Paul Gauguin

Paul Gauguin: Neuer Look und nachhaltige Technologien

Die 330 Pas­sa­giere fas­sende Paul Gau­guin hat ihr sie­ben­wö­chi­ges Tro­cken­dock in Sin­ga­pur mit ei­nem neuen Look der um­ge­stal­te­ten Räume, ver­bes­ser­ten An­nehm­lich­kei­ten und Nach­hal­tig­keits-Up­grades ver­las­sen.

Die Re­no­vie­rung um­fasste eine zeit­ge­mäße Neu­ge­stal­tung des Re­stau­rants Le Grill, ein neu ge­stal­te­tes Pool-Deck mit ei­nem schat­ti­gen Ca­bana-Be­reich, acht neue Ver­bin­dungs­ka­bi­nen, auf­ge­frischte wei­che Mö­bel auf dem ge­sam­ten Schiff und die In­te­gra­tion nach­hal­ti­ger Tech­no­lo­gien.

Paul Gau­guin /​ Con­nec­ting Rooms (c) Gau­guin Crui­ses

Stir­ling De­sign In­ter­na­tio­nal lei­tete die Re­no­vie­rung, bei der fi­li­grane Git­ter- und Se­gel­tuch­ele­mente mit war­men Holz­ober­flä­chen har­mo­nie­ren und ein Am­bi­ente schaf­fen, das die tro­pi­sche Um­ge­bung wi­der­spie­gelt.

Acht neue Ver­bin­dungs­ka­bi­nen auf Deck 7 tra­gen dem wach­sen­den Trend zu Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­rei­sen und dem Mo­ana Ex­plo­rer Pro­gramm von Paul Gau­guin Crui­ses für Kin­der von sechs bis 15 Jah­ren Rech­nung, das in Zu­sam­men­ar­beit mit Te mana o te mo­ana, der füh­ren­den Stif­tung für Mee­res­kunde und ‑er­hal­tung im Süd­pa­zi­fik, an­ge­bo­ten wird.

Paul Gau­guin /​ Con­nec­ting Rooms (c) Gau­guin Crui­ses

Der In­nen- und Au­ßen­be­reich des Le Grill prä­sen­tiert sich jetzt in ei­nem ele­gan­ten, mo­der­nen De­sign mit wei­ßen Holz­schir­men, Ke­ra­mik­flie­sen und wei­chen Ei­chen­mö­beln, die durch stil­volle Leuch­ten er­gänzt wer­den. Ein neues wei­ßes Vor­dach spen­det Schat­ten für die Ca­bana-ar­ti­gen Sitz­ge­le­gen­hei­ten, die durch ein Mo­sa­ik­ban­ner rund um den Pool und groß­zü­gige Lie­ge­stühle er­gänzt wer­den.

Paul Gau­guin /​ Pool Areal (c) Gau­guin Crui­ses

Das Schiff ver­fügt jetzt über fort­schritt­li­che Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­teme, ef­fi­zi­ente Kühl­an­la­gen, ein Or­ga­nic Ran­kine Cy­cle-Sys­tem, das Strom aus Wärme er­zeugt, und op­ti­mierte Elek­tro­mo­to­ren, die den En­er­gie­ver­brauch deut­lich sen­ken. Ein neues Sys­tem zur Meer­was­ser­auf­be­rei­tung pro­du­ziert fri­sches Was­ser an Bord, wäh­rend das Nordaq-Fil­ter­sys­tem dazu bei­trägt, dass keine Was­ser­fla­schen aus Plas­tik mehr be­nö­tigt wer­den. Zu den Ver­bes­se­run­gen im Ab­fall­ma­nage­ment ge­hö­ren ein Glas­bre­cher und eine Kar­ton­presse für das Re­cy­cling.

Auf dem Schorn­stein von The Gau­guin be­fin­det sich nun das Drei-Se­gel-Logo der Mut­ter­ge­sell­schaft Po­nant Ex­plo­ra­ti­ons Group, das aus po­lier­tem Stahl ge­fer­tigt und mit LED-Hin­ter­grund­be­leuch­tung ver­se­hen wurde, um nachts ein ein­drucks­vol­les Bild zu bie­ten. Au­ßer­dem be­fin­det sich das für Paul Gau­guin Crui­ses cha­rak­te­ris­ti­sche „P“-Logo an pro­mi­nen­ter Stelle auf dem vor­de­ren Deck 8. Der weiße Rumpf er­hielt mo­derne graue Ak­zente.

Paul Gau­guin /​ Le Grill (c) Gau­guin Crui­ses

The Gau­guin be­fin­det sich der­zeit auf der ers­ten von zwei Rei­sen, die zur „Bou­tique Crossing Coll­ec­tion“ für 2025 ge­hö­ren, eine 14-Nächte-Reise „Im­mersive In­do­ne­sia“ von Sin­ga­pur nach Aus­tra­lien und eine 16-Nächte-Reise „Crossing Me­la­ne­sia“ von Aus­tra­lien nach Fi­dschi, be­vor sie im Mai ihre ganz­jäh­rige Prä­senz in Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­sien wie­der auf­nimmt. Dort un­ter­nimmt sie sie­ben- bis 14-Nächte-Rei­sen zu den Ge­sell­schafts­in­seln, den Tu­a­mo­tus, den Cook­in­seln und den Mar­que­sas.

www.pgcruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"