Windstar Cruises: Europa-Reisen 2027 der neuen Star Explorer
Windstar Cruises betritt 2027 Neuland mit der Einführung der Star Explorer, der zweiten von zwei neuen All-Suite-Yachten, die zur Flotte kommen. Dieses elegante neue Schiff bietet Platz für nur 224 Gäste und wird das ganze Jahr über in Europa unterwegs sein.
Die erste vollständige Saison mit Kreuzfahrten in Europa kann ab sofort gebucht werden und dauert bis März 2028. Sie umfasst eine unwiderstehliche Auswahl an klassischen Reisen und neuen Routen. Von der Umrundung Irlands bis zur Entdeckung der sieben Juwelen der Ostsee bietet die Star Explorer ein immersives Erlebnis mit zahlreichen Hafenaufenthalten, längeren Aufenthalten und Übernachtungen im Herzen der faszinierendsten Städte Europas.
Die Star Explorer wird im Dezember 2026 vom Stapel laufen und am 31. Mai 2027 mit einer stilvollen Taufe auf der Londoner Themse begrüßt werden, eine Szene, die perfekt zu ihrer Persönlichkeit passt, raffiniert, intim und voller Möglichkeiten. Am nächsten Morgen wird sie unter der Tower Bridge hindurchfahren und zu einer Umrundung Irlands mit seinen Klippen, Burgen und Pubs aufbrechen.
„Windstar blickt auf eine lange Geschichte der Erkundung des Mittelmeers und Europas zurück, und die geringe Größe dieses Schiffes eröffnet noch interessantere Orte – darunter auch Flüsse. Wir sind darauf spezialisiert, Reiserouten zu erstellen, die die Bucket List mit dem Unbekannten und Unerwarteten verbinden, von dem wir wissen, dass es unseren Gästen gefallen wird.“
Christopher Prelog, Präsident von Windstar Cruises
Die Star Explorer wurde gebaut, um dort zu navigieren, wo große Schiffe nicht hinkommen, sie gleitet an Orte wie Rouen, Caen, Bordeaux und sogar direkt ins Zentrum von London. Die Reiserouten umfassen Übernachtungen und längere Aufenthalte in den Häfen, um mehr Zeit für Erkundungen an Land zu haben. Außerdem wird sie zum ersten Mal Puerto Banús in Spanien anlaufen, den stilvollen Yachthafen vor Marbella, und nach San Sebastián und Saint-Jean-de-Luz zurückkehren, um den Gästen die kulinarische Seele der baskischen Küste näherzubringen.
An Bord bietet die Star Explorer 112 geräumige Suiten, darunter zwei Horizon Owner’s Suiten mit großzügigen Rundum-Balkonen, die sich ideal zum Beobachten von Sonnenaufgängen eignen, sowie viele Suiten mit Veranden oder Infinity-Fenstern. Die Gäste kommen in den Genuss der beliebten Windstar-Angebote wie dem Yacht Club Café, der charakteristischen Marina mit Wassersportaktivitäten, der berühmt-freundlichen Crew und einer entspannten, gehobenen Atmosphäre.
Höhepunkte der Kreuzfahrten in Europa 2027
Neben langjährigen Favoriten wie den Fjorden Norwegens, dem Baltikum und den Britischen Inseln kehren in der Saison 2027 der Star Explorer auch beliebte Ziele in Nordeuropa zurück.
Sieben Juwelen der Ostsee – eine achttägige Reise, bei der die Gäste sieben Länder auf einen Schlag besuchen, Dänemark, Polen, Litauen, Lettland, Schweden, Finnland und Estland, zwei Übernachtungen in der trendigen Stadt Stockholm, eine Nacht im mittelalterlichen Tallinn, wo pulsierendes Nachtleben auf perfekt erhaltene Geschichte trifft, Besuch des berühmten Zentralmarktes von Riga, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, Zwischenstopp auf der Insel Bornholm, auch als Dänemark im Kleinformat bekannt, mit Wäldern, Klippen und strahlend weißen Stränden, Ende der Reise in Kopenhagen.
Umrundung von Irland – eine zehntägige Reise voller Pub-Besuche, dramatischer Klippen und herzlicher Begrüßungen, die Gäste erkunden die Isles of Scilly, eine unberührte Inselgruppe vor der Küste von Cornwall, die nur mit dem Hubschrauber oder der Fähre erreichbar ist, legt in Waterford, Irlands ältester Stadt aus dem Wikinger-Dreieck, an, macht Halt in Killybegs, bekannt für seine reichhaltigen Wandteppiche und Teppiche, und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Cliffs of Moher von einem weniger bekannten Aussichtspunkt aus, macht außerdem Halt in Cork, Dingle, Galway, Londonderry und Belfast.
Eine Reihe von Reisen durch Frankreich und Nordspanien nutzt die geringe Größe und Manövrierfähigkeit der Star Explorer voll aus. Die Kreuzfahrten beginnen oder enden in Bordeaux, Rouen und London, allesamt Flusshäfen mit zentraler Anlegestelle. Zu den Anlaufhäfen gehören solche für kleine, exklusive Schiffe wie Caen und San Sebastián, die über Schleusen oder schmale und malerische Hafeneinfahrten erreichbar sind.
Ein Genuss für Feinschmecker: Nordspanien und Portugal – eine achttägige Reise von Lissabon nach Bordeaux mit Zwischenstopps in Vigo, Gijon, Bilbao und San Sebastián in Spanien, eine Übernachtung in Biarritz, einem historischen französischen Badeort, und eine weitere Übernachtung im Stadtzentrum von Bordeaux. Die ausgeprägte Esskultur Nordspaniens ist ein Highlight, Apfelwein in Gijon und Michelin-Sterne-Restaurants in San Sebastián.
Impressionistisches Frankreich – eine zehntägige Reise von Bordeaux nach London bietet ausreichend Zeit für Erkundungen mit Übernachtungen an den drei Orten Bordeaux, St. Malo und Rouen bei Paris. Die Kreuzfahrt führt auch nach La Rochelle, Belle-Ile und Caen in Frankreich mit einer Fahrt auf der berühmten Seine. Die Strände der Normandie, an denen die Alliierten landeten, und der Teppich von Bayeux sind von Caen aus erreichbar.







