HX

HX Expeditions: Erforschung des Planeten in der Saison 2027/​28

HX Ex­pe­di­ti­ons stellt die Sai­son 2027/​28 vor, die ein neues Ka­pi­tel in der Er­for­schung un­se­res Pla­ne­ten auf­schlägt und wei­ter­hin neu de­fi­niert, was acht­same und be­deu­tungs­volle Rei­sen aus­macht. An­statt das An­ge­bot um neue Ziele zu er­wei­tern, ver­tieft HX Ex­pe­di­ti­ons seine be­stehen­den Rei­sen.

HX Ex­pe­di­ti­ons zeich­net sic aus durch acht­sa­mes Rei­sen zu iko­ni­schen Zie­len mit ein­dring­li­chen, au­then­ti­schen und von den lo­ka­len Ge­mein­schaf­ten ge­lei­te­ten Er­leb­nis­sen und ei­nem Treue­pro­gramm, das für in­ten­si­vere Er­kun­dung kon­zi­piert ist. Das Un­ter­neh­men bie­tet Rei­sen­den im­mersi­vere, au­then­ti­schere und ge­mein­schafts­ge­führte Er­leb­nisse an den ent­le­gens­ten und au­ßer­ge­wöhn­lichs­ten Or­ten der Welt an.

Gjoa Ha­ven /​ Ca­na­dian Arc­tic (c) HX Ex­pe­di­ti­ons /​ Greg Fun­nell

Von der Ant­ark­tis bis Grön­land, von der ka­na­di­schen Ark­tis bis Is­land und von Pa­ta­go­nien bis zu den Äu­ße­ren He­bri­den, HX ge­stal­tet die Zu­kunft des acht­sa­men Rei­sens neu, in­dem es sich auf Qua­li­tät und Tiefe in je­dem be­reis­ten Ziel kon­zen­triert. Die Gäste ha­ben die Mög­lich­keit, diese atem­be­rau­ben­den Orte nicht nur mit un­ter­schied­li­chen mehr­tä­gi­gen Rou­ten zu be­su­chen, son­dern sich auch in be­deu­tungs­vol­lere, lo­kal-zen­trierte Er­leb­nisse ein­zu­brin­gen.

„Un­sere Stra­te­gie bei HX war es im­mer, dau­er­hafte Ver­bin­dun­gen zu den Or­ten und Men­schen auf­zu­bauen, die wir be­su­chen. Für un­sere Sai­son 27/​28 fü­gen wir nicht ein­fach nur neue Pins auf un­se­rer Karte hinzu – wir tau­chen tie­fer ein. Das ist die ul­ti­ma­tive Form des lang­sa­men und acht­sa­men Rei­sens. Ob es darum geht, die un­be­rührte Wild­nis Grön­lands mit lo­ka­len grön­län­di­schen Kö­chen zu er­kun­den oder ge­mein­schafts­ge­führte Er­leb­nisse mit Inuit-Äl­tes­ten im ark­ti­schen Ka­nada zu ge­stal­ten – wir kon­zen­trie­ren uns dar­auf, un­se­ren Gäs­ten die Chance zu bie­ten, die Welt an­ders zu se­hen.“

Geb­hard Rai­ner, CEO von HX Ex­pe­di­ti­ons

Höhepunkte der Saison 2027/​28

Gjoa Ha­ven /​ Arc­tic Ca­nada (c) HX Ex­pe­di­ti­ons /​ Greg Fun­nell

Ark­ti­sches Ka­nada als Teil der Route durch die Nord­west-Pas­sage: Ge­mein­schafts­ge­führte Er­leb­nisse, mit­ge­stal­tet von Inuit-Äl­tes­ten
HX setzt seine Ar­beit im ark­ti­schen Ka­nada fort, ei­nem Teil der be­lieb­ten Route durch die Nord­west-Pas­sage. Dort wur­den be­reits in die­sem Jahr neue Aus­flüge ein­ge­führt, die ge­mein­sam mit Inuit-Äl­tes­ten und lo­ka­len Be­woh­nern ent­wor­fen wur­den. Diese ge­mein­schafts­ge­führ­ten Er­leb­nisse bie­ten Rei­sen­den eine ein­ma­lige Ge­le­gen­heit, auf re­spekt­volle, au­then­ti­sche und be­rei­chernde Weise mit der in­di­ge­nen Kul­tur, den Tra­di­tio­nen und dem Wis­sen der Äl­tes­ten in Kon­takt zu kom­men. Gäste er­le­ben die ka­na­di­sche Ark­tis durch die Au­gen der Men­schen, die dort seit Ge­ne­ra­tio­nen le­ben, und ge­win­nen Ein­bli­cke in nach­hal­tige Le­bens­prak­ti­ken und die ein­zig­ar­tige Le­bens­art der Re­gion.

Dis­co­very Kay­aks (c) HX

Ant­ark­tis: Das viel­fäl­tigste Ka­jak- und Cam­ping­pro­gramm der Bran­che
HX ist wei­ter­hin füh­rend in der Ant­ark­tis. Erst im heu­ri­gen Jahr star­tete das Un­ter­neh­men das größte und um­fang­reichste Ka­jak- und Cam­ping­pro­gramm der Bran­che. Da­mit mehr Gäste die un­ver­gleich­li­che Schön­heit der ant­ark­ti­schen Wild­nis aus nächs­ter Nähe er­le­ben kön­nen, hat HX die Ka­pa­zi­tä­ten er­wei­tert, und bie­tet nun mehr Rei­sen­den die ein­zig­ar­tige Ge­le­gen­heit, durch ei­sige Ge­wäs­ser zu pad­deln und un­ter den Ster­nen der süd­li­chen He­mi­sphäre zu cam­pen. Die­ses Pro­gramm baut auf der Tra­di­tion von HX auf, das brei­teste An­ge­bot an Aben­teu­er­ak­ti­vi­tä­ten in der Ant­ark­tis zu bie­ten, und fes­tigt da­mit seine Po­si­tion als Markt­füh­rer im Po­lar-Rei­se­seg­ment.

HX Ex­pe­di­ti­ons /​ Ja­kobs­mu­schel-Ter­rine mit Fen­chel cru­dité, sau­ren Zwie­beln und Ap­fel (c) HX Ex­pe­di­ti­ons

Grön­land: Au­then­ti­sche, lo­kale Er­leb­nisse mit grön­län­di­schen Kö­chen
Im Jahr 2027 geht HX auf sei­nen Grön­land-Rou­ten noch ei­nen Schritt wei­ter und lässt die Gäste noch tie­fer in das rei­che kul­tu­relle Le­ben der Re­gion ein­tau­chen. Die Sai­son 2027/​28 sieht eine noch en­gere Zu­sam­men­ar­beit mit den Ein­hei­mi­schen Grön­lands vor, ins­be­son­dere im ku­li­na­ri­schen Be­reich. Nach dem gro­ßen Er­folg der grön­län­di­schen Kö­che in der Sai­son 2025/​26 wird HX sein ku­li­na­ri­sches An­ge­bot er­wei­tern. Dies er­mög­licht es den Gäs­ten, tra­di­tio­nelle grön­län­di­sche Ge­richte zu ge­nie­ßen, die von lo­ka­len Kö­chen zu­be­rei­tet wer­den, wäh­rend sie gleich­zei­tig mehr über die rei­che Ge­schichte und Kul­tur der Re­gion er­fah­ren. Die­ses tie­fere, au­then­ti­schere En­ga­ge­ment un­ter­streicht das Be­stre­ben von HX, Rei­sen­den ein Er­leb­nis zu bie­ten, das über Ober­fläch­lich­kei­ten hin­aus­geht.

Evolution für die Mitglieder des HX Treueprogramms

Bivvi Set up /​ Leith Cove (c) HX

Ne­ben dem Start der neuen Sai­son ent­wi­ckelt HX auch sein HX Ex­plo­rers-Treue­pro­gramm wei­ter und führt ein brand­neues Punk­te­sys­tem mit vier Stu­fen ein, Bronze, Sil­ber, Gold und Pla­tin, ent­wi­ckelt, um die lei­den­schaft­lichs­ten Rei­sen­den zu be­loh­nen und zu wür­di­gen.

Die Mit­glie­der kön­nen nun für jede Über­nach­tung auf dem Schiff, für Ak­ti­vi­tä­ten an Bord und so­gar für aus­ge­wählte Er­leb­nisse zu Hause Punkte sam­meln. Je mehr die Gäste ent­de­cken, desto hö­her kön­nen sie auf­stei­gen und desto grö­ßer sind die Be­loh­nun­gen, von ex­klu­si­ven Vor­tei­len bis hin zu mehr Ex­tras auf je­der Reise.

Eine neue Ära des achtsamen Reisens

Gjoa Ha­ven /​ Ca­na­dian Arc­tic (c) HX Ex­pe­di­ti­ons /​ Greg Fun­nell

Die Sai­son 2027/​28 mar­kiert die nächste Evo­lu­tion des acht­sa­men Rei­sens, bei dem die Gäste die be­such­ten Ziele nicht nur er­kun­den, son­dern sich auch ak­tiv mit ih­nen aus­ein­an­der­set­zen. Durch die För­de­rung von Part­ner­schaf­ten mit lo­ka­len Ge­mein­schaf­ten und die Stär­kung in­di­ge­ner Stim­men bie­tet HX den Rei­sen­den die Mög­lich­keit, über blo­ßes Sight­see­ing hin­aus zu ge­hen. Es geht darum, Er­leb­nisse zu schaf­fen, die be­deu­tungs­voll, re­spekt­voll und trans­for­mie­rend sind.

„Acht­sa­mes Rei­sen ist der Kern un­se­res Han­delns. Wir möch­ten, dass un­sere Gäste mit mehr als nur Er­in­ne­run­gen nach Hause fah­ren – wir möch­ten, dass sie ein tie­fe­res Ver­ständ­nis für die Orte, die sie be­sucht ha­ben, und die Men­schen, die sie ge­trof­fen ha­ben, mit­neh­men. In die­ser Sai­son geht es darum, Ver­bin­dun­gen zu knüp­fen, Per­spek­ti­ven zu er­wei­tern und Rei­sen­den die Mög­lich­keit zu ge­ben, sich auf eine Weise ein­zu­brin­gen, die die Kul­tur und Le­bens­welt, die sie er­le­ben, wirk­lich wür­digt.“

Kim­berly Set­zer­mann, Di­rec­tor Sa­les für die DACH Re­gion bei HX

Horizonte erweitern, Verbindungen vertiefen

Ant­ar­c­tica /​ Pa­ra­dise Bay /​ Brown Sta­tion (c) HX Hur­tig­ru­ten Ex­pe­di­ti­ons /​ Kay Focht­mann

HX Ex­pe­di­ti­ons war schon im­mer ein Vor­rei­ter in Sa­chen Er­kun­dung und Aben­teuer. Doch für die Sai­son 2027/​28 hat das Un­ter­neh­men eine neue Her­an­ge­hens­weise an seine Rei­se­rou­ten ge­wählt, mit dem Fo­kus auf die Tiefe des Er­leb­nis­ses als um­fas­sende Er­fah­rung. Selbst die Ge­stal­tung des Ka­ta­logs lädt die Le­ser ein, die Art und Weise, wie sie die Welt se­hen, zu än­dern, in­dem sie ein wech­seln­des Hoch­for­mat-zu-Quer­for­mat-De­sign ver­wen­det.

An­statt das An­ge­bot aus­zu­deh­nen, kon­zen­triert sich HX auf die Es­senz je­der De­sti­na­tion, um si­cher­zu­stel­len, dass jede Reise per­sön­li­cher, stär­ker mit den Ge­mein­schaf­ten ver­bun­den und loh­nen­der ist als je zu­vor. Die Gäste ha­ben die Chance, De­sti­na­tio­nen wie Alaska, Spitz­ber­gen, die Nord­west-Pas­sage, Nor­we­gen, Is­land und Pa­ta­go­nien zu er­kun­den, wäh­rend sie gleich­zei­tig eine grö­ßere Band­breite an Ak­ti­vi­tä­ten und ver­län­ger­ten Auf­ent­hal­ten er­le­ben, die auf eine tie­fere Er­kun­dung und bes­se­res Ver­ständ­nis ab­zie­len.

www.travelhx.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"