nicko cruises: Mit der Celina durch sieben Länder an der Donau
Für alle, die auf ihrer Reise auf der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, tief in das Erlebnis Osteuropa eintauchen möchten, haben die Kreuzfahrtexperten von nicko cruises Flussreisen an Bord der komfortablen Celina eine besondere Route in ihr Programm aufgenommen.
Die Kreuzfahrt führt an sechs Terminen, von April bis September 2025, ab und bis Passau zu den klassischen Perlen an der Donau und darüber hinaus zu den weniger bekannten, dafür umso faszinierenderen Schätzen entlang des mächtigen Stroms.
Unzählige Erlebnisse prägen sich in 15 Tagen durch sieben Länder tief in die Erinnerung der Gäste ein. Von pulsierenden Metropolen wie Budapest, Bratislava und Belgrad über prunkvolle Bauwerke in Wien bis hin zu versteckten Schönheiten wie Belogradtschik und Turnu Severin, diese Kreuzfahrt lässt keine Wünsche offen und präsentiert sich wie ein bezauberndes Mosaik aus Kultur, Geschichte und unberührter Natur.
Authentisches Osteuropa ab und bis Passau
Die 15-tägige Reise beginnt in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Von hier aus entführt sie die Gäste in eine Welt voller einmaliger Entdeckungen. In Krems verzaubern die Kittenberger Erlebnisgärten mit einer Farbenpracht, die einem Traum entsprungen scheinen. Weiter geht es nach Budapest, der „Königin der Donau“, einer Stadt, deren prächtige Sehenswürdigkeiten, wie die Budaer Burg und die Fischerbastei, den Charme vergangener Zeiten ausdrücken und gleichzeitig die pulsierende Energie der Gegenwart widerspiegeln.
Vukovar, an der Mündung der Vuka in die Donau gelegen, beeindruckt durch die barocken Gebäude, die nach dem Krieg liebevoll restauriert wurden und heute in neuem Glanz erstrahlen, während das Franziskanerkloster und der Wasserturm Geschichten aus der jüngeren Vergangenheit erzählen. Belgrad fasziniert mit seiner einzigartigen Kombination aus historischen Monumenten und modernem Leben. Die Passage der Donaukatarakte mit dem berühmten Eisernen Tor an Bord des Kreuzfahrtschiffes zu erleben, ist besonders spektakulär.
Abseits der bekannten Pfade wartet mit Belogradtschik in Bulgarien ein weiteres, weniger bekanntes Highlight auf die Gäste. Die imposanten roten Felsen, die sich dramatisch in den Himmel erheben, und die mittelalterliche Festung hoch über der Stadt verleihen dieser Region eine beinahe magische Ausstrahlung. Das ist aber längst nicht alles, bei einem Stadtrundgang durch Novi Sad, einem Besuch der faszinierenden archäologischen Stätten von Lepenski Vir und einer Weindegustation mit lokalen Köstlichkeiten in Sremski Karlovci in Serbien kommt jeder auf seine Kosten.
Eine Bootsfahrt durch das unberührte Naturparadies Kopački rit mit seinen Wildtieren und die Verkostung lokaler Produkte lassen die Gäste in Natur, Tradition und Kultur des Landes eintauchen. In den Donaumetropolen Bratislava und Wien entfaltet sich die europäische Kultur in ihrer vollen Pracht. Bei Stadtrundfahrten erlebt man die majestätischen Sehenswürdigkeiten der beiden Städte, bevor nach einem letzten Stopp in Pöchlarn die Reise zurück in Passau zu Ende geht. Eines ist dabei sicher, auf dieser Reise erlebt jeder Gast seinen persönlichen Lieblingsmoment.
Komfortable Reise auf der Donau mit der Celina
An Bord der eleganten, kürzlich aufwendig modernisierten Celina genießen die Gäste ein Kreuzfahrterlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Die engagierte Crew sorgt mit erstklassigem Service dafür, dass die Reise zu einem besonderen Höhepunkt wird.
Die beeindruckenden Uferlandschaften entlang der Donau können aus einer völlig neuen Perspektive bewundert werden. In den komfortablen Außenkabinen, die in Mittel- und Oberdeck mit bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen ausgestattet sind, lädt die atemberaubende Aussicht zum Verweilen ein. Auch im Panorama-Salon mit Bar lässt sich die Landschaft bei einem Drink entspannt genießen.
Mittag- und Abendessen werden im gemütlichen Panorama-Restaurant serviert, während leichte Buffets zu Mittag und Snacks von der Grillstation auf dem Sonnendeck für zusätzliche Genussmomente sorgen. Je nach Tagesprogramm lässt sich der Aufenthalt an Bord ganz nach Wunsch gestalten. Ruhe und Komfort finden die Gäste auch im Wellnessbereich, in der Bibliothek oder auf dem Sonnendeck.