Celestyal Journey soll Stromausfall auf Kefalonia verursacht haben
Die beliebte griechische Insel Kefalonia hatte am 4. Mai 2025 einen Stromausfall, nachdem der Anker der Celestyal Journey ein Unterwasserkabel beschädigt haben soll, berichtet die Website Crew Center.
Nach Angaben des griechischen Stromnetzbetreibers HEDNO, Hellenic Electricity Distribution Network Operator, begann der Stromausfall am 4. Mai gegen 16.30 Uhr Ortszeit und dauerte im Zentrum von Argostoli etwa eine Stunde, während in den umliegenden Gebieten weitere Unterbrechungen gemeldet wurden.
Lokale Medien, darunter Kefaloniapress, veröffentlichten ein Foto des Kreuzfahrtschiffs, bei dem es sich vermutlich um die Celestyal Journey handelte, als sich der Vorfall ereignete, was darauf hindeutet, dass der Anker des Schiffs bei Manövern ein Stromkabel beschädigt haben könnte.
Taucher wurden entsandt, um das Ausmaß des Schadens zu begutachten, und HEDNO bestätigte, dass ein erheblicher Fehler im Unterseekabel gefunden wurde. Bis 17:30 Uhr gelang es den Einsatzkräften, die Stromversorgung vorübergehend wiederherzustellen, indem sie den Strom über eine alternative Leitung umleiteten. Die Behörden befürchten jedoch, dass die vollständige Reparatur einen Spezialeinsatz erfordert und mehrere Tage dauern könnte.
Unterseekabel sind eine kritische Infrastruktur, und Zwischenfälle mit Ankerschäden sind nichts Ungewöhnliches. Das Internationale Kabelschutzkomitee weist darauf hin, dass versehentliche Ankerzüge in der Vergangenheit zu erheblichen Störungen geführt haben, darunter ein Vorfall aus dem Jahr 2008 vor Sizilien, bei dem ein Schiff seinen Anker 300 Kilometer weit geschleppt und dabei sechs Unterseekabel beschädigt hat.
Bislang haben die griechischen Seebehörden noch keine offizielle Stellungnahme zu diesem Vorfall abgegeben. HEDNO beobachtet die Situation weiterhin, und weitere Untersuchungen sind im Gange, um die genaue Ursache zu ermitteln und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.