Hurtigruten: Samische Gerichte in Norway’s Coastal Kitchen
Hurtigruten erweitert das kulinarische Angebot entlang der norwegischen Küste. Das neue Menü der samischen Culinary Ambassadorin Máret Rávdná Buljo wird ab sofort an Bord der Flotte serviert. Die samischen Gerichte bringen internationalen Gästen die traditionelle Küche und die kulinarische Vielfalt der samischen Kultur näher.
Die neuen Speisen sind Teil des preisgekrönten Norway’s Coastal Kitchen-Konzepts, bei dem Hurtigruten mit über 70 lokalen Produzenten zusammenarbeitet, um frische, nachhaltige Produkte aus Norwegen an Bord zu bringen.
Máret Rávdná Buljo, Culinary Ambassador von Hurtigruten, war heuer für den renommierten norwegischen Nachhaltigkeitspreis Matprisen 2025 nominiert, der Engagement für eine verantwortungsvolle Lebensmittelproduktion würdigt.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für die samische Küche, die in Norwegen lange nicht die Anerkennung erfahren hat, die sie verdient. Es war mir wichtig, die Vielfalt samischer Zutaten – vom Rentier bis zu Meeresfrüchten – einzubringen und unsere Geschichte und Traditionen durch die Gerichte zu erzählen. Ich hoffe, dass internationale Gäste beim Genuss dieser Speisen eine Verbindung zur samischen Kultur spüren.“
Máret Rávdná Buljo, Culinary Ambassador von Hurtigruten
In den Árran-Restaurants der Signature-Reiseschiffe MS Trollfjord und MS Finnmarken werden fünf neue Gerichte von Buljo serviert, darunter auch mehrere vegetarische Optionen. Zu den Highlights zählen Rentierbraten, Brühe mit getrocknetem Rentierfleisch, Lachs mit Trüffelalgen und Moltebeeren sowie Desserts wie Preiselbeer-Porridge oder warmer Käse mit rotem Johannisbeersorbet. Ab 2026 wird auch die MS Midnatsol nach ihrer Modernisierung das neue Menü anbieten.
Auf den Schiffen der Original Postschiffroute sind ausgewählte Gerichte in den Restaurants Torget und Kysten erhältlich. Zwei von Bujos Signature-Gerichten werden außerdem im Brygga Bistro eingeführt.
Hurtigruten wurde in diesem Jahr mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem von Food & Wine Magazine als einer der Global Tastemakers 2025, mit dem Seatrade Award für das nachhaltigste F&B‑Programm sowie mit zwei Gold Magellan Awards von Travel Weekly für Kulinarik und Destinationserlebnis. Zusätzlich erhielt das Unternehmen den AAA Sustainability in Travel Award 2025 für sein Zero Edible Food Waste-Programm.
„Hurtigruten setzt bereits seit einiger Zeit auf samische Küche als Teil des Norway’s Coastal Kitchen-Konzepts. Das neue Menü ist ein konsequenter nächster Schritt, um lokale Geschmackswelten und nachhaltige Traditionen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Damit würdigen wir das Wissen und Handwerk der samischen Gemeinschaft, das über Generationen mündlich weitergegeben wurde. Die Zusammenarbeit mit Máret Rávdná Buljo stärkt zudem die Verbindung zu samischen Produzenten und soll das kulinarische Erbe dauerhaft in unser Konzept integrieren.“
Øistein Nilsen, Culinary Director von Hurtigruten






