Seabourn

Seabourn: Expeditionen mit hochkarätigen Experten in der Antarktis

Zwi­schen No­vem­ber 2025 und März 2026 so­wie No­vem­ber 2026 bis März 2027 bie­ten die Sea­bourn Ven­ture und Sea­bourn Pur­suit au­ßer­ge­wöhn­li­che Rei­sen in die Ant­ark­tis an, die von hoch­ka­rä­ti­gen Ex­per­ten be­glei­tet wer­den, dar­un­ter die elf­tä­gige The Great White Con­ti­nent, die 13-tä­gige Ant­ar­c­tica Ex­plo­ra­tion und die 21-tä­gige Ant­ar­c­tica, South Geor­gia and Falk­land Is­lands Voyage.

Jede Reise be­ginnt mit ei­ner Über­nach­tung in Bue­nos Ai­res und ei­nem Char­ter­flug nach Us­huaia. Auf al­len Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen er­le­ben die Gäste spek­ta­ku­läre Orte wie den Le­maire-Ka­nal, De­cep­tion Is­land und Neko Har­bour. Um bes­tens aus­ge­rüs­tet zu sein be­kommt je­der Gast er­hält ei­nen Helly Han­sen Po­larShield-Parka mit her­aus­nehm­ba­rer Iso­lie­rung so­wie ei­nen was­ser­dich­ten Wa­terS­hield-Ruck­sack.

Sea­bourn Ven­ture und Sea­bourn Pur­suit in der Ant­ark­tis (c) Sea­bourn

Die bei­den Schwes­ter­schiffe sind kleine All-Sui­tes für ma­xi­mal 260 Pas­sa­giere. Vorne ein star­ker Bug der PC6 Eis­klasse, hin­ten das ele­gante Heck ei­ner Su­per­yacht, da­zwi­schen über 2.750 Qua­drat­me­ter of­fene Deck­flä­che, Du­plex Sui­ten mit Pan­ora­ma­fens­tern, Dis­co­very Cen­ter und Landing Zone. So kom­bi­niert Sea­bourn kom­pro­miss­los die DNA ei­nes State-of-the Art Ex­pe­di­ti­ons­schif­fes mit den bes­ten Ei­gen­schaf­ten ei­ner pri­va­ten Yacht und den ho­hen Ser­vice­stan­dards von Sea­bourn.

Das Be­son­dere an den Ex­pe­di­ti­ons­rei­sen mit Sea­bourn ist aber vor al­lem das re­nom­mierte Ex­pe­di­ti­ons­team, zu dem mehr als 80 Fach­leute aus al­ler Welt ge­hö­ren. Jede Reise wird von 23 die­ser Ex­per­ten be­glei­tet, dar­un­ter Or­ni­tho­lo­gen, Mee­res­bio­lo­gen, His­to­ri­ker, Ozea­no­gra­fen und Geo­lo­gen. Sie be­glei­ten die Gäste auf Zo­diac-Fahr­ten und An­lan­dun­gen, bei Ka­jak­tou­ren und Wan­de­run­gen, und sie sind auch bei Vor­trä­gen und in­for­mel­len Ge­sprä­chen an Bord je­der­zeit an­sprech­bar.

Au­ßer­dem ent­füh­ren zer­ti­fi­zierte U‑­Boot-Pi­lo­ten die Gäste in den ei­gens ent­wi­ckel­ten „U‑Boat Worx Cruise Sub 7“ in die fas­zi­nie­rende Un­ter­was­ser­welt der Ant­ark­tis. Ob ge­führte Ex­kur­sio­nen, Vor­träge über Tier­welt, Klima und Po­lar­ge­schichte oder der le­gen­däre Po­lar Plunge, jede Ak­ti­vi­tät ver­tieft die Ver­bin­dung der Gäste zu die­sem au­ßer­ge­wöhn­li­chen Kon­ti­nent.

Zum Team gehören unter anderen

Sea­bourn Ven­ture (c) Sea­bourn

Ex­pe­di­ti­ons­lei­ter

  • Lu­ciano „Lu­qui“ Ber­nac­chi – Los Gla­cia­res Na­tio­nal­park, Pa­ta­go­nien, Ar­gen­ti­nien
    Se­nior Po­lar Guide mit über 15 Jah­ren Er­fah­rung, Di­rek­tor des Gla­cia­rium Ice Mu­seum
  • Fri­d­rik P. Fri­d­riks­son – Is­land, wohn­haft in Nor­we­gen
    Mehr­spra­chi­ger Po­lar­füh­rer mit Wirt­schafts­hin­ter­grund
  • Chris Clarke – Old­ham, Nord­west­eng­land, Ver­ei­nig­tes Kö­nig­reich
    Mit 16 Jah­ren Ex­pe­di­ti­ons­er­fah­rung lei­tete sie Rei­sen in die Ant­ark­tis und nach Alaska, ihre Liebe zu ab­ge­le­ge­nen Land­schaf­ten prägt ihre Lei­den­schaft für Er­kun­dung
  • Do­mi­nic „Dom“ Del Ro­sa­rio – Imus, Phil­ip­pi­nen
    Über 20 Jahre Er­fah­rung auf See, Ex­perte für Ex­pe­di­ti­ons- und Schlauch­boot­ope­ra­tio­nen
  • Juan Rest­repo – Ma­ni­za­les, Ko­lum­bien
    Geo­loge mit Schwer­punkt Küs­ten­geo­mor­pho­lo­gie, über zehn Jahre Ex­pe­di­ti­ons­er­fah­rung
Mau­ricio Fer­nan­dez, Lead Sub­ma­rine Pi­lot, Sea­bourn Pur­suit (c) Sea­bourn

U‑­Boot-Pi­lo­ten

  • Dr. Me­rel Da­le­bout – Blue Moun­ta­ins, Aus­tra­lien
    Mee­res­bio­lo­gin und Bo­ta­ni­ke­rin, ent­deckte meh­rere neue Schna­bel­wal­ar­ten
  • Isaac Ye­bra – Bar­ce­lona, Spa­nien
    U‑­Boot-Pi­lot und Flug­leh­rer, be­treibt nach­hal­tige Oli­ven- und Trüf­fel­farm

Fo­to­gra­fen

  • John Shed­wick – Lan­cashire, Ver­ei­nig­tes Kö­nig­reich
    Aben­teu­er­fo­to­graf, frü­her Mit­glied der Berg­ret­tung
  • Harry Ro­gers – West­aus­tra­lien
    Fo­to­graf und Fil­me­ma­cher mit Schwer­punkt Na­tur­licht und Mi­ni­ma­lis­mus
Ant­ark­tis mit Sea­bourn (c) Sea­bourn

Ka­jak-Gui­des

  • Ro­bert Egel­staff – Ox­ford, Eng­land
    Welt­be­kann­ter Ka­nu­ex­perte, Lei­ter des Sea­bourn-Ka­jak­pro­gramms
  • Bran­don Payne – Kap­stadt, Süd­afrika
    Zer­ti­fi­zier­ter See­ka­jak­füh­rer, spe­zia­li­siert auf ark­ti­sche Ge­wäs­ser

Na­tur­for­scher

  • Brent Hous­ton – San Diego, USA
    Über 400 Ex­pe­di­tio­nen, Ex­perte für Pin­guine, Trä­ger zweier US Navy Ant­ar­c­tic Me­dals
  • Paul Niles – Se­at­tle, USA
    Ka­pi­tän und Luft­fahrt­ex­perte mit Lei­den­schaft für Oze­an­öko­lo­gie
  • Ri­ver Niles – Se­at­tle, USA
    Seg­le­rin, ehe­ma­lige Frie­dens­korps-Mit­ar­bei­te­rin in China, Ant­ark­tis-Er­fah­rung

Re­fe­ren­ten

  • Will Wag­staff – Is­les of Scilly, Groß­bri­tan­nien
    Wild­life-Guide und Au­tor, seit 2016 Sea­bourn-Re­fe­rent
Sea­bourn in Alaska (c) Sea­bourn

Zo­diac-Fah­rer

  • Ga­bor Zsolt Ta­masi – Trans­sil­va­nien, Ru­mä­nien
    Seit 2015 bei Sea­bourn, zer­ti­fi­zier­ter RYA-Zo­diac-Fah­rer
  • Gil­lelli Ben­ka­rim – Nie­der­lande
    Di­ve­mas­ter, kom­bi­niert Gast­ser­vice mit Mee­res­na­tur­schutz
  • Emily Fos­bery – Aus­tra­lien
    Mee­res­bio­lo­gin, spe­zia­li­siert auf Wale, Del­fine und Schild­krö­ten

www.seabourn.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"