Cunard

Modernisierung beendet: Neuer Glanz für die Queen Elizabeth

Pünkt­lich vor ih­rer ers­ten Ka­ri­bik-Sai­son ab Mi­ami und ih­rer ers­ten Alaska-Reise ab Se­at­tle prä­sen­tiert die Queen Eliza­beth von Cu­nard ihre ab­ge­schlos­sene Mo­der­ni­sie­rung. Das lu­xu­riöse Schiff für 2.000 Gäste wurde bis 14. März in der Sea­trium Ad­mi­ralty Yard in Sin­ga­pur ei­ner drei­wö­chi­gen Über­ar­bei­tung un­ter­zo­gen.

Teppiche, Grills Terrace und tropisches Flair

Queen Eliza­beth /​ Queens Room (c) Cu­nard

Die cha­rak­te­ris­ti­schen Be­rei­che der Queen Eliza­beth, wie der Com­mo­dore Club, der Queens Room, die Gar­den Lounge und der Pa­vil­lon, wur­den farb­lich pas­send mo­der­ni­siert und bie­ten den Gäs­ten ei­nen per­fek­ten Platz zum Ent­span­nen oder für ein Es­sen im Freien, mit Blick auf den Ozean.

Auch die Au­ßen­decks wur­den um­ge­stal­tet, um den Gäs­ten bes­sere Mög­lich­kei­ten zu bie­ten, die ma­jes­tä­ti­schen Glet­scher Alas­kas oder die herr­li­chen Aus­bli­cke auf die pa­ra­die­si­schen In­seln der Ka­ri­bik zu be­wun­dern. So wurde bei­spiels­weise das Ach­ter­deck mit zu­sätz­li­chem Son­nen­schutz aus­ge­stat­tet, um dem wär­me­ren Wet­ter auf den künf­ti­gen Rou­ten Rech­nung zu tra­gen.

Die Ge­schichte hin­ter der Neu­ge­stal­tung des Queens Rooms, der die Ele­ganz und den Lu­xus des gol­de­nen Zeit­al­ters der Hoch­see­rei­sen aus­strahlt, ist in­spi­riert von den far­ben­fro­hen Blu­men­bee­ten und Maul­beer­bäu­men des Kö­nigs­pa­las­tes, ein Erbe, das mit der Re­gent­schaft von King Ja­mes I an­ge­legt wurde.

Queen Eliza­beth /​ Com­mo­dore Club (c) Cu­nard

Das Grills Er­leb­nis wurde eben­falls auf ein neues Ni­veau ge­ho­ben. Gäste, die in den ex­klu­si­ven Grills Sui­ten über­nach­ten, kom­men in den Ge­nuss ei­ner ver­bes­ser­ten Aus­stat­tung mit präch­ti­gen Mö­beln, raf­fi­nier­ten De­tails und durch­dach­tem De­sign, die für ul­ti­ma­ti­ven Kom­fort und Stil sor­gen. Die Grills Ter­race ist mit neuen Dop­pel­son­nen­lie­gen aus­ge­stat­tet, auf de­nen die Gäste an war­men Som­mer­aben­den fruch­tige Cock­tails bei Son­nen­un­ter­gang ge­nie­ßen kön­nen.

Ein be­son­de­res High­light des Re­fits ist die Ein­füh­rung des Pa­vi­lion Well­ness Ca­fés, das 2024 in die­ser Form be­reits auf der Queen Anne er­öff­net wurde. In die­sem auf Well­be­e­ing aus­ge­rich­te­ten Café wer­den Früh­stück, Mit­tag­essen und Ta­ges­ge­richte ser­viert, die ganz im Zei­chen nach­hal­ti­ger Pro­duk­tion ste­hen. Auch der Pool­be­reich des Pa­vi­lion wurde mo­der­ni­siert und mit neuen Mö­beln auf­ge­wer­tet, so­dass diese neue Oase des Wohl­füh­lens zu mehr als nur ei­nem Be­such ein­lädt.

Karibik by Cunard

Queen Eliza­beth /​ Club Bal­c­ony Room (c) Cu­nard

Son­nen­ver­wöhnte Events an Deck, au­ßer­ge­wöhn­li­che, von der Re­gion in­spi­rierte Kü­che oder eine große Aus­wahl be­son­de­rer Land­aus­flüge, die ei­nen au­then­ti­schen Ein­blick in das lo­kale Le­ben ver­mit­teln, las­sen die Gäste in eine Welt vol­ler Son­nen­schein, Stil und Ent­span­nung ein­tau­chen. Mit Rei­sen von neun bis 21 Näch­ten fin­det je­der Gast seine per­fekte Traum­reise in die Ka­ri­bik.

Wäh­rend ih­rer ers­ten Ka­ri­bik­reise ab Mi­ami am 16. Ok­to­ber ha­ben die Gäste die Mög­lich­keit, auf die­ser Zwölf-Nächte-Rund­reise mit der Queen Eliza­beth die von der UNESCO ge­schützte Gar­ni­son von Bridge­town und die leb­haf­ten Märkte von Cas­tries auf St. Lu­cia zu be­su­chen und beim An­blick der von Pal­men ge­säum­ten, wei­ßen Strände und tür­kis­far­be­nen Wel­len ins Träu­men zu ge­ra­ten.

www.cunard.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"