Oceanwide Expeditions: Neuer Weltrekord im Weddellmeer
Die M/V Ortelius hat den südlichsten Punkt erreicht, der jemals von einem nicht eisbrechenden Passagierschiff im Weddellmeer gemessen wurde, 78°03,471’S. Mit einer außergewöhnlichen Leistung in der Polarforschung hat Oceanwide Expeditions Geschichte geschrieben.
Das Team an Bord der M/V Ortelius hat erfolgreich den südlichsten Punkt erreicht, der jemals von einem Nicht-Eisbrecher-Passagierschiff im Weddellmeer aufgezeichnet wurde. Am 26. Februar 2025 erreichte die M/V Ortelius einen noch nie dagewesenen Breitengrad von 78°03,471’S und setzte damit einen bahnbrechenden Meilenstein in der antarktischen Navigation.
Das Weddellmeer ist eine der furchteinflößendsten Regionen der Antarktis, die für ihr dichtes Packeis und die extremen Bedingungen bekannt ist, die Entdecker seit über einem Jahrhundert herausfordern. Vor genau 110 Jahren, im Februar 1915, befanden sich Sir Ernest Shackleton und sein Team während der Imperial Trans-Antarctic Expedition im Eis, nur wenige Seemeilen von der Stelle entfernt, an der die M/V Ortelius kürzlich einen neuen Rekord aufstellte. Shackletons Reise war ein Beispiel für den Pioniergeist der Entdeckungen, der auch heute noch Abenteurer inspiriert, darunter auch die Mitarbeiter von Oceanwide Expeditions.
Die M/V Ortelius und ihre Besatzung haben zusammen mit dem Expeditionsteam einmal mehr den Wagemut von Oceanwide Expeditions unter Beweis gestellt, indem sie die erwarteten Grenzen überschritten. Als eisfestes Schiff verfügt die M/V Ortelius über eine der höchsten Eisklassifizierungen für Nicht-Eisbrecher, die es ihr ermöglicht, das schwierige Weddellmeer zu durchfahren und diesen historischen Meilenstein zu erreichen. Diese Reise unterstreicht das Engagement von Oceanwide Expeditions, in die entlegensten Polarregionen vorzustoßen und dabei die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten.
Oceanwide Expeditions hebt die Leistung der engagierten Besatzung der M/V Ortelius unter Kapitän Remmert Koster und dem Expeditionsteam mit ihrem außergewöhnliches Können und ihren Führungsqualitäten hervor.
Zu Beginn dieser Reise erreichte die M/V Ortelius auch den östlichsten Punkt der Expedition an der Princess Martha Coast, Queen Maud Land, eine Region, die historisch als Neuschwabenland bezeichnet wird. Die am weitesten östlich gelegenen Koordinaten des Schiffes lauteten 70°48.156’S, 009°45.839’W, was diese Reise als Pionierfahrt in für Passagierschiffe unerforschte Gewässer weiter festigte.
Der Pioniergeist von Oceanwide Expeditions
Beide Erfolge spiegeln den Pioniergeist von Oceanwide Expeditions wider, da das Unternehmen weiterhin in entlegene Regionen vordringt, wie es kein anderer Kreuzfahrtanbieter wagt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Polarforschung ist Oceanwide Expeditions weiterhin bestrebt, neue Ziele zu entdecken und seinen Gästen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.
„Der Weltrekord ist zwar ein stolzer Moment für unser Team, aber unsere wahre Motivation liegt darin, diese schönen Erlebnisse mit unseren Passagieren zu teilen. Diese Reise bestätigt unsere Leidenschaft für die Erforschung und unser unermüdliches Streben nach neuen Grenzen in den Polarregionen.“
Michel van Gessel, Direktor von Oceanwide Expeditions
Diese historische Leistung ist ein Symbol für Engagement, Teamwork und Abenteuergeist, der Oceanwide Expeditions ausmacht. Auch wenn Rekorde gebrochen werden, werden die Erinnerungen und Erfahrungen unvergleichlich bleiben.
Einzigartige 27-Nächte-Fernreise ins Weddellmeer
Die außergewöhnliche 27-Nächte-Expedition ist eine noch nie dagewesene Route für jeden Expeditionsveranstalter. Diese neue Reise bietet den Passagieren die einmalige Gelegenheit, die entlegensten und unberührten Regionen des Weddellmeeres zu erkunden, was diese Reise zu einem wahrhaft einzigartigen Abenteuer in der Geschichte der Polarreisen macht.