nicko cruises

Vasco da Gama: Vier Fernreisen mit Kunst und Star-Faktor

Im De­zem­ber 2025 und im Früh­jahr 2026 sind Diana und Bruno F. Apitz er­neut an Bord der Vasco da Gama von nicko crui­ses und in­spi­rie­ren die Gäste mit Le­sun­gen, Aqua­rell-Work­shops und ih­rer an­ste­cken­den Lei­den­schaft für Kunst und Kul­tur.

Auch die­ses Mal dür­fen sich die Rei­sen­den auf span­nende Be­geg­nun­gen, krea­tive Im­pulse und viel per­sön­li­che Nähe der bei­den TV-Stars freuen. Vom 18. De­zem­ber 2025 bis 25. Jän­ner 2026 so­wie vom 12. Fe­bruar 2026 bis 20. März 2026 be­glei­ten sie vier traum­hafte Rei­sen von den La­gu­nen der Süd­see über Aus­tra­li­ens Ost­küste bis in die far­ben­fro­hen Hä­fen Süd­ost­asi­ens. Sta­tio­nen wie Fiji, Neu­ka­le­do­nien und Bali so­wie Me­tro­po­len wie Sin­ga­pur und Bang­kok bil­den da­bei die per­fekte Ku­lisse für ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Bord­pro­gramm vol­ler künst­le­ri­scher Mo­mente.

Diana und Bruno F. Apitz (c) Alex­an­der Stingl

Seit über 30 Jah­ren sind Diana und Bruno F. Apitz so­wohl be­ruf­lich als auch pri­vat ein ein­ge­spiel­tes Team. Als Schau­spie­le­rin und Mo­de­ra­to­rin in Film, Fern­se­hen und Ra­dio blickt Diana Apitz auf eine mul­ti­me­diale Kar­riere zu­rück. Mit ih­rer ei­ge­nen Schau­spiel­agen­tur Apitz ver­mit­telte sie mehr als zwei Jahr­zehnte lang pro­fes­sio­nelle Dar­stel­ler an Film‑, Fern­seh- und Wer­be­pro­duk­tio­nen. Heute wid­met sie sich haupt­säch­lich dem Schrei­ben. In Kurz­ge­schich­ten, Ge­dich­ten und Dia­log­le­sun­gen er­weckt sie Fi­gu­ren wie Die Krass­manns auf hu­mor­volle und poin­tierte Weise zum Le­ben.

Bruno F. Apitz ist ei­nem brei­ten TV-Pu­bli­kum aus zahl­rei­chen Rol­len im deut­schen Fern­se­hen be­kannt. Zehn Jahre lang stand er als Haupt­kom­mis­sar Hans Moor in der Er­folgs­se­rie Not­ruf Ha­fen­kante vor der Ka­mera, ak­tu­ell ge­hört er zum Haupt­cast der ZDF-Reihe Dr. Nice. Mit über 120 Pro­duk­tio­nen im In- und Aus­land zählt er zu den er­fah­rens­ten Schau­spie­lern Deutsch­lands. Ab­seits der Ka­mera fin­det er seine krea­tive Er­fül­lung in der Ma­le­rei. Mit sei­nen krea­ti­ven Ar­bei­ten, be­stehend aus Por­träts, Land­schafts­bil­dern, Aqua­rel­len und Skulp­tu­ren, er­füllte er sich 2021 den Traum ei­ner ei­ge­nen Ga­le­rie, dem Ate­lier Bruno in Ber­lin.

Auf vier Traum­rei­sen im De­zem­ber 2025 so­wie Früh­jahr 2026 mit der Vasco da Gama kön­nen die Gäste das künst­le­ri­sche Duo haut­nah er­le­ben. In ge­führ­ten Aqua­rell-Mal­kur­sen, char­man­ten Le­sun­gen und per­sön­li­chen Ge­sprä­chen ent­steht ein ab­wechs­lungs­rei­cher Mix aus Kunst, Un­ter­hal­tung und ech­ter Be­geg­nung an Bord.

Weihnachten und Silvester in der Südsee

Os­ter­in­sel (c) nicko crui­ses

Wäh­rend zu Hause noch der kalte Win­ter herrscht, ge­nie­ßen die Gäste der Vasco da Gama Weih­nach­ten und den Jah­res­wech­sel in­mit­ten der Süd­see, mit war­mem Wind, sanf­tem Wel­len­gang und ei­ner At­mo­sphäre, die man nicht ver­gisst. Vom 18. De­zem­ber 2025 bis 9. Jän­ner 2026 führt die 23-tä­gige Reise von Pa­nama-Stadt ent­lang der la­tein­ame­ri­ka­ni­schen Pa­zi­fik­küste nach Ecua­dor und Peru, wo his­to­ri­sche Städte, far­ben­frohe Ko­lo­ni­al­ar­chi­tek­tur und süd­ame­ri­ka­ni­sches Le­bens­ge­fühl spür­bar wer­den. Über die ge­heim­nis­volle Os­ter­in­sel, de­ren mo­nu­men­tale Moai-Sta­tuen bis heute fas­zi­nie­ren, er­reicht das Schiff die Pit­cairn­in­seln, ei­nen Ort, der so ab­ge­schie­den ist, dass ihn nur we­nige Men­schen je be­tre­ten ha­ben.

Rich­tung Wes­ten geht es wei­ter zu den Traum­in­seln Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­si­ens. Im tür­kis­blauen Meer des Tu­a­motu-Atolls ent­fal­tet sich eine far­ben­präch­tige Un­ter­was­ser­welt, be­vor Ta­hiti mit wei­ßen Strän­den und exo­ti­scher Blü­ten­pracht den per­fek­ten Ab­schluss die­ser Reise bil­det.

Paradiesische Inselwelten Ozeaniens

Moo­rea (c) nicko crui­ses

Vom 9. bis 25. Jän­ner 2026 er­kun­den die Gäste der Vasco da Gama auf ei­ner 17-tä­gi­gen Kreuz­fahrt ei­nige der schöns­ten In­seln des Süd­pa­zi­fiks. Von Ta­hiti aus führt die Route über Bora Bora und Moo­rea, zwei In­seln, die mit ih­ren mar­kan­ten Vul­kan­land­schaf­ten und La­gu­nen­bil­dern wie ge­malt er­schei­nen, wei­ter zu den Cook-In­seln, ei­nem klei­nen Pa­ra­dies fernab je­der Hek­tik.

Nach ei­nem Stopp im Kö­nig­reich Tonga, das mit tra­di­tio­nel­len Märk­ten und herz­li­cher Gast­freund­schaft be­geis­tert, geht es wei­ter nach Fiji mit sei­ner üp­pi­gen Ve­ge­ta­tion und far­ben­präch­ti­gen Un­ter­was­ser­land­schaft. Den Ab­schluss bil­den Neu­see­lands grüne Küs­ten und die le­ben­dige Me­tro­pole Auck­land. Die Mi­schung aus tro­pi­schen Atol­len, stil­len Buch­ten und dem auf­re­gen­den Wech­sel­spiel von Süd­see und Süd­pa­zi­fik ver­leiht die­ser Route ih­ren ganz be­son­de­ren Zau­ber.

Von Down Under nach Indonesien

Great Bar­rier Reef (c) travel4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Zwi­schen dem 12. und 27. Fe­bruar 2026 führt die 16-tä­gige Kreuz­fahrt das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff von Aus­tra­lien bis in die In­sel­welt Süd­ost­asi­ens. Aus­gangs­punkt ist Syd­ney, wo die Sky­line mit der mar­kan­ten Ar­chi­tek­tur des Opern­hau­ses und die Har­bour Bridge schon beim Aus­lau­fen ein­drucks­volle Fo­to­mo­tive bie­tet. Ent­lang der Ost­küste Aus­tra­li­ens la­den Towns­ville und Cairns dazu ein, das be­rühmte Great Bar­rier Reef und die ar­ten­rei­che Flora und Fauna des aus­tra­li­schen Nor­dens zu er­fah­ren. Wei­ter nörd­lich er­reicht das Schiff Dar­win, wo Out­back-At­mo­sphäre, Kunst und Kul­tur des Nor­t­hern Ter­ri­tory und be­ein­dru­ckende Land­schaf­ten auf­ein­an­der­tref­fen.

An­schlie­ßend nimmt die Vasco da Gama Kurs auf In­do­ne­sien. Die In­sel Ko­modo be­geis­tert mit ih­rer ur­sprüng­li­chen Na­tur und auf Bali ent­span­nen die Kreuz­fah­rer an tro­pi­schen Strän­den und be­wun­dern be­deu­tungs­volle Tem­pel: Ein ent­spann­ter Ab­schluss ei­ner aben­teu­er­li­chen Reise.

Asiens Vielfalt auf einer Reise

Sin­ga­pur (c) nicko crui­ses

Vom 27. Fe­bruar  bis 20. März 2026 prä­sen­tiert sich Asien der Vasco da Gama in all sei­nen Fa­cet­ten. Die 22-tä­gige Kreuz­fahrt be­ginnt auf Bali und führt wei­ter nach Java, der be­völ­ke­rungs­reichs­ten In­sel des Lan­des. In Se­ma­rang an der Nord­küste Ja­vas fas­zi­niert Bo­ro­bu­dur, die größte bud­dhis­ti­sche Tem­pel­an­lage der Welt. Wei­ter führt die Route nach Sin­ga­pur, wo mo­derne Ar­chi­tek­tur und tra­di­tio­nelle Vier­tel ein span­nen­des Stadt­bild prä­gen.

In Ma­lay­sia und Phu­ket er­le­ben die Gäste eine Mi­schung aus exo­ti­scher Na­tur, gold­glän­zen­den Pa­go­den und pul­sie­ren­den Märk­ten. Auch Sri Lanka und die Ma­le­di­ven ent­fal­ten ih­ren un­ver­wech­sel­ba­ren Charme, von duf­ten­den Tee­plan­ta­gen bis zu glas­kla­ren La­gu­nen. Den krö­nen­den Ab­schluss bil­den Oman und Du­bai, wo ori­en­ta­li­sche Ge­schichte auf fu­tu­ris­ti­sche Sky­line trifft.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"