nicko cruises Flussreisen

nicko cruises: Neue Schiffe, Ziele, Routen und eine Weltreise

Die nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH hat Neu­ig­kei­ten zu Rou­ten, Ziel­ge­bie­ten und der Flotte des Kreuz­fahrt­un­ter­neh­mens be­kannt ge­ge­ben. Ne­ben ei­nem Neu­zu­gang auf der Do­nau fügt nicko crui­ses ab 2026 mit dem spa­ni­schen Gua­d­al­qui­vir ei­nen wei­te­ren Fluss zu sei­nem eu­ro­päi­schen Kreuz­fahrt­port­fo­lio hinzu. 

Bellejour ist Flotten-Neuzugang auf der Donau

Bel­le­jour (c) nicko crui­ses

Zu­wachs be­kommt nicko crui­ses ab 2026 auf der Do­nau. Zu­sätz­lich zu Bo­lero, Ma­xima, Vik­to­ria, Ce­lina und Bel­ve­dere kön­nen die Gäste in Zu­kunft auch an Bord der bau­glei­chen Bel­le­jour die be­lieb­ten Ziele ent­lang der Do­nau er­kun­den. In den Ka­bi­nen auf Mit­tel- und Ober­deck ver­fügt auch die­ses Fluss­schiff über bis zum Bo­den rei­chende Pan­ora­ma­fens­ter zum Öff­nen, um das ab­wechs­lungs­rei­che Fluss­kino vor dem Fens­ter in vol­len Zü­gen ge­nie­ßen zu kön­nen.

Die Rou­ten­viel­falt der Bel­le­jour reicht von vier­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten von Pas­sau bis Wien über sechs- bis acht­tä­gige Rei­sen nach Bu­da­pest und Kreuz­fahr­ten ab und bis Wien mit in­ter­na­tio­na­lem Flair, bis hin zur 19-tä­gi­gen Route von Pas­sau bis Kon­stanza am Schwar­zen Meer und zu­rück.

Neue Routen für die Katharina von Bora

Saar­schleife (c) nicko crui­ses

Das be­liebte Fluss­schiff Ka­tha­rina von Bora, das für nicko crui­ses bis­her auf Elbe, Ha­vel, Oder und Ost­see un­ter­wegs ist, be­kommt ab 2026 ein zu­sätz­li­ches Ziel­ge­biet. In Zu­kunft kön­nen die bis zu 80 Pas­sa­giere ne­ben den be­lieb­ten Kreuz­fahr­ten in Nord­deutsch­land auf vier ver­schie­de­nen, acht­tä­gi­gen Rou­ten den Rhein, die Mo­sel und die Saar an Bord des stil­vol­len Schiffs er­le­ben.

Die Kreuz­fahrt von Mer­zig nach Köln, die auch in um­ge­kehr­ter Rich­tung ge­fah­ren wer­den kann, be­inhal­tet span­nende High­lights quer durch die eu­ro­päi­sche Ge­schichte: An der be­rühm­ten Saar­schleife bei Mett­lach wan­deln die Gäste auf den Spu­ren der Rö­mer. Ein Be­such an der Porta Ni­gra in Trier, der äl­tes­ten Stadt Deutsch­lands, gleicht ei­ner Zeit­reise fast zwei­tau­send Jahre in die Ver­gan­gen­heit und die Wein­bau­re­gio­nen an der Mo­sel sind nicht nur land­schaft­lich eine Of­fen­ba­rung, son­dern auch ku­li­na­risch.

Bern­kas­tel lockt mit ei­ner Ver­kos­tung der ed­len, re­gio­na­len Trop­fen und das be­schau­li­che Co­chem be­grüßt seine Gäste mit sei­ner ru­hi­gen Idylle zwi­schen Wein­re­ben, Fach­werk­häu­sern und dem glit­zern­den Fluss­ufer. Stim­mungs­voll be­leuch­tet be­grüßt das Deut­sche Eck abends in Ko­blenz die Ka­tha­rina von Bora und Bad Ems ver­zau­bert seine Gäste mit präch­ti­gen Ba­rock­bau­ten. Nach ei­nem letz­ten Halt in der eins­ti­gen Haupt­stadt Bonn en­det diese viel­sei­tige Kreuz­fahrt in Köln.

Die Schönheit Andalusiens auf dem Guadalquivir

Se­villa (c) nicko crui­ses

Fla­menco, Sherry und Al­ham­bra, die me­di­ter­rane Schön­heit Süd­spa­ni­ens prä­sen­tiert sich Kreuz­fah­rern auf dem Gua­d­al­qui­vir, dem längs­ten Fluss An­da­lu­si­ens, in ih­rer gan­zen Pracht. An sechs Ter­mi­nen zwi­schen April und Sep­tem­ber 2026 kön­nen In­ter­es­sierte die neue, acht­tä­gige Reise mit dem Fluss­schiff La Belle de Ca­dix bei nicko crui­ses bu­chen. Mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von bis zu 176 Pas­sa­gie­ren sind die Gäste auch auf die­sem Fluss mit viel Platz auf dem Schiff und viel time to dis­co­ver an Land un­ter­wegs.

Von Se­villa nach Cá­diz und zu­rück rei­hen sich die High­lights der Re­gion wie auf ei­ner Per­len­kette an­ein­an­der. Die ge­schichts­träch­tige Ka­the­drale Mez­quita de Cór­doba mit über 800 Säu­len be­geis­tert durch ihre de­tail­ver­liebte is­la­mi­sche Ar­chi­tek­tur. Nach ei­nem Be­such in Se­villa be­su­chen die Kreuz­fah­rer Je­rez de la Fron­tera, die ur­sprüng­li­che Hei­mat des Sherry, und be­wun­dern die Reit­vor­füh­rung ei­nes stol­zen an­da­lu­si­schen Pfer­de­ge­stüts.

Am nächs­ten Abend lockt der feu­rige Fla­menco zum Son­nen­un­ter­gang in der wun­der­schö­nen Küs­ten­stadt Cá­diz, be­vor die La Belle de Ca­dix auf dem Grenz­fluss Gua­diana kreuzt. Im Klos­ter La Rá­bida wan­deln die Rei­sen­den auf den Spu­ren ei­nes ech­ten See­fah­rers, Chris­toph Ko­lum­bus. Zum krö­nen­den Ab­schluss der Kreuz­fahrt kön­nen die Gäste beim Ta­ges­aus­flug nach Gra­nada die im­po­sante Al­ham­bra und die be­ein­dru­ckende Som­mer­re­si­denz der Nas­ri­den-Sul­tane, den Ge­ne­ra­life, be­wun­dern, be­vor die Reise am nächs­ten Mor­gen in Se­villa en­det.

Neue Themenreisen auf dem Rhein

Ba­sel Tat­too (c) nicko crui­ses

Wer für ein Mi­li­tary Tat­too-Mu­sik­fes­ti­val nicht bis ins ferne Schott­land flie­gen möchte, kann im Juli 2026 mit nicko crui­ses ent­spannt mit der Rhein Me­lo­die zu den Klän­gen der in­ter­na­tio­na­len Blas­mu­sik­elite rei­sen. Das Ba­sel Tat­too lässt mit 200 Du­del­sack­spie­lern Hym­nen wie „Ama­zing Grace“ und „High­land Ca­the­dral“ in der au­then­ti­schen At­mo­sphäre des In­nen­hofs der Ka­serne auf mu­si­ka­lisch höchs­tem Ni­veau er­klin­gen. Der Start- und End­ha­fen der Reise ist Köln.

Für echte Kri­mi­fans bie­tet die acht­tä­gige „Crime Cruise“ auf der Rhein Sym­pho­nie jede Menge Ner­ven­kit­zel. Echte Kri­mi­nal­fälle, span­nende Vor­träge, Mord­lust und un­ge­löste Cold Ca­ses ste­hen im Fo­kus die­ser Kreuz­fahrt von Köln über An­der­nach und Straß­burg zu­rück nach Köln. Die ab­wechs­lungs­rei­che Reise fin­det an vier Ter­mi­nen im Jahr 2026 statt.

Einmal um die Welt 2026/​27 mit der Vasco da Gama

Vasco da Gama (c) nicko crui­ses

Die vierte Welt­reise mit der Vasco da Gama, dem klas­sisch-ele­gan­ten Hoch­see­schiff der nicko crui­ses Flotte, führt vom 3. No­vem­ber 2026 bis 15. Mai 2027 ein­mal um den Glo­bus. Vom Ham­bur­ger Ha­fen aus über Te­ne­riffa über­que­ren die Kreuz­fah­rer den wei­ten At­lan­tik bis Mar­ti­ni­que in der Ka­ri­bik.

Durch den welt­be­rühm­ten Pa­na­ma­ka­nal führt die Route ent­lang der West­küste Süd­ame­ri­kas nach Sant­iago de Chile und über die traum­haf­ten In­sel­wel­ten der Süd­see über Ta­hiti bis Ma­nila. Von dort über Yo­ko­hama und Ho-Chi-Minh-Stadt er­le­ben die Welt­rei­sen­den die atem­be­rau­bende Viel­sei­tig­keit Asi­ens und ins­be­son­dere Ja­pans be­son­ders in­ten­siv, be­vor sie mit der Über­que­rung des in­di­schen Oze­ans wie­der Kurs auf Eu­ropa neh­men.

Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­sien (c) nicko crui­ses

Von Sa­l­a­lah im mär­chen­haf­ten Oman über Athen sind die Gäste der Vasco da Gama pünkt­lich zum me­di­ter­ra­nen Früh­ling zu­rück in Eu­ropa. Über Athen durch das Mit­tel­meer und ent­lang der eu­ro­päi­schen West­küste en­det diese große Reise 193 Tage spä­ter wie­der zu­rück auf deut­schem Bo­den, in Ham­burg.

Wem die ge­samte Reise um den Glo­bus zu lang ist, hat die Mög­lich­keit, die so­ge­nannte „kleine Welt­reise“ zu bu­chen, 126 Tage von Ham­burg bis Yo­ko­hama. Auch 2026/​27 sind alle Rou­ten der Welt­reise wie­der ein­zeln und kom­bi­niert als Fern­rei­sen buch­bar.

Nach der Welt­reise 2026/​27 ist die Vasco da Gama auf den schöns­ten Rou­ten in West- und Nord­eu­ropa un­ter­wegs, un­ter an­de­rem ent­lang der nor­we­gi­schen Küste bis zum Nord­kap, rund um die bri­ti­schen In­seln und zu den traum­haf­tes­ten Ur­laubs­or­ten Frank­reichs und Spa­ni­ens.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"