Windstar Cruises: Routen der neuen Star Seeker sind buchbar
Das neueste Schiff von Windstar Cruises, die Star Seeker, wird im Dezember 2025 zur Flotte der kleinen Reederei stoßen. Die Reederei hat die Routenpläne der 112-Suiten-Yacht bekannt gegeben und die Reservierungen für die erste Saison, die in die Karibik, nach Alaska und Japan führt, eröffnet.
Die Jungfernfahrt wird am 28. Dezember 2025 von Málaga in Spanien aus starten und den Atlantik überqueren, mit einem Zwischenstopp in Santa Cruz de Tenerife auf den Kanarischen Inseln für eine Silvesterfeier mit Feuerwerk an Bord des Schwesterschiffes Wind Star. Da es sich bei dieser Reise um eine Ozeanüberquerung handelt, bleibt genügend Zeit, um die neuen Annehmlichkeiten der Yacht wie das Fitness Center, das World Spa by Windstar, das neue Spezialitätenrestaurant und den Yacht Club zu erkunden. Die Kreuzfahrt endet am 13. Januar in Miami, wo Windstar seinen Hauptsitz hat.
Die Taufe des Schiffes wird in Miami stattfinden. Die maritime Tradition markiert die Indienststellung des Schiffes und soll dem Schiff und seiner Besatzung Glück und Schutz bringen. Zur offiziellen Schiffstaufe gehört, dass ein ausgewählter Taufpate eine Champagnerflasche gegen den Schiffsrumpf schlägt. Windstar-Mitarbeiter, ‑Partner, ‑Reiseberater und ‑Medien werden die Gelegenheit haben, das neue Schiff bei einer Reihe von Sonderveranstaltungen und Schiffsbesichtigungen in Miami kennenzulernen, um die Aufnahme der Star Seeker in die Flotte zu feiern.
Am 15. Jänner 2026 wird die Star Seeker dann zu einer achttägigen Taufreise in der Karibik von Miami nach San Juan mit Zwischenstopps in der Dominikanischen Republik und den Britischen Jungferninseln aufbrechen. Dies ist die erste von mehreren Fahrten der Star Seeker in der Karibik, bevor die Yacht durch den Panamakanal und in Richtung Alaska und Japan fährt.
Anschließend wird das Schiff den Panamakanal durchqueren und in Richtung Alaska fahren, wo es von Mai bis August 2026 verkehren wird. Es gibt mehrere Optionen mit der 49-tägigen Reise von San Juan nach Juneau, mit der 25-tägigen Reise von Costa Rica nach Juneau und mit der 17-tägigen Reise von Mexiko nach Juneau.
In Alaska angekommen, bietet das Schiff zwei Hauptrouten an, eine sieben- oder achttägige Scenic Alaska-Kreuzfahrt oder eine längere zehn‑, elf- oder zwölftägige Alaskan Splendors-Kreuzfahrt, die von Vancouver in British Columbis nach Juneau in Alaska oder umgekehrt führen. Kleinere Häfen wie Haines und Wrangell bieten den Gästen die Möglichkeit, Alaskas Großartigkeit in einer weniger touristischen Umgebung zu erleben. Alaska-Kreuzfahrten können mit einer fünftägigen Inlandstour durch das Herz des Denali-Nationalparks kombiniert werden.
Windstar wird sein beliebtes Signature-Expeditionsprogramm wieder auflegen, um den Gästen die Landschaft Alaskas näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, malerische Fjorde und Gezeitengletscher aus nächster Nähe zu betrachten und mehr Wildtiere zu beobachten. Die Gäste haben die Wahl zwischen einer Erkundungstour mit einem kleinen Festrumpf-Schlauchboot oder einer Kajaktour direkt von der Wassersportplattform des Schiffes in abgelegene und landschaftlich reizvolle Gebiete wie das Misty Fjords National Monument, den Kenai Fjords National Park und die Tracy Arm Fjords. Das Team von sachkundigen Expeditionsführern ist für die Dauer der Reise an Bord und hält neben der Leitung der Expeditionen auch Vorträge über die natürliche Umwelt, die Kultur und die Geschichte Alaskas.
Nach Alaska wird die Star Seeker Anfang September den Pazifik in Richtung Japan überqueren, wo Windstar an vier Terminen bis Oktober seine beliebte Grand Japan-Route wieder aufnehmen wird. Zu den Höhepunkten der Japan-Reise gehören die Fahrt durch das Binnenmeer, die Umrundung der verlassenen Insel Hashima, der Besuch der Friedensgedenkstätten von Nagasaki und Hiroshima sowie das Anlaufen von kleineren Häfen wie Takamatsu und Karatsu.
Kreuzfahrer können auch eine dreitägige Erkundung von Osaka und Kyoto im Landesinneren unternehmen. 2023 fuhr Windstar zuletzt Alaska und Japan an. Die Aufnahme der Star Seeker ermöglicht es der Reederei, in beide Regionen zurückzukehren. Weitere Routen in Südostasien sind für die Star Seeker in Vorbereitung.