Quark Expeditions: Neue Aktivitäten in der Antarktis 2026/27
Quark Expeditions hat die Saison 2026/27 in der Antarktis unter dem Motto „Neue Abenteuer: Wale, Camping und Wissenschaft“ vorgestellt. Das Unternehmen feiert 35 Jahre Pionierarbeit bei der Erforschung der Antarktis und läutet sein Jubiläumsjahr mit einer Reihe von Premieren ein, zu denen auch das Debüt der World Voyager zählt – einem Expeditionsschiff nur mit Suiten und Balkonkabinen.
Bei 13 sorgfältig ausgearbeiteten Routen mit insgesamt 43 Abfahrten können die ihre Reise 2026/27 ganz nach ihrem eigenen Sinn für Abenteuer gestalten. Ob beim Zelten unter dem südlichen Himmel, beim Helikopterflug über dramatische Landschaften oder beim Lauschen von Walgesängen unter der Anleitung der Wissenschaftler: Quark Expeditions eröffnet seinen Gästen mehr Möglichkeiten denn je, die Wunder der Antarktis zu erleben.
Die World Voyager ist ein modernes Expeditionsschiff für 168 Passagiere, das für die Erkundung der Polargebiete klassifiziert und mit Blick auf wissenschaftliche Entdeckungen umgerüstet wurde. Den Gästen stehen luxuriöse Suiten mit Balkon zur Verfügung, von denen sie einen weiten Blick auf die eisige Wildnis haben – ideal, um die Tierwelt bequem von ihrem Zimmer aus zu beobachten.
Das „Science and Discovery Program“, das in der Antarktis-Saison 2026/27 sein Debüt feiert, wird bei allen Abfahrten der World Voyager eine wichtige Rolle spielen. Es bietet den Gästen die Möglichkeit, direkt mit Wissenschaftlern und Forschern in Kontakt zu treten und gemeinsam mit dem Expeditionsteam an wissenschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen. Dazu den gehören Seevogelzählungen, die Dokumentation von Walsichtungen und die Teilnahme an Wasserprobenahmen zur Messung der Umweltbedingungen.
Dieses Programm bietet den Reisenden seltene Erfahrungen aus erster Hand, die zur globalen wissenschaftlichen Forschung beitragen und ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für die polare Umwelt vertiefen. Die World Voyager wurde mit und für Entdeckergeist konzipiert und fördert das Eintauchen in die Tierwelt, die Erkundung und die Schaffung sinnvoller Lernmöglichkeiten, ein luxuriöses und bereicherndes Abenteuer auf und außerhalb des Schiffes.
Quark Expeditions setzt sein langjähriges Engagement für die wissenschaftliche Forschung fort und ist eine exklusive Partnerschaft mit dem Friedlaender Lab an der University of California in San Diego eingegangen. Unter der Leitung von Ari Friedlaender, dem Gründer des Biotelemetry and Behavioral Ecology Lab an der UCSD und Professor im Fachbereich Ozeanwissenschaften, ist diese Zusammenarbeit das Herzstück von „Antarctic Marine Mammals: The World of Whales and Seals“, das den Gästen die seltene Gelegenheit bietet, Forschungsarbeiten von weltweit führenden Meeressäugerexperten zu beobachten.
Während dieser elftägigen Reise werden die Gäste Experten bei der Sammlung von Daten über das Verhalten von Walen unterstützen, über tragbare Hydrophone Unterwassergeräusche von Walen hören und den Weg wandernder Arten wie Zwerg‑, Buckel- und Finnwale verfolgen. Sie werden auch mit Friedlaenders Team und den Forschungsmitarbeitern von Happywhale zusammenarbeiten und zu den wissenschaftlichen Bemühungen beitragen, die sich auf die Identifizierung und den Schutz von Walen konzentrieren. Durch den Zugang zum Science Hub können die Gäste noch tiefer in die Forschung an Meeressäugern eintauchen und eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des unberührten Lebensraums der Antarktis spielen.
„Um das antarktische Ökosystem wirklich zu erhalten und zu schützen, müssen wir unsere Kenntnisse über die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Bewegungsmuster der Wale rund um die antarktische Halbinsel vertiefen. Diese Art von Wissen kann nur durch engagierte Forschung gewonnen werden, die durch die notwendige Unterstützung bei der Durchführung dieser lebenswichtigen Wissenschaft unterstützt wird. Unsere Partnerschaft mit Quark Expeditions bietet eine unglaubliche Gelegenheit, Zeit mit diesen großartigen Kreaturen zu verbringen und sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu studieren und zu beobachten. Dies ist wichtig, um die entscheidenden Informationen zu sammeln, die wir brauchen, um die Schutzbemühungen voranzutreiben – nicht nur für diese Bartenwale, sondern für das gesamte marine Ökosystem der Antarktis.“
Ari Friedlaender, Gründer des Friedlaender Labs an der University of California
In echtem Expeditionsgeist wird Quark Expeditions auch weiterhin die Grenzen der Polarforschung mit neuen und erweiterten Abenteuern außerhalb des Schiffes erweitern, um außergewöhnliche, einmalige Erfahrungen zu bieten. In der kommenden Antarktis-Saison werden ausgewählte Abfahrten „Antarctic Explorer: Discovering the 7th Continent“ an Bord der Ocean Explorer die unberührten Bedingungen der Vorsaison ausnutzen und verbesserte Campingerlebnisse anbieten, die doppelt so vielen Gästen die Möglichkeit geben, eine unvergessliche Nacht unter dem antarktischen Himmel zu verbringen.
Außerdem lädt das neue Abenteuer „Antarctica by Helicopter: Crossing the Circle & the Peninsula“ vom 16. Februar bis 1. März 2027 die Gäste ein, an Bord der zweimotorigen Hubschrauber der Ultramarine über die dramatischen Landschaften der Antarktis zu fliegen. Diese aufregende Expedition bietet die seltene Gelegenheit, den Polarkreis zu überqueren und dabei atemberaubende Aussichten aus der Luft mit einer unvergesslichen Erkundung der Erde zu verbinden. Es werden mindestens zwei Flüge und eine Hubschrauberlandung unterhalb des Polarkreises angeboten, die im Expeditionspreis enthalten sind.
Quark Expeditions ist seit 30 Jahren auf Polarreisen spezialisiert und hat ein Expertenteam zusammengestellt, das die entlegensten Wildnisgebiete der Welt kennt. Das Herzstück jeder Reise ist das außergewöhnliche Expeditionsteam, dessen Aufgabe es ist, dafür zu sorgen, dass die Gäste mehr Zeit für Entdeckungen auf und außerhalb des Schiffes haben. Ob auf dem Schiff, im Hubschrauber, im Zodiac, beim Kajakfahren, Radfahren, Zelten, Wandern oder beim Eintauchen in die lokale Küche und Kultur, das Quark-Expeditionsteam hilft den Gästen, sich näher zu kommen.
Mit einem unvergleichlichen Verhältnis von Reiseleiter zu Gast kann das Quark-Expeditionsteam, bestehend aus Meeresbiologen, Historikern, Glaziologen und anderen Polarexperten, die Pläne nahtlos anpassen und den Zeitplan so gestalten, dass außergewöhnliche Momente eingefangen werden, damit jeder Tag weitere unvergessliche Momente bringt. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Gäste die bestmögliche Erfahrung machen und Erinnerungen für ein ganzes Leben mit nach Hause nehmen können.