KLEINE SCHIFFE

Oceanwide Expeditions: Neuer Weltrekord im Weddellmeer

Die M/​V Ort­elius hat den süd­lichs­ten Punkt er­reicht, der je­mals von ei­nem nicht eis­bre­chen­den Pas­sa­gier­schiff im Wed­dell­meer ge­mes­sen wurde, 78°03,471’S. Mit ei­ner au­ßer­ge­wöhn­li­chen Leis­tung in der Po­lar­for­schung hat Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons Ge­schichte ge­schrie­ben.

Das Team an Bord der M/​V Ort­elius hat er­folg­reich den süd­lichs­ten Punkt er­reicht, der je­mals von ei­nem Nicht-Eis­bre­cher-Pas­sa­gier­schiff im Wed­dell­meer auf­ge­zeich­net wurde. Am 26. Fe­bruar 2025 er­reichte die M/​V Ort­elius ei­nen noch nie da­ge­we­se­nen Brei­ten­grad von 78°03,471’S und setzte da­mit ei­nen bahn­bre­chen­den Mei­len­stein in der ant­ark­ti­schen Na­vi­ga­tion.

Eis­berg in der Ant­ark­tis (c) pix­a­bay

Das Wed­dell­meer ist eine der furcht­ein­flö­ßen­ds­ten Re­gio­nen der Ant­ark­tis, die für ihr dich­tes Pack­eis und die ex­tre­men Be­din­gun­gen be­kannt ist, die Ent­de­cker seit über ei­nem Jahr­hun­dert her­aus­for­dern. Vor ge­nau 110 Jah­ren, im Fe­bruar 1915, be­fan­den sich Sir Er­nest Shack­le­ton und sein Team wäh­rend der Im­pe­rial Trans-Ant­ar­c­tic Ex­pe­di­tion im Eis, nur we­nige See­mei­len von der Stelle ent­fernt, an der die M/​V Ort­elius kürz­lich ei­nen neuen Re­kord auf­stellte. Shack­le­tons Reise war ein Bei­spiel für den Pio­nier­geist der Ent­de­ckun­gen, der auch heute noch Aben­teu­rer in­spi­riert, dar­un­ter auch die Mit­ar­bei­ter von Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons.

Die M/​V Ort­elius und ihre Be­sat­zung ha­ben zu­sam­men mit dem Ex­pe­di­ti­ons­team ein­mal mehr den Wa­ge­mut von Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons un­ter Be­weis ge­stellt, in­dem sie die er­war­te­ten Gren­zen über­schrit­ten. Als eis­fes­tes Schiff ver­fügt die M/​V Ort­elius über eine der höchs­ten Eis­klas­si­fi­zie­run­gen für Nicht-Eis­bre­cher, die es ihr er­mög­licht, das schwie­rige Wed­dell­meer zu durch­fah­ren und die­sen his­to­ri­schen Mei­len­stein zu er­rei­chen. Diese Reise un­ter­streicht das En­ga­ge­ment von Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons, in die ent­le­gens­ten Po­lar­re­gio­nen vor­zu­sto­ßen und da­bei die höchs­ten Si­cher­heits­stan­dards ein­zu­hal­ten.

Ant­ark­tis (c) pix­a­bay

Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons hebt die Leis­tung der en­ga­gier­ten Be­sat­zung der M/​V Ort­elius un­ter Ka­pi­tän Rem­mert Kos­ter und dem Ex­pe­di­ti­ons­team mit ih­rem au­ßer­ge­wöhn­li­ches Kön­nen und ih­ren Füh­rungs­qua­li­tä­ten her­vor.

Zu Be­ginn die­ser Reise er­reichte die M/​V Ort­elius auch den öst­lichs­ten Punkt der Ex­pe­di­tion an der Prin­cess Mar­tha Co­ast, Queen Maud Land, eine Re­gion, die his­to­risch als Neu­schwa­ben­land be­zeich­net wird. Die am wei­tes­ten öst­lich ge­le­ge­nen Ko­or­di­na­ten des Schif­fes lau­te­ten 70°48.156’S, 009°45.839’W, was diese Reise als Pio­nier­fahrt in für Pas­sa­gier­schiffe un­er­forschte Ge­wäs­ser wei­ter fes­tigte.

Der Pioniergeist von Oceanwide Expeditions

Ant­ark­tis (c) pix­a­bay

Beide Er­folge spie­geln den Pio­nier­geist von Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons wi­der, da das Un­ter­neh­men wei­ter­hin in ent­le­gene Re­gio­nen vor­dringt, wie es kein an­de­rer Kreuz­fahrt­an­bie­ter wagt. Mit über 30 Jah­ren Er­fah­rung in der Po­lar­for­schung ist Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons wei­ter­hin be­strebt, neue Ziele zu ent­de­cken und sei­nen Gäs­ten au­ßer­ge­wöhn­li­che Er­leb­nisse zu bie­ten.

„Der Welt­re­kord ist zwar ein stol­zer Mo­ment für un­ser Team, aber un­sere wahre Mo­ti­va­tion liegt darin, diese schö­nen Er­leb­nisse mit un­se­ren Pas­sa­gie­ren zu tei­len. Diese Reise be­stä­tigt un­sere Lei­den­schaft für die Er­for­schung und un­ser un­er­müd­li­ches Stre­ben nach neuen Gren­zen in den Po­lar­re­gio­nen.“

Mi­chel van Ges­sel, Di­rek­tor von Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons

Diese his­to­ri­sche Leis­tung ist ein Sym­bol für En­ga­ge­ment, Team­work und Aben­teu­er­geist, der Ocean­wide Ex­pe­di­ti­ons aus­macht. Auch wenn Re­korde ge­bro­chen wer­den, wer­den die Er­in­ne­run­gen und Er­fah­run­gen un­ver­gleich­lich blei­ben.

Einzigartige 27-Nächte-Fernreise ins Weddellmeer

Ant­ark­tis (c) Juer­gen Pfei­ler via Un­s­plash

Die au­ßer­ge­wöhn­li­che 27-Nächte-Ex­pe­di­tion ist eine noch nie da­ge­we­sene Route für je­den Ex­pe­di­ti­ons­ver­an­stal­ter. Diese neue Reise bie­tet den Pas­sa­gie­ren die ein­ma­lige Ge­le­gen­heit, die ent­le­gens­ten und un­be­rühr­ten Re­gio­nen des Wed­dell­mee­res zu er­kun­den, was diese Reise zu ei­nem wahr­haft ein­zig­ar­ti­gen Aben­teuer in der Ge­schichte der Po­lar­rei­sen macht.

oceanwide-expeditions.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"