Lindblad nimmt ein viertes Schiff auf Galapagos in Betrieb
Die National Geographic Gemini hat ihren Dienst für Lindblad-National Geographic Expeditions auf den Galapagos-Inseln aufgenommen. Das 100-Gäste-Schiff wurde früher von Celebrity Cruises unter dem Namen „Xpedition“ betrieben und Ende 2024 von Lindblad übernommen.
Nach einer Renovierung in Panama zu Beginn dieses Jahres wird die Gemini nun ganzjährig Expeditionen auf dem zu Ecuador gehörenden Archipel unternehmen. Im Rahmen eines Zehn-Nächte-Pakets, das auch Übernachtungen auf dem ecuadorianischen Festland beinhaltet, fährt das Schiff zu verschiedenen Inseln im Galapagos-Nationalpark wie Española, Floreana, Santa Cruz und Bartolomé.
Nach Angaben von Lindblad-National Geographic ermöglicht die Route den Gästen, die Tierwelt des Galapagos-Meeresreservats zu entdecken und dabei die Erkundungsausrüstung des Schiffs zu nutzen. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören Paddleboarding und Ausflüge mit Zodiacs und Glasbodenbooten. Die Passagiere können das zehntägige Paket auch mit einem sechstägigen Landausflug nach Machu Picchu in Peru kombinieren.
Neben der National Geographic Endeavour II, der National Geographic Islander II und der National Geographic Delfina ist die Gemini das vierte Expeditionsschiff von Lindblad auf den Galapagos-Inseln. Die National Geographic Delfina wurde dabei vom Unternehmen zusammen mit der Gemini erworben und erst im Februar in Dienst gestellt.
Laut Lindblad-National Geographic ist die Expansion ein strategischer Schachzug. Da Galapagos ein geschlossener Markt mit einer streng regulierten Anzahl von Lizenzen ist, können keine zusätzlichen Schiffe auf dem Archipel stationiert werden. Die erhöhte Kapazität in der Region soll jedoch die Anzahl der Erstreisenden um mehr als 3.000 Personen pro Jahr erhöhen.