Lindblad Expeditions: Vier Schiffe trafen sich zur Taufe auf Galápagos
Vier Expeditionsschiffe von National Geographic-Lindblad Expeditions haben sich auf den Galápagos-Inseln zur offiziellen Taufe der beiden neuesten Flottenmitglieder getroffen.
Die National Geographic Delfina, die National Geographic Gemini, die National Geographic Islander II und die National Geographic Endeavour II kamen in der Academy Bay zu diesem Ereignis zusammen. National Geographic-Lindblad bezeichnete das Treffen als „historische Premiere“ und „bedeutenden Moment“ für die Marke, die als der älteste internationale Betreiber auf den Galápagos-Inseln gilt.
Die National Geographic Delfina und die National Geographic Gemini, die beide von Celebrity Cruises erworben wurden, sind bereits seit Anfang des Jahres für Lindblad-National Geographic im Einsatz. Nach der Renovierung in Südamerika stießen sie zu den beiden bereits vorhandenen Schiffen des Unternehmens auf den Galápagos-Inseln – der National Geographic Islander II und der National Geographic Endeavour II.
Die Delfina stach dabei im Februar zu ihrer ersten Reise für das Unternehmen in See, während die Gemini einige Wochen später im März folgte. Die vier Schiffe bieten nun Expeditionsrouten im ecuadorianischen Archipel an, die verschiedene Inseln im Galápagos-Nationalpark besuchen – darunter Española, Floreana, Santa Cruz und Bartolomé.
Mit ihren nunmehr vier Schiffen bietet die Galápagos-Flotte von Lindblad-National Geographic verschiedene Erlebnisse. So eignet sich die National Geographic Delfina mit Platz für nur 16 Gäste ideal für Familien und private Charters. Die National Geographic Endeavour II, die speziell für die Erkundung der artenreichen Gewässer des Archipels konzipiert wurde, ermöglicht wiederum die Erkundung einer Vielzahl von spannenden Tauch-Spots. An Bord aller Schiffe befindet sich eine moderne Expeditionsausrüstung mit Zodiacs, Kajaks, Paddleboards und mehr.