für die Innenarchitektur der VIVA Beyond neue Konzepte. Felix Schwake ist Professor an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Die AMD Akademie Mode & Design ist der Fachbereich für Design an der Hochschule Fresenius.
„Wir wollen nicht nur konkret umsetzbare Konzepte für verschiedene Gästebereiche entwickeln, sondern folgen im Design auch dem künftigen Fahrtgebiet der VIVA Beyond. Eine äußerst anspruchsvolle und zugleich reizvolle Aufgabenstellung.“
Prof. Felix Schwake, Professor an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf
Ab 2026 wird Paris der Heimathafen der VIVA Beyond sein, mit thematisch unterschiedlichen Flussreisen auf der Seine. Konkret sollen Design-Ideen für die Master Suiten, Balkon-Kabinen und Restaurantbereiche entwickelt werden, inklusive Grundrisse, Modell-Visualisierungen und Konzepterläuterungen.
Andrea Kruse hält fest, dass mit VIVA Boutique eine zusätzliche, noch höherwertigere Produktlinie für Flusskreuzfahrten ab Paris gelauncht wird. Dafür soll ein cosmopolites sowie anspruchsvolles Publikum angesprochen werden, wozu auch frische und neue Ideen zur Innengestaltung gehören.
Als Wertschätzung dürfen sich die Studierenden für die innovativsten Konzepte über ein Dankeschön von 5.000 Euro und Freikabinen freuen. Aufgerufen sind alle Semester des Fachbereichs Design der Hochschule Fresenius. Bereits in diesem Sommer bewertet eine Jury die Entwürfe.
Bereits jetzt setzt VIVA Cruises neue Maßstäbe in der Flusskreuzfahrt-Branche, mit modernem Design der Kabinen, Restaurants und Lounges sowie mit einem internationalem Gäste-Mix für eine Lifestyle-Atmosphäre, die in dieser Form einzigartig ist.