MSC Cruises: Sommer 2025 im Mittelmeer und in Nordeuropa
MSC Cruises hat die wichtigsten Europa-Routen im Sommer 2025 bekannt gegeben. Aktuell sind neun Schiffe im Mittelmeer und drei Schiffe in Nordeuropa buchbar. Jeweils ein Schiff für jede der beiden Regionen kommt noch dazu.
Das Angebot reicht von Mini-Kreuzfahrten bis zu 14-Nächte-Reisen. Somit sollte jeder, der in der Sommersaison 2025 verreisen möchte, das passende Schiff und die passende Route finden. Die Kreuzfahrten können ab sofort zum Frühbucherpreis gebucht werden – auch als All-inclusive-Angebot mit Getränkepaket.
Die MSC World America – das zweite Schiff der World Class und das dritte Schiff der Flotte mit LNG-Antrieb – verbringt ihre Premierensaison in der Karibik mit zwei abwechselnden Sieben-Nächte-Routen ab Miami. Auf jeder Route wird das Ocean Cay MSC Marine Reserve angelaufen – die Privatinsel von MSC Cruises auf den Bahamas. Dazu kommen weitere Ziele in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Mexiko und Honduras.
Die MSC Euribia – das zweite Schiff von MSC Cruises mit LNG-Antrieb und gleichzeitig das energieeffizienteste der Flotte – wird ihre dritte Sommersaison mit Kurs auf die norwegischen Fjorde verbringen. Auf den Sieben-Nächte-Routen besucht das Schiff Kopenhagen, Hellesylt für Geiranger, Flåm und Molde oder Ålesund.
Buchbare Routen im westlichen Mittelmeer
- Die MSC Grandiosa startet immer samstags ab Genua mit Stopps in Civitavecchia (Rom), Palermo, Ibiza, Valencia und Marseille.
- Die MSC Seaview fährt immer samstags ab und bis Barcelona nach Cannes, Genua, Civitavecchia und Palma de Mallorca.
- Die MSC Seaside kreuzt immer samstags ab Neapel oder dienstags ab Barcelona nach Marseille, La Goulette in Tunesien, Palermo und Livorno.
- Die MSC Musica sticht ab Genua auf Zehn-Nächte-Keuzfahrten zu Zielen wie Marseille, Málaga, Cádiz, Lissabon, Alicante, Menorca und Olbia auf Sardinien in See.
Buchbare Routen im östlichen Mittelmeer
- Die MSC Orchestra entführt ihre Gäste immer sonntags ab Piräus bei Athen zu den schönsten Häfen des östlichen Mittelmeers – wie Santorin, Kusadasi in der Türkei, Haifa in Israel, Limassol auf Zypern und Mykonos mit einem Aufenthalt bis zwei Uhr morgens.
- Die MSC Armonia fährt immer sonntags von Venedig nach Brindisi, Mykonos, Piräus bei Athen und Split in Kroatien.
- Die MSC Opera startet immer sonntags ab und bis Piräus bei Athen zu Zielen wie Kos, Rhodos, Bodrum in der Türkei und Bari in Süditalien.
- Die MSC Fantasia fährt von Triest unter anderem nach Katakolon für Olympia, Piräus bei Athen, Kusadasi und Istanbul in der Türkei, Bari in Italien und Korfu.
- Die MSC Lirica startet immer samstags in Venedig und besucht via Kotor in Montenegro die griechischen Inseln Mykonos und Santorin sowie Ancona.
Highlights in Nordeuropa
- Die MSC Euribia wird immer samstags Sieben-Nächte-Kreuzfahrten von Kiel zu den norwegischen Fjorden unternehmen. Auf der Reise werden Kopenhagen, Hellesylt für Geiranger, Alesund sowie Flåm oder Molde besucht.
- Die MSC Preziosa sticht ab und bis Hamburg auf Routen zwischen zehn und 14 Nächten zu den norwegischen Fjorden, zum Nordkap und nach Spitzbergen in See. Weiters werden vier Island-Kreuzfahrten mit Reykjavik (über Nacht), Isafjordur, Akureyri und den Orkney- und Shetland-Inseln angeboten. Eine Zehn-Nächte-Kreuzfahrt rund um England und Irland mit Stopps in Southampton, Liverpool, Greenock für Glasgow, Belfast und Cork in Irland sowie Falmouth im Südwesten Cornwalls runden das Nordeuropa-Programm ab.
- Die MSC Virtuosa startet ab Southampton in Großbritannien mit Routen zwischen sieben und 15 Nächten zu den norwegischen Fjorden, nach Schweden und Dänemark sowie entlang der europäischen Atlantikküste. Zudem geht es auf längeren Kreuzfahrten zu den Kanarischen Inseln und ins Mittelmeer.
Weitere Routen sind noch in Planung – wie etwa die Kreuzfahrten der MSC World Europa im Mittelmeer und der MSC Poesia in Nordeuropa. Diese sollen laut MSC Cruises aber schnellstmöglich zur Buchung freigegeben werden.