Costa ändert Südamerika-Routen wegen Charter im November
Costa Crociere hat die Charter der Costa Diadema durch brasilianische Behörden während der 30. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, UNFCCC COP 30, bestätigt.
Das Schiff wird eines von zwei Kreuzfahrtschiffen sein, die während der UNFCCC COP 30, die vom 10. bis 21. November 2025 in Belém stattfindet, als schwimmende Hotels dienen. Costa teilte mit, dass man sich auf Vertragsdetails geeinigt habe und das Schiff zwischen dem 5. und 22. November 2025 im brasilianischen Hafen angedockt bleibt.

Weitere Einzelheiten über den Betrieb der Costa Diadema in Belém als schwimmendes Hotel für die COP 30 werden in Kürze offiziell vom Organisationskomitee bekannt gegeben.
Die Charter wird zu Änderungen im Routenplan des Schiffes für die Saison 2025/26 führen, wobei die zwischen dem 18. Oktober und dem 28. November geplanten Reisen nun gestrichen werden. Die Costa Diadema sollte in diesem Zeitraum sowohl eine Kreuzfahrt im Mittelmeer als auch eine Atlantiküberquerung durchführen. Für Gäste, die bereits Reservierungen für diese Kreuzfahrten vorgenommen haben, wird sich Costa bemühen, ein gleichwertiges Produkt auf einem der anderen Schiffe der Costa-Flotte anzubieten.

Nach ihrer Charter wird die Costa Diadema eine Wintersaison in Südamerika verbringen, mit Routen zwischen Argentinien, Brasilien und Uruguay.
Neben der Costa Diadema wird auch die MSC Seaview während der UNFCCC COP 30 als schwimmendes Hotel dienen. Das Schiff für 4.140 Passagiere ist Teil der fünf Schiffe von MSC Kreuzfahrten in Südamerika in der Wintersaison 2025/26.






