Hurtigruten

Hurtigruten: Samische Gerichte in Norway’s Coastal Kitchen

Hur­tig­ru­ten er­wei­tert das ku­li­na­ri­sche An­ge­bot ent­lang der nor­we­gi­schen Küste. Das neue Menü der sa­mi­schen Cu­linary Am­bassa­do­rin Má­ret Rávdná Buljo wird ab so­fort an Bord der Flotte ser­viert. Die sa­mi­schen Ge­richte brin­gen in­ter­na­tio­na­len Gäs­ten die tra­di­tio­nelle Kü­che und die ku­li­na­ri­sche Viel­falt der sa­mi­schen Kul­tur nä­her.

Die neuen Spei­sen sind Teil des preis­ge­krön­ten Norway’s Co­as­tal Kit­chen-Kon­zepts, bei dem Hur­tig­ru­ten mit über 70 lo­ka­len Pro­du­zen­ten zu­sam­men­ar­bei­tet, um fri­sche, nach­hal­tige Pro­dukte aus Nor­we­gen an Bord zu brin­gen.

Má­ret Rávdná Buljo mit Ren­tie­ren (c) Hur­tig­ru­ten /​ Chris­tian Kay

Má­ret Rávdná Buljo, Cu­linary Am­bassa­dor von Hur­tig­ru­ten, war heuer für den re­nom­mier­ten nor­we­gi­schen Nach­hal­tig­keits­preis Mat­pri­sen 2025 no­mi­niert, der En­ga­ge­ment für eine ver­ant­wor­tungs­volle Le­bens­mit­tel­pro­duk­tion wür­digt.

„Dies ist ein wich­ti­ger Schritt für die sa­mi­sche Kü­che, die in Nor­we­gen lange nicht die An­er­ken­nung er­fah­ren hat, die sie ver­dient. Es war mir wich­tig, die Viel­falt sa­mi­scher Zu­ta­ten – vom Ren­tier bis zu Mee­res­früch­ten – ein­zu­brin­gen und un­sere Ge­schichte und Tra­di­tio­nen durch die Ge­richte zu er­zäh­len. Ich hoffe, dass in­ter­na­tio­nale Gäste beim Ge­nuss die­ser Spei­sen eine Ver­bin­dung zur sa­mi­schen Kul­tur spü­ren.“

Má­ret Rávdná Buljo, Cu­linary Am­bassa­dor von Hur­tig­ru­ten

In den Ár­ran-Re­stau­rants der Si­gna­ture-Rei­se­schiffe MS Troll­fjord und MS Finn­mar­ken wer­den fünf neue Ge­richte von Buljo ser­viert, dar­un­ter auch meh­rere ve­ge­ta­ri­sche Op­tio­nen. Zu den High­lights zäh­len Ren­tier­bra­ten, Brühe mit ge­trock­ne­tem Ren­tier­fleisch, Lachs mit Trüf­fel­al­gen und Mol­te­bee­ren so­wie Des­serts wie Prei­sel­beer-Por­ridge oder war­mer Käse mit ro­tem Jo­han­nis­beer­sor­bet. Ab 2026 wird auch die MS Mid­nat­sol nach ih­rer Mo­der­ni­sie­rung das neue Menü an­bie­ten.

Ori­gi­nal Sámi Bas­son (c) Hur­tig­ru­ten /​ Øivind Haug

Auf den Schif­fen der Ori­gi­nal Post­schif­froute sind aus­ge­wählte Ge­richte in den Re­stau­rants Tor­get und Kys­ten er­hält­lich. Zwei von Bu­jos Si­gna­ture-Ge­rich­ten wer­den au­ßer­dem im Brygga Bis­tro ein­ge­führt.

Hur­tig­ru­ten wurde in die­sem Jahr mehr­fach in­ter­na­tio­nal aus­ge­zeich­net, un­ter an­de­rem von Food & Wine Ma­ga­zine als ei­ner der Glo­bal Tas­tema­kers 2025, mit dem Sea­trade Award für das nach­hal­tigste F&B‑Programm so­wie mit zwei Gold Ma­gel­lan Awards von Tra­vel Weekly für Ku­li­na­rik und De­sti­na­ti­ons­er­leb­nis. Zu­sätz­lich er­hielt das Un­ter­neh­men den AAA Sus­taina­bi­lity in Tra­vel Award 2025 für sein Zero Edi­ble Food Waste-Pro­gramm.

„Hur­tig­ru­ten setzt be­reits seit ei­ni­ger Zeit auf sa­mi­sche Kü­che als Teil des Norway’s Co­as­tal Kit­chen-Kon­zepts. Das neue Menü ist ein kon­se­quen­ter nächs­ter Schritt, um lo­kale Ge­schmacks­wel­ten und nach­hal­tige Tra­di­tio­nen stär­ker in den Mit­tel­punkt zu rü­cken. Da­mit wür­di­gen wir das Wis­sen und Hand­werk der sa­mi­schen Ge­mein­schaft, das über Ge­ne­ra­tio­nen münd­lich wei­ter­ge­ge­ben wurde. Die Zu­sam­men­ar­beit mit Má­ret Rávdná Buljo stärkt zu­dem die Ver­bin­dung zu sa­mi­schen Pro­du­zen­ten und soll das ku­li­na­ri­sche Erbe dau­er­haft in un­ser Kon­zept in­te­grie­ren.“

Øist­ein Nil­sen, Cu­linary Di­rec­tor von Hur­tig­ru­ten

www.hurtigruten.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"