Viking

Kiellegung der wasserstoffbetriebenen Viking Libra bei Fincantieri

In der Fin­can­tieri-Werft in An­cona in Ita­lien ist die Kiel­le­gung der Vi­king Li­bra er­folgt. Das Schiff ist der 14. Hoch­see­schiff-Neu­bau für Vi­king und wird das erste mit Was­ser­stoff be­trie­bene Kreuz­fahrt­schiff sein.

Die Vi­king Li­bra soll im De­zem­ber 2026 in Dienst ge­stellt wer­den und wird mit ei­nem star­ken Fo­kus auf Nach­hal­tig­keit kon­zi­piert. Aus­ge­stat­tet mit ei­nem hoch­mo­der­nen Was­ser­stoff­an­triebs­sys­tem in Ver­bin­dung mit fort­schritt­li­cher Brenn­stoff­zel­len­tech­no­lo­gie wird das Schiff bis zu sechs Me­ga­watt Leis­tung er­zeu­gen kön­nen. Diese In­no­va­tion er­mög­licht es der Vi­king Li­bra, emis­si­ons­frei zu fah­ren, und öff­net da­mit die Tür zu Rei­sen zu ei­ni­gen der öko­lo­gisch sen­si­bels­ten Rei­se­ziele der Welt.

(c) Vi­king Crui­ses

Ver­tre­ter der Werft und die Un­ter­neh­mens­lei­tung von Vi­king ha­ben das Schiff als neuen Maß­stab für die De­kar­bo­ni­sie­rung in der Kreuz­fahrt­bran­che her­vor­ge­ho­ben und da­mit ge­zeigt, wie Was­ser­stoff er­folg­reich in die groß an­ge­legte Pas­sa­gier­schiff­fahrt in­te­griert wer­den kann.

Wäh­rend sich die Vi­king Li­bra durch ih­ren um­welt­freund­li­chen An­trieb aus­zeich­net, wird das Ge­samt­de­sign des Schif­fes sei­nen Schwes­ter­schif­fen Vi­king Vela, Vi­king Vesta und Vi­king Mira äh­neln. Diese Schiffe ver­fü­gen über teil­weise hy­bride An­triebs­sys­teme, die als was­ser­stoff­taug­lich gel­ten, was be­deu­tet, dass sie in Zu­kunft nach­ge­rüs­tet wer­den könn­ten.

Nach der In­dienst­stel­lung der Vi­king Li­bra ist be­reits für 2027 die Aus­lie­fe­rung ei­nes zwei­ten was­ser­stoff­be­trie­be­nen Kreuz­fahrt­schif­fes, der Vi­king Astrea, ge­plant, was die lang­fris­tige Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie von Vi­king un­ter­streicht.

Die Jung­fern­fahrt der Vi­king Li­bra ist für den 3. De­zem­ber 2026 ge­plant. Sie star­tet in Pi­räus bei Athen und führt auf eine zehn­tä­gige Reise durch das öst­li­che Mit­tel­meer. Das Schiff wird bis Ende 2026 im Mit­tel­meer kreu­zen, be­vor es An­fang 2027 für Win­ter­rou­ten in Nord­eu­ropa um­po­si­tio­niert wird.

www.vikingcruises.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"