nicko cruises Flussreisen

nicko cruises: Mit dem Schaufelraddampfer auf dem Mississippi

Auf nach Ame­rika geht es ab Au­gust 2025 bei nicko crui­ses. Das Stutt­gar­ter Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men bie­tet eine au­ßer­ge­wöhn­li­che Reise auf dem Mis­sis­sippi mit dem Schau­fel­rad­damp­fer Ame­ri­can Sple­ndor gleich zwei­mal im Jahr 2025 so­wie vier­mal ab Fe­bruar 2026 an.

Die 13-tä­gi­gen Rei­sen sind ein ge­lun­ge­nes En­sem­ble der kom­for­ta­blen Fahrt auf dem Mis­sis­sippi an Bord des mo­der­nen, 2016 ge­bau­ten Schau­fel­rad­damp­fers Ame­ri­can Sple­ndor und ei­nes Ho­tel­auf­ent­halts zu Be­ginn und zum Ende.

Ame­ri­can Sple­ndor (c) nicko crui­ses

Die Reise star­tet in der Jazz-Me­tro­pole New Or­leans und en­det in Mem­phis, der Hei­mat des Blues. Auf ih­rem Weg geht es vor­bei an un­zäh­li­gen char­man­ten Or­ten, präch­ti­gen Plan­ta­gen­häu­sern und vik­to­ria­ni­schen Vil­len, mit in­ten­si­ven Ein­bli­cken in die Ge­schichte und Kul­tur ent­lang des Mis­sis­sippi.

Eine Kreuz­fahrt auf dem Mis­sis­sippi ent­führt die Rei­sen­den in die fas­zi­nie­rende Welt des ame­ri­ka­ni­schen Sü­dens. Ma­le­ri­sche Land­schaf­ten, his­to­ri­sche Städte und char­mante Plan­ta­gen wech­seln sich ab. Der mäch­tige Fluss schlän­gelt sich durch die His­to­rie und Kul­tur der Ver­ei­nig­ten Staa­ten und er­zählt Ge­schich­ten von Pio­nie­ren, Süd­staa­ten-Ro­man­tik, Jazz- und Blues­mu­sik. Nicht um­sonst zählt eine Reise auf dem Mis­sis­sippi mit ei­nem Schau­fel­rad­damp­fer zu den be­son­de­ren Kreuz­fah­rer-Träu­men.

„Der Mis­sis­sippi ist mehr als nur ein Fluss – er ist ein le­ben­di­ger Teil der Ge­schichte und Kul­tur Ame­ri­kas. Die Kreuz­fahrt ist eine Ent­de­ckungs­reise durch eine atem­be­rau­bende Land­schaft, als wäre man mit­ten in der Film­ku­lisse von ‚Vom Winde ver­weht‘, um­ge­ben von dem welt­be­kann­ten Sound des Blues. Ich freue mich, dass wir un­se­ren Gäs­ten nun die­ses ein­ma­lige Er­leb­nis bie­ten kön­nen.“

Guido Lau­kamp, Ge­schäfts­füh­rer der nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH

Von New Orleans nach Memphis

Mu­si­ker in New Or­leans (c) Pix­a­bay

Die Reise be­ginnt in New Or­leans. Dort ler­nen die Gäste bei ei­nem ge­führ­ten Spa­zier­gang durch das French Quar­ter und beim Fla­nie­ren über die welt­be­rühmte Bour­bon Street das Flair die­ser ein­zig­ar­ti­gen Stadt ken­nen. Nach dem Be­such der im­po­san­ten St. Louis Ca­the­dral und des his­to­ri­schen Ca­bildo star­tet für die Kreuz­fah­rer das Aben­teuer Mis­sis­sippi auf der Ame­ri­can Sple­ndor, dem mo­der­nen Schau­fel­rad­damp­fer, der für seine kom­for­ta­ble Aus­stat­tung und ent­spannte At­mo­sphäre an Bord be­kannt ist.

Wäh­rend ei­nes ent­spann­ten Ta­ges auf dem Fluss lässt man die ma­le­ri­sche Land­schaft des Mis­sis­sippi an sich vor­bei­glei­ten und ge­nießt die An­nehm­lich­kei­ten an Bord. Die mo­dern ge­stal­te­ten Ka­bi­nen, Sui­ten und Loun­ges la­den zum Ver­wei­len ein, der Fit­ness­raum steht für ak­tive Aus­zei­ten be­reit und auf dem Son­nen­deck schmeckt der Cock­tail am bes­ten mit Blick auf den vor­bei­zie­hen­den Fluss. Die erste Be­sich­ti­gung an Land führt nach Oak Al­ley, be­kannt für seine be­ein­dru­ckende Al­lee aus jahr­hun­der­te­al­ten Ei­chen, und zum his­to­ri­schen Ho­u­mas House, ei­nem pracht­vol­len An­we­sen im so­ge­nann­ten „Fe­de­ral-Stil“.

Der Charme der Süd­staa­ten of­fen­bart sich den Gäs­ten in St. Fran­cis­ville, ei­nem pit­to­res­ken Städt­chen nörd­lich von Ba­ton Rouge mit tra­di­tio­nel­ler Ar­chi­tek­tur. Hier kön­nen die Gäste das West Fe­li­ciana Mu­seum, das his­to­ri­sche Fort De­spe­rate oder eine der be­rühm­ten Plan­ta­gen, wie Ro­se­down oder Ca­talpa, be­sich­ti­gen und in die Ge­schichte der Re­gion ein­tau­chen.

Beale Street in Mem­phis (c) nicko crui­ses

Nat­chez, eine der äl­tes­ten Städte ent­lang des Mis­sis­sippi, be­ein­druckt mit sei­ner Viel­falt an ar­chi­tek­to­ni­schen Sti­len. Be­son­ders se­hens­wert sind die Longwood Man­sion und die Ro­sa­lie Man­sion. Auch der his­to­ri­sche Fried­hof, der von ma­jes­tä­ti­schen Ei­chen um­rahmt wird, bie­tet ei­nen ein­zig­ar­ti­gen An­blick. Im char­man­ten Vicks­burg bie­tet der Na­tio­nal Mi­li­tary Park span­nende Ein­bli­cke in die be­rühmte Schlacht von 1863 und ein Be­such der Christ Epis­co­pal Church mit ih­ren be­ein­dru­cken­den Bunt­glas­fens­ter lohnt sich sehr. Au­ßer­dem ha­ben die Gäste die Mög­lich­keit, ku­li­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten der Re­gion in der Oak Hall zu ver­kos­ten.

Die Reise führt wei­ter nach Cleve­land, das sich so­wohl für seine Ge­schichte im Baum­woll­han­del als auch als Ge­burts­ort des Mis­sis­sippi Blues ei­nen Na­men ge­macht hat. Die Stadt ist eng mit le­gen­dä­ren Mu­sik­grö­ßen wie Muddy Wa­ters und Ro­bert John­son ver­bun­den, was sich auch im Grammy Mu­seum wi­der­spie­gelt. Zum Ende der Kreuz­fahrt er­reicht die Ame­ri­can Sple­ndor Mem­phis, die Hei­mat von Rock’n’Roll und Blues.

Nach ei­ner Über­nach­tung im Ho­tel ste­hen be­deu­tende Se­hens­wür­dig­kei­ten wie die Beale Street, das Lor­raine Ho­tel und das Stax Mu­seum auf dem Pro­gramm. Ein Be­such im Na­tio­nal Ci­vil Rights Mu­seum be­leuch­tet die Ge­schichte der Bür­ger­rechts­be­we­gung, wäh­rend ein Ab­ste­cher nach Grace­land, dem le­gen­dä­ren An­we­sen von El­vis Pres­ley, die Reise ab­run­det.

Komfort an Bord des Schaufelraddampfers

Oak Al­ley (c) nicko crui­ses

Die 2016 ge­baute Ame­ri­can Sple­ndor bie­tet in 98 Ka­bi­nen auf sechs Decks Platz für 180 Gäste und ver­bin­det die klas­si­sche Ele­ganz ei­nes Schau­fel­rad­damp­fers mit mo­der­nen An­nehm­lich­kei­ten. Das Kreuz­fahrt­schiff auf Fünf-Sterne-Ni­veau ge­hört zu den welt­weit mo­derns­ten sei­ner Art und wurde mit viel Liebe zum De­tail ge­stal­tet.

Es spie­gelt den zeit­lo­sen Charme des Mis­sis­sippi wi­der, wäh­rend es seine Gäste durch eine spek­ta­ku­läre Land­schaft führt und sie auf eine ent­schleu­ni­gende Reise durch die Ge­schichte Ame­ri­kas mit­nimmt.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"