Silversea

Silversea: Outdoor-Erlebnisse im The Cormorant at 55 South

Sil­ver­sea ge­währt erste Ein­bli­cke in die Land­aus­flüge, die im The Cor­mo­rant at 55 South in Pu­erto Wil­liams in Chile an­ge­bo­ten wer­den. Hier kön­nen die Gäste die Re­gion noch in­ten­si­ver er­kun­den, be­vor ihre Reise in die Ant­ark­tis be­ginnt.

Das Ho­tel, das An­fang 2026 er­öff­net wird, ist im Her­zen des Feu­er­land-Ar­chi­pels ein­ge­bet­tet und bie­tet den Gäs­ten die ein­zig­ar­tige Mög­lich­keit, in ei­nes der ab­ge­le­gens­ten und öko­lo­gisch reichs­ten Rei­se­ziele der Welt ein­zu­tau­chen.

Pu­erto Wil­liams (c) Sil­ver­sea

Die Rei­sen­den kön­nen aus ei­ner Viel­zahl ge­führ­ter Aus­flüge und Ak­ti­vi­tä­ten ver­schie­de­ner Schwie­rig­keits­grade wäh­len. Diese Er­leb­nisse er­mög­li­chen ei­nen tie­fen Ein­blick in die sub­po­lare Land­schaft, von den ma­gel­lan­schen sub­po­la­ren Wäl­dern wie sie im Par­que Mu­ni­ci­pal Ukika vor­kom­men, bis hin zu atem­be­rau­ben­den Pan­ora­ma­bli­cken und vie­lem mehr.

„Un­sere Vi­sion für The Cor­mo­rant 55 at South war es schon im­mer, eine Reise in ein Er­leb­nis zu ver­wan­deln, das un­sere Gäste wirk­lich ge­nie­ßen. The Cor­mo­rant wird mehr als nur eine Un­ter­kunft sein – es wird ein neuer Aus­gangs­punkt für Ent­de­ckun­gen am Ende der Welt und ge­stal­tet die Reise in die Ant­ark­tis für un­sere Gäste gleich­zei­tig kom­for­ta­bler und an­ge­neh­mer. Un­sere Teams schaf­fen ein be­rei­chern­des An­ge­bot für die Rei­sen­den, das ih­nen wäh­rend ih­res Auf­ent­halts die Mög­lich­keit gibt, in das Na­tur- und Kul­tur­erbe von Pu­erto Wil­liams ein­zu­tau­chen und da­bei den ge­ho­be­nen Kom­fort und Ser­vice zu ge­nie­ßen für den Sil­ver­sea be­kannt ist.“

Bert Her­nan­dez, Prä­si­dent von Sil­ver­sea

Im Einklang mit der Natur im ländlichen Puerto Williams

Pu­erto Wil­liams (c) Sil­ver­sea

Ein­zig­ar­tige Mög­lich­kei­ten für Vo­gel- und Tier­be­ob­ach­tun­gen
The Cor­mo­rant at 55 South wird ein Pa­ra­dies für Vo­gel­be­ob­ach­tun­gen und öko­lo­gi­sche Ent­de­ckun­gen sein. Die um­lie­gende Re­gion be­hei­ma­tet eine be­mer­kens­werte Viel­falt an Vo­gel­ar­ten, dar­un­ter den für das Ho­tel na­mens­ge­ben­den Kor­mo­ran, so­wie Del­fin­mö­wen, Ma­gel­lan-Gänse und Chile-Pfeif­gänse. Die Gäste kön­nen au­ßer­dem ein­hei­mi­sche Pferde und Gua­na­kos so­wie Mee­res­tiere wie Del­fine, Wale und Rob­ben im nahe ge­le­ge­nen Bea­gle-Ka­nal ent­de­cken.

Mit dem Kayak auf den Spu­ren le­gen­dä­rer Ent­de­cker
Nörd­lich von The Cor­mo­rant at 55 South liegt der Bea­gle-Ka­nal, der Chile von Ar­gen­ti­nien trennt, und von ei­nem par­al­lel ver­lau­fen­den Mee­res­arm be­glei­tet wird. Hier kön­nen die Rei­sen­den wäh­rend ih­res Auf­ent­halts an ge­führ­ten Ka­jak­tou­ren teil­neh­men und diese ein­zig­ar­ti­gen Was­ser­wege er­kun­den, die einst von le­gen­dä­ren Ent­de­ckern kar­to­gra­phiert wur­den.

Wan­dern im ent­le­ge­nen Feu­er­land
Pu­erto Wil­liams be­ein­druckt durch seine be­mer­kens­werte Lage im Feu­er­land-Ar­chi­pel, um­ge­ben von der atem­be­rau­ben­den Land­schaft der Dien­tes de Na­va­rino Berg­kette und dem Kap Ho­orn. Die Re­gion ge­hört zur sub­po­la­ren Kli­ma­zone, die sich durch ihre un­be­rührte Wild­nis, Fjorde und eine ein­zig­ar­tige Bio­di­ver­si­tät aus­zeich­net. In den Mar­tial-Ber­gen le­ben ver­schie­dene Tier­ar­ten, dar­un­ter Gua­na­kos, Füchse und Kon­dore, die Gäste aus der Ferne be­ob­ach­ten kön­nen. In der Um­ge­bung gibt es ver­schie­dene Wan­der­wege, die durch den sub­po­la­ren Ma­gel­lan-Wald füh­ren und ent­lang des Par­que Mu­ni­ci­pal Ukika ver­lau­fen.

Optimierter Reiseverlauf für ein komfortables Reiseerlebnis

Mit Be­ginn der Ant­ark­tis-Sai­son 2025/​26 ge­stal­tet Sil­ver­sea Ex­pe­di­ti­ons die An­reise zur Ant­ark­tis so be­quem wie nie zu­vor. Die Rei­sen­den er­war­tet ein neuer Char­ter­flug, der ex­klu­siv für Sil­ver­sea-Gäste von Sant­iago nach Pu­erto Wil­liams ver­kehrt und die ein­zige Di­rekt­ver­bin­dung zwi­schen die­sen bei­den Zie­len ist. Die Pas­sa­giere pro­fi­tie­ren von ei­nem mo­der­ni­sier­ten Flug­zeug, spe­zi­el­len Check-in-Schal­tern und von ver­bes­ser­ten An­nehm­lich­kei­ten an Bord. Dazu ge­hö­ren ein Mahl­zei­ten­ser­vice mit al­ko­ho­li­schen und nicht-al­ko­ho­li­schen Ge­trän­ken so­wie ein grö­ße­rer Sitz­ab­stand für noch mehr Kom­fort.

Ant­ar­c­tica Fly Cruise
Das Ho­tel er­mög­licht eine rei­bungs­lose An­reise in die Ant­ark­tis, so­dass die Gäste den per­sön­li­chen Ser­vice und die herz­li­che Gast­freund­schaft von Sil­ver­sea wäh­rend ih­res ge­sam­ten Er­leb­nis­ses ge­nie­ßen kön­nen. Die in­no­va­tive sechs­tä­gige Ant­ar­c­tica Fly Cruise über­fliegt die Drake-Pas­sage und ver­kürzt da­mit die Rei­se­zeit ohne Zeit vor Ort zu ver­lie­ren.

Als Pio­nier für lu­xu­riöse Ex­pe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten war Sil­ver­sea 2008 die erste Rei­se­marke, die Lu­xus-Ex­pe­di­tio­nen in die Ant­ark­tis an­bot. Dank sei­ner Er­fah­rung in der Re­gion bie­tet Sil­ver­sea nun die be­rei­chernds­ten und in­di­vi­du­ells­ten Aben­teuer auf dem Kon­ti­nent. Ein bran­chen­füh­ren­des Ex­pe­di­ti­ons­team aus bis zu 28 Ex­per­ten, sach­kun­dige Ka­jak­leh­rer, erst­klas­sige Vor­träge an Bord und ein ho­hes Zo­diac-Gast-Ver­hält­nis zeich­nen die Rei­sen aus.

Die Ex­pe­di­ti­ons­exper­ten von Sil­ver­sea be­glei­ten die Gäste bei Land­gän­gen und iden­ti­fi­zie­ren Tier­ar­ten, ein­zig­ar­tige Glet­scher- und geo­lo­gi­sche For­ma­tio­nen so­wie wei­tere fas­zi­nie­rende Merk­male, die die Rei­sen­den nur auf ei­ner Ant­ark­tis-Ex­pe­di­tion fin­den. Zu­rück an Bord ge­ben die auf­schluss­rei­chen Vor­träge des Teams ei­nen Über­blick über die Sich­tun­gen und Er­leb­nisse des Ta­ges.

Die neuste Episode von Stories by Silversea

In der neuen Epi­sode von Sto­ries by Sil­ver­sea er­zäh­len die Mar­ken­ver­ant­wort­li­chen und Pro­jekt­part­ner mehr über die Schön­heit von Pu­erto Wil­liams und ge­ben tie­fere Ein­bli­cke in das Pro­jekt. Man sieht die Bau­fort­schritte von The Cor­mo­rant at 55 South an und er­fährt, was die Gäste nach der Fer­tig­stel­lung er­war­tet.

www.silversea.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"