Cunard: Renovierte Queen Elizabeth startet in die Alaska-Saison
Die Queen Elizabeth hat zum ersten Mal nach ihrer Renovierung den Hafen von Seattle angelaufen, um in die Alaska-Saison 2025 zu starten und dabei den legendären „White Star Service“ von Cunard mit Reisen von sieben bis zwölf Nächten in den 50. Bundesstaat der USA zu bringen.
Die Queen Elizabeth präsentiert sich mit neu gestalteten Räumen und einem gehobenen Princess- und Queens-Grill-Erlebnis, das geräumige Suiten, einen Butler-Service und den Zugang zu speziellen Räumen und Restaurants an Bord bietet. In Ergänzung zu den neuen und verbesserten Innenräumen hat Michelin-Sternekoch Michel Roux ein exquisites dreigängiges Gala-Abendmenü exklusiv für die Grill-Suite-Gäste entworfen.
Die Gäste in Alaska werden auch zu den ersten gehören, die das „Pavilion Wellness Café“ und das „Harper’s Bazaar Wellness at Sea Programm“ an Bord der Queen Elizabeth genießen können, das drei maßgeschneiderte Pakete mit einer speziellen Zusammenstellung von Wellness-Behandlungen, Smoothies, Verjüngungskursen und einer Auswahl an Elemis-Produkten beinhaltet.
Bis September 2025 steht eine Reihe von Sieben- bis Elf-Nächte-Reisen an Bord der Queen Elizabeth auf dem Programm, bei denen die Preise bei rund 1.300 Euro pro Person für eine Balkonkabine beginnen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Routen führen zu Häfen wie Ketchikan, Skagway, Juneau und Victoria in British Columbia. Die Gäste werden auch die unberührte Schönheit des Glacier Bay National Park und des Hubbard Gletschers sowie landschaftlich reizvolle Tage mit Blick auf die Inside Passage genießen.
Für die Alaska-Erlebnisse an Bord setzt Cunard seine Partnerschaft mit der Royal Canadian Geographical Society fort und bietet eine bereichernde Vortragsreihe mit Experten, die Einblicke in die Region geben. Zudem werden Weine von regionalen Weingütern aus dem pazifischen Nordwesten ausgeschenkt – darunter Elsom Cellars, Charles Smith Wines, Double Canyon, Canoe Ridge Estate und Goose Ridge.
Die Gäste können sich aber auch auf eine „Locals Onboard“-Reihe freuen, bei der insgesamt elf Repräsentanten aus Alaska an Bord auftreten – von einer Meistertanzgruppe der Tlingit über einen Denali-Expeditionsforscher bis zu lokalen Historikern, Künstlern und Fotografen.
Nach dem Sommer in Alaska wird die Queen Elizabeth ihren Aufenthalt in Nordamerika fortsetzen und im Oktober nach Miami zurückkehren, wo sie als erstes Cunard-Schiff überhaupt eine komplette Saison in der Karibik verbringen wird. Diese Premiere fällt zugleich mit einem neuen Unterhaltungsangebot an Bord zusammen: Auf jeder Reise werden Broadway- und West End-Künstler zu Gast sein – darunter die Tony Award-Gewinnerin Sutton Foster und eine exklusive Produktion der mit dem Tony Award ausgezeichneten Show „Come From Away“.