Crystal Cruises

Crystal Symphony: Umfassende Überholung im Trockendock

Die Crys­tal Sym­phony be­fin­det sich seit An­fang No­vem­ber für drei Wo­chen im Tro­cken­dock in ei­ner Werft in Ita­lien, wo sie ei­ner um­fas­sen­den Re­no­vie­rung un­ter­zo­gen wird. Das 1996 ge­baute Schiff hat die Som­mer­sai­son im Mit­tel­meer ver­bracht.

Laut Crys­tal soll die Crys­tal Sym­phony nun ei­ner Reihe von Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men un­ter­zo­gen wer­den, die dar­auf ab­zie­len, die Äs­the­tik und Funk­tio­na­li­tät der Sui­ten und Räume zu ver­bes­sern. Die Mo­der­ni­sie­rungs­ar­bei­ten wer­den von der De Wave Group in Zu­sam­men­ar­beit mit Ge­rolamo Scorza und Trident Ma­ri­time Sys­tems durch­ge­führt.

Crys­tal Sym­phony /​ Atrium (c) cour­tesy of Crys­tal

Ei­ner der Be­rei­che, der ei­ner um­fas­sen­den Um­ge­stal­tung un­ter­zo­gen wird, ist das Atrium des Schif­fes, das ein mo­der­ne­res und flie­ßen­de­res Lay­out mit zu­sätz­li­chen Sitz­ge­le­gen­hei­ten er­hal­ten soll. Zu den wich­tigs­ten Neue­run­gen ge­hö­ren die Ent­fer­nung des Was­ser­spiels, die Ver­le­gung des Kla­viers, ein zwei­stö­cki­ges Mo­saik von De­Cas­telli und ein neuer Kron­leuch­ter. Eine tra­di­tio­nelle Be­son­der­heit des Be­reichs, die Bron­ze­sta­tue „Dance” des ja­pa­ni­schen Bild­hau­ers Sa­toru Ki­tago, wird eben­falls ent­fernt. Das Werk wird im Rah­men der Part­ner­schaft von Crys­tal mit dem MD An­der­son Can­cer Cen­ter ver­stei­gert, wo­bei ein Teil des Er­lö­ses für die Krebs­for­schung ge­spen­det wird.

Wei­tere Be­rei­che, die ver­bes­sert wer­den sol­len, sind die Trep­pen­hal­len, die Crys­tal Cove Bar, der Star­lite Club und das Bis­tro. Wäh­rend alle Sui­ten und Ka­bi­nen mit neuen Tep­pi­chen und Wand­ver­klei­dun­gen aus­ge­stat­tet wer­den, er­hal­ten die Aqua­ma­rine- und Sap­phire Clas­sic-Sui­ten auf Deck 10 neue Mö­bel, die dem De­sign­stil ent­spre­chen, der bei der Um­ge­stal­tung des Schif­fes im Jahr 2023 ein­ge­führt wurde.

Crys­tal Sym­phony (c) Crys­tal Crui­ses

Das 50.000 Brut­to­raum­zahl große Schiff soll au­ßer­dem ei­ner um­fas­sen­den tech­ni­schen Mo­der­ni­sie­rung un­ter­zo­gen wer­den, die eine kom­plette Über­ho­lung der Sta­bi­li­sa­to­ren, die Er­neue­rung bei­der Ver­damp­fer und die In­stal­la­tion neuer Kraft­stoff- und Öl­fil­ter um­fasst, die für Bio­die­sel aus­ge­legt sind.

Nach Ab­schluss der Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten wird die Crys­tal Sym­phony Ende No­vem­ber wie­der Gäste zu ei­ner 15-tä­gi­gen Kreuz­fahrt nach Afrika be­grü­ßen. Die Route führt von Por­tu­gal nach Ghana. Nach der Re­po­si­tio­nie­rungs­fahrt wird das Schiff mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von 606 Pas­sa­gie­ren den größ­ten Teil der kom­men­den Win­ter­sai­son mit Fahr­ten zu Zie­len in Afrika, im In­di­schen Ozean und in Süd­ost­asien ver­brin­gen.

www.crystalcruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"