MSC Cruises

MSC Cruises: Mitarbeiter empfehlen ihre Favoriten des Bordprogramms

Je­den Tag bie­tet die Schwei­zer Ree­de­rei MSC Crui­ses fast rund um die Uhr Pro­gramm. Von Sport und Spaß über Wis­sens­wer­tes zu den Rei­se­zie­len bis zum Er­ler­nen von neuen Fä­hig­kei­ten oder Motto-Par­tys ist al­les da­bei. Um die Viel­sei­tig­keit des Pro­gramms zu zei­gen, stel­len MSC Mit­ar­bei­tende ihre Fa­vo­ri­ten vor.

Kreuz­fahr­ten sind we­der lang­wei­lig noch et­was nur für Rent­ner. Wer sich die Zeit nimmt, das Ta­ges­pro­gramm ei­ner Kreuz­fahrt mit MSC Crui­ses zu stu­die­ren, wird schnell er­ken­nen, dass ne­ben den be­kann­ten An­ge­bo­ten, wie Welt­klasse-En­ter­tain­ment, al­ters­ge­rech­ter Kin­der­be­treu­ung, Ku­li­na­rik für Ge­nie­ßer, Land­aus­flü­gen oder dem Be­such im au­then­tisch ba­li­ne­si­schen Spa, viel­fäl­tige Ak­ti­vi­tä­ten und Un­ter­hal­tung an­ge­bo­ten wer­den.

Pe­tra Ma­lin, Kreuz­fahrt­di­rek­to­rin bei MSC Crui­ses (c) MSC Crui­ses

Pe­tra Ma­lin, Kreuz­fahrt­di­rek­to­rin aus Ös­ter­reich, der­zeit an Bord der MSC Eu­ri­bia, ver­rät uns ihr Must-See-Ziel auf ih­rem Schiff, die Big Band in der Ca­rou­sel Lounge. Es ist ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Er­leb­nis, bei dem ein Live-Or­ches­ter mit fast 20 Mu­si­kern und hoch­ka­rä­ti­gen Sän­gern je­den Abend drei ver­schie­dene The­men­shows auf­führt. Die Ca­rou­sel Lounge selbst ist der beste Ver­an­stal­tungs­ort auf See und bie­tet eine in­time und stim­mungs­volle At­mo­sphäre. Noch ma­gi­scher wird es, wenn das Schiff durch ma­le­ri­sche Fjorde kreuzt. Die ma­jes­tä­ti­sche Na­tur dient als atem­be­rau­bende Ku­lisse und sorgt für Mo­mente, die ei­nem Gän­se­haut be­sche­ren.

MSC Yacht Club Top Sail Lounge (c) MSC Crui­ses

Ge­org Schmick­ler, Chief Busi­ness De­ve­lo­p­ment Of­fi­cer und in die­ser Funk­tion auch für die Ver­mark­tung des MSC Yacht Clubs ver­ant­wort­lich emp­fiehlt die Tee-Ze­re­mo­nie in der Top Sail Lounge. Am liebs­ten ge­nießt er den un­ver­gleich­li­chen Meer­blick in der Top Sail Lounge des MSC Yacht Clubs. Hier ze­le­brie­ren die But­ler ein­mal pro Wo­che eine tra­di­tio­nelle eng­li­sche Tee­ze­re­mo­nie mit ex­klu­si­ven Tee­sor­ten, Sco­nes, Gur­ken­sand­wi­ches und vie­lem mehr. Das ist ein ab­so­lu­tes High­light. Er emp­fiehlt den MSC Yacht Club al­len Gäs­ten, die sich Lu­xus, Ruhe und Ent­span­nung wün­schen. Das Schiff-im-Schiff-Kon­zept mit ex­klu­siv zu­gän­gi­gen Be­rei­chen, Sui­ten und be­son­de­rem Ser­vice, wie etwa ei­nem ei­ge­nen But­ler, bie­tet den per­fek­ten Rück­zugs­ort.

Ma­nuela Goll­ner, Ge­schäfts­füh­re­rin MSC Crui­ses Ös­ter­reich (c) MSC Crui­ses

Wer hat schon ein­mal ei­nen Of­fi­zier und Gen­tle­man be­zie­hungs­weise Gent­le­wo­man an Bord er­lebt? Ma­nuela Goll­ner, Ge­schäfts­füh­re­rin MSC Crui­ses Ös­ter­reich rät dazu, ein­fach ei­nen Of­fi­zier an Bord ken­nen­zu­ler­nen. Bei „Of­fi­cers in Mo­tion“ tan­zen die Of­fi­ziere des Schif­fes in Gala-Uni­form mit den Pas­sa­gie­ren. Dies fin­det meist am Gala-Abend statt. Wer sich nicht traut, das Tanz­bein zu schwin­gen, kann sich die lei­ten­den Of­fi­ziere des Schiffs und den Ka­pi­tän bei der Vor­stel­lungs­runde an­schauen und beim „Sel­fie mit den Of­fi­zie­ren“ oder dem Fo­to­ter­min mit dem Ka­pi­tän am Gala-Abend ein Er­in­ne­rungs­bild schie­ßen.

Jog­ging­track für Läu­fer und Spa­zier­gän­ger (c) MSC Crui­ses

Do­mi­nik Geb­hard, Di­rec­tor Com­mu­ni­ca­ti­ons DACH, ist be­geis­tert von den sport­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten. Ne­ben den lan­gen Öff­nungs­zei­ten des Fit­ness­stu­dios, das mit mo­der­nen Tech­no­gym-Ge­rä­ten aus­ge­stat­tet ist und ei­nen Pan­ora­ma­blick auf das Meer bie­tet, gibt es viele an­dere Mög­lich­kei­ten, an Bord ak­tiv zu wer­den und fit zu blei­ben. Viele Schiffe ha­ben eine Lauf­stre­cke auf dem Ober­deck für die mor­gend­li­che Jog­ging-Runde. An­dere ma­chen gerne Stret­ching oder Gym­nas­tik am Pool. Tags­über wer­den zahl­rei­che wei­tere Fit­ness­ak­ti­vi­tä­ten an­ge­bo­ten. Be­son­ders gut ge­fällt ihm die In­door-Sport­halle auf den Schif­fen der Me­ra­vi­glia-Klasse, wo ver­schie­dene Mann­schafts­sport­ar­ten wie Bas­ket­ball oder Fuß­ball an­ge­bo­ten wer­den.

Kin­der­be­treue­rin­nen auf der MSC Eu­ri­bia (c) tra­vel by tropf

Anna von der Goltz, Mar­ke­ting Ma­na­ger, emp­fiehlt Tanz­stun­den an Bord. Ob Salsa, Tango, Line Dancing, Me­ren­gue oder den schnel­len ita­lie­ni­schen Volks­tanz Ta­ran­tella, an Bord gibt es fast täg­lich Tanz­stun­den, die sich ei­nem be­stimm­ten Tanz­stil wid­men. Egal ob blu­ti­ger An­fän­ger oder er­fah­re­ner Tän­zer, die Kurse sind so auf­ge­baut, dass je­der mit­ma­chen kann. Für Sin­gles sprin­gen Mit­ar­bei­ter aus dem En­ter­tain­ment-Team gerne als Tanz­part­ner ein.

Nakhl Fort bei Mas­kat (c) MSC Crui­ses

Pa­sha Asi­l­adab-Ho­nig­sper­ger, Com­mer­cial Ma­na­ger, fin­det, dass Rei­sen bil­det. Ne­ben den Ein­drü­cken und In­for­ma­tio­nen, die auf den ab­wechs­lungs­rei­chen Land­aus­flü­gen ge­sam­melt wer­den kön­nen, fin­den an Bord vie­ler­lei Zu­satz­an­ge­bote statt. So gibt es Sprach­kurse, zum Bei­spiel „Nor­we­gisch für Rei­sende“ auf den Rou­ten der MSC Eu­ri­bia durch die nor­we­gi­schen Fjorde, Lek­to­ren-Vor­träge zu Kul­tur und Ge­schichte der be­such­ten De­sti­na­tio­nen, Quiz Shows zu Geo­gra­phie, Ku­li­na­rik so­wie Un­ter­wei­sun­gen zu kunst­hand­werk­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten.

Ju­lia Belck, Guest Ser­vice Agent bei MSC Crui­ses (c) MSC Crui­ses

Ju­lia Belck, Guest Ser­vice Agent, ar­bei­tet seit Mai die­ses Jah­res an Bord der MSC Eu­ri­bia. Als Crew­mit­glied er­lebt sie aus ers­ter Hand die High­lights des täg­li­chen Pro­gramms und das, was die Gäste an Bord am meis­ten lie­ben. Dazu ge­hö­ren Tanz- und Thea­ter­shows. Was ihr an der Ar­beit bei MSC Crui­ses be­son­ders ge­fällt, ist, dass sie viele Kol­le­gen und Gäste aus al­len Tei­len der Welt ken­nen­lernt und mit ih­nen über ihre Kul­tu­ren spre­chen und ver­schie­dene Spra­chen ler­nen kann. Au­ßer­dem liebt sie es zu se­hen, wie die Gäste die Viel­falt des täg­li­chen Pro­gramms ge­nie­ßen.

Ca­rou­sel Lounge auf der MSC Eu­ri­bia (c) MSC Crui­ses

Auch am Abend sorgt MSC Crui­ses für Un­ter­hal­tung al­ler Al­ters­grup­pen. Die Lieb­lings­ak­ti­vi­tä­ten be­zie­hungs­weise Lo­ca­ti­ons von De­bo­rah Eich­ler, So­cial Me­dia Spe­cia­list, sind die Si­lent Disco, die sich an Bord der MSC Eu­ri­bia oder der MSC World Eu­ropa be­fin­det, die Af­ter Dark Par­ties mit DJ oder die Live Mu­sik in ver­schie­de­nen Bars und Loun­ges. Be­son­ders emp­fiehlt sie die Sky Lounge an Bord der Me­ra­vi­glia-Class Schiffe, die Big Band in der Ca­rou­sel Lounge der MSC Eu­ri­bia oder Vor­stel­lun­gen in der Pan­or­a­ma­lounge der MSC World Eu­ropa. Auch für Al­lein­rei­sende ist ge­sorgt, denn es gibt täg­lich ein Tref­fen der al­lein rei­sen­den Gäste in ei­ner der Loun­ges.

www.msccruises.at

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"