Crystal Symphony: Umfassende Überholung im Trockendock
Die Crystal Symphony befindet sich seit Anfang November für drei Wochen im Trockendock in einer Werft in Italien, wo sie einer umfassenden Renovierung unterzogen wird. Das 1996 gebaute Schiff hat die Sommersaison im Mittelmeer verbracht.
Laut Crystal soll die Crystal Symphony nun einer Reihe von Modernisierungsmaßnahmen unterzogen werden, die darauf abzielen, die Ästhetik und Funktionalität der Suiten und Räume zu verbessern. Die Modernisierungsarbeiten werden von der De Wave Group in Zusammenarbeit mit Gerolamo Scorza und Trident Maritime Systems durchgeführt.

Einer der Bereiche, der einer umfassenden Umgestaltung unterzogen wird, ist das Atrium des Schiffes, das ein moderneres und fließenderes Layout mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten erhalten soll. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Entfernung des Wasserspiels, die Verlegung des Klaviers, ein zweistöckiges Mosaik von DeCastelli und ein neuer Kronleuchter. Eine traditionelle Besonderheit des Bereichs, die Bronzestatue „Dance” des japanischen Bildhauers Satoru Kitago, wird ebenfalls entfernt. Das Werk wird im Rahmen der Partnerschaft von Crystal mit dem MD Anderson Cancer Center versteigert, wobei ein Teil des Erlöses für die Krebsforschung gespendet wird.
Weitere Bereiche, die verbessert werden sollen, sind die Treppenhallen, die Crystal Cove Bar, der Starlite Club und das Bistro. Während alle Suiten und Kabinen mit neuen Teppichen und Wandverkleidungen ausgestattet werden, erhalten die Aquamarine- und Sapphire Classic-Suiten auf Deck 10 neue Möbel, die dem Designstil entsprechen, der bei der Umgestaltung des Schiffes im Jahr 2023 eingeführt wurde.

Das 50.000 Bruttoraumzahl große Schiff soll außerdem einer umfassenden technischen Modernisierung unterzogen werden, die eine komplette Überholung der Stabilisatoren, die Erneuerung beider Verdampfer und die Installation neuer Kraftstoff- und Ölfilter umfasst, die für Biodiesel ausgelegt sind.
Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird die Crystal Symphony Ende November wieder Gäste zu einer 15-tägigen Kreuzfahrt nach Afrika begrüßen. Die Route führt von Portugal nach Ghana. Nach der Repositionierungsfahrt wird das Schiff mit einer Kapazität von 606 Passagieren den größten Teil der kommenden Wintersaison mit Fahrten zu Zielen in Afrika, im Indischen Ozean und in Südostasien verbringen.





