Celestyal Cruises

Celestyal Journey soll Stromausfall auf Kefalonia verursacht haben

Die be­liebte grie­chi­sche In­sel Ke­fa­lo­nia hatte am 4. Mai 2025 ei­nen Strom­aus­fall, nach­dem der An­ker der Ce­les­tyal Jour­ney ein Un­ter­was­ser­ka­bel be­schä­digt ha­ben soll, be­rich­tet die Web­site Crew Cen­ter.

Nach An­ga­ben des grie­chi­schen Strom­netz­be­trei­bers HEDNO, Hel­le­nic Elec­tri­city Dis­tri­bu­tion Net­work Ope­ra­tor, be­gann der Strom­aus­fall am 4. Mai ge­gen 16.30 Uhr Orts­zeit und dau­erte im Zen­trum von Ar­gos­toli etwa eine Stunde, wäh­rend in den um­lie­gen­den Ge­bie­ten wei­tere Un­ter­bre­chun­gen ge­mel­det wur­den.

Ke­fa­lo­nia (c) Yor­gos Ntra­has via Un­s­plash

Lo­kale Me­dien, dar­un­ter Ke­fa­lo­nia­press, ver­öf­fent­lich­ten ein Foto des Kreuz­fahrt­schiffs, bei dem es sich ver­mut­lich um die Ce­les­tyal Jour­ney han­delte, als sich der Vor­fall er­eig­nete, was dar­auf hin­deu­tet, dass der An­ker des Schiffs bei Ma­nö­vern ein Strom­ka­bel be­schä­digt ha­ben könnte.

Tau­cher wur­den ent­sandt, um das Aus­maß des Scha­dens zu be­gut­ach­ten, und HEDNO be­stä­tigte, dass ein er­heb­li­cher Feh­ler im Un­ter­see­ka­bel ge­fun­den wurde. Bis 17:30 Uhr ge­lang es den Ein­satz­kräf­ten, die Strom­ver­sor­gung vor­über­ge­hend wie­der­her­zu­stel­len, in­dem sie den Strom über eine al­ter­na­tive Lei­tung um­lei­te­ten. Die Be­hör­den be­fürch­ten je­doch, dass die voll­stän­dige Re­pa­ra­tur ei­nen Spe­zi­al­ein­satz er­for­dert und meh­rere Tage dau­ern könnte.

See­ka­bel (c) Pos­s­es­sed Pho­to­gra­phy via Un­s­plash

Un­ter­see­ka­bel sind eine kri­ti­sche In­fra­struk­tur, und Zwi­schen­fälle mit An­ker­schä­den sind nichts Un­ge­wöhn­li­ches. Das In­ter­na­tio­nale Ka­bel­schutz­ko­mi­tee weist dar­auf hin, dass ver­se­hent­li­che An­ker­züge in der Ver­gan­gen­heit zu er­heb­li­chen Stö­run­gen ge­führt ha­ben, dar­un­ter ein Vor­fall aus dem Jahr 2008 vor Si­zi­lien, bei dem ein Schiff sei­nen An­ker 300 Ki­lo­me­ter weit ge­schleppt und da­bei sechs Un­ter­see­ka­bel be­schä­digt hat.

Bis­lang ha­ben die grie­chi­schen See­be­hör­den noch keine of­fi­zi­elle Stel­lung­nahme zu die­sem Vor­fall ab­ge­ge­ben. HEDNO be­ob­ach­tet die Si­tua­tion wei­ter­hin, und wei­tere Un­ter­su­chun­gen sind im Gange, um die ge­naue Ur­sa­che zu er­mit­teln und ähn­li­che Vor­fälle in Zu­kunft zu ver­hin­dern.

www.celestyalcruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"