nicko cruises Flussreisen

nicko cruises: Mit der Celina durch sieben Länder an der Donau

Für alle, die auf ih­rer Reise auf der Do­nau, dem zweit­längs­ten Fluss Eu­ro­pas, tief in das Er­leb­nis Ost­eu­ropa ein­tau­chen möch­ten, ha­ben die Kreuz­fahrt­ex­per­ten von nicko crui­ses Fluss­rei­sen an Bord der kom­for­ta­blen Ce­lina eine be­son­dere Route in ihr Pro­gramm auf­ge­nom­men.

Die Kreuz­fahrt führt an sechs Ter­mi­nen, von April bis Sep­tem­ber 2025, ab und bis Pas­sau zu den klas­si­schen Per­len an der Do­nau und dar­über hin­aus zu den we­ni­ger be­kann­ten, da­für umso fas­zi­nie­ren­de­ren Schät­zen ent­lang des mäch­ti­gen Stroms.

Pas­sau (c) nicko crui­ses

Un­zäh­lige Er­leb­nisse prä­gen sich in 15 Ta­gen durch sie­ben Län­der tief in die Er­in­ne­rung der Gäste ein. Von pul­sie­ren­den Me­tro­po­len wie Bu­da­pest, Bra­tis­lava und Bel­grad über prunk­volle Bau­werke in Wien bis hin zu ver­steck­ten Schön­hei­ten wie Be­lo­g­rad­tschik und Turnu Se­ve­rin, diese Kreuz­fahrt lässt keine Wün­sche of­fen und prä­sen­tiert sich wie ein be­zau­bern­des Mo­saik aus Kul­tur, Ge­schichte und un­be­rühr­ter Na­tur.

Authentisches Osteuropa ab und bis Passau

Bu­da­pest (c) nicko crui­ses

Die 15-tä­gige Reise be­ginnt in der Drei-Flüsse-Stadt Pas­sau. Von hier aus ent­führt sie die Gäste in eine Welt vol­ler ein­ma­li­ger Ent­de­ckun­gen. In Krems ver­zau­bern die Kit­ten­ber­ger Er­leb­nis­gär­ten mit ei­ner Far­ben­pracht, die ei­nem Traum ent­sprun­gen schei­nen. Wei­ter geht es nach Bu­da­pest, der „Kö­ni­gin der Do­nau“, ei­ner Stadt, de­ren präch­tige Se­hens­wür­dig­kei­ten, wie die Bu­daer Burg und die Fi­scher­bas­tei, den Charme ver­gan­ge­ner Zei­ten aus­drü­cken und gleich­zei­tig die pul­sie­rende En­er­gie der Ge­gen­wart wi­der­spie­geln.

Vu­ko­var, an der Mün­dung der Vuka in die Do­nau ge­le­gen, be­ein­druckt durch die ba­ro­cken Ge­bäude, die nach dem Krieg lie­be­voll re­stau­riert wur­den und heute in neuem Glanz er­strah­len, wäh­rend das Fran­zis­ka­ner­klos­ter und der Was­ser­turm Ge­schich­ten aus der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit er­zäh­len. Bel­grad fas­zi­niert mit sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Kom­bi­na­tion aus his­to­ri­schen Mo­nu­men­ten und mo­der­nem Le­ben. Die Pas­sage der Do­nau­ka­ta­rakte mit dem be­rühm­ten Ei­ser­nen Tor an Bord des Kreuz­fahrt­schif­fes zu er­le­ben, ist be­son­ders spek­ta­ku­lär.

Ei­ser­nes Tor in Ser­bien (c) nicko crui­ses

Ab­seits der be­kann­ten Pfade war­tet mit Be­lo­g­rad­tschik in Bul­ga­rien ein wei­te­res, we­ni­ger be­kann­tes High­light auf die Gäste. Die im­po­san­ten ro­ten Fel­sen, die sich dra­ma­tisch in den Him­mel er­he­ben, und die mit­tel­al­ter­li­che Fes­tung hoch über der Stadt ver­lei­hen die­ser Re­gion eine bei­nahe ma­gi­sche Aus­strah­lung. Das ist aber längst nicht al­les, bei ei­nem Stadt­rund­gang durch Novi Sad, ei­nem Be­such der fas­zi­nie­ren­den ar­chäo­lo­gi­schen Stät­ten von Lepen­ski Vir und ei­ner Wein­de­gus­ta­tion mit lo­ka­len Köst­lich­kei­ten in Srem­ski Kar­l­ovci in Ser­bien kommt je­der auf seine Kos­ten.

Be­lo­g­rad­tschik (c) nicko crui­ses

Eine Boots­fahrt durch das un­be­rührte Na­tur­pa­ra­dies Ko­pački rit mit sei­nen Wild­tie­ren und die Ver­kos­tung lo­ka­ler Pro­dukte las­sen die Gäste in Na­tur, Tra­di­tion und Kul­tur des Lan­des ein­tau­chen. In den Do­nau­me­tro­po­len Bra­tis­lava und Wien ent­fal­tet sich die eu­ro­päi­sche Kul­tur in ih­rer vol­len Pracht. Bei Stadt­rund­fahr­ten er­lebt man die ma­jes­tä­ti­schen Se­hens­wür­dig­kei­ten der bei­den Städte, be­vor nach ei­nem letz­ten Stopp in Pöch­larn die Reise zu­rück in Pas­sau zu Ende geht. Ei­nes ist da­bei si­cher, auf die­ser Reise er­lebt je­der Gast sei­nen per­sön­li­chen Lieb­lings­mo­ment.

Komfortable Reise auf der Donau mit der Celina

Bra­tis­lava (c) nicko crui­ses

An Bord der ele­gan­ten, kürz­lich auf­wen­dig mo­der­ni­sier­ten Ce­lina ge­nie­ßen die Gäste ein Kreuz­fahrt­er­leb­nis, das keine Wün­sche of­fen lässt. Die en­ga­gierte Crew sorgt mit erst­klas­si­gem Ser­vice da­für, dass die Reise zu ei­nem be­son­de­ren Hö­he­punkt wird.

Die be­ein­dru­cken­den Ufer­land­schaf­ten ent­lang der Do­nau kön­nen aus ei­ner völ­lig neuen Per­spek­tive be­wun­dert wer­den. In den kom­for­ta­blen Au­ßen­ka­bi­nen, die in Mit­tel- und Ober­deck mit bis zum Bo­den rei­chen­den Pan­ora­ma­fens­tern zum Öff­nen aus­ge­stat­tet sind, lädt die atem­be­rau­bende Aus­sicht zum Ver­wei­len ein. Auch im Pan­orama-Sa­lon mit Bar lässt sich die Land­schaft bei ei­nem Drink ent­spannt ge­nie­ßen.

Mit­tag- und Abend­essen wer­den im ge­müt­li­chen Pan­orama-Re­stau­rant ser­viert, wäh­rend leichte Buf­fets zu Mit­tag und Snacks von der Grill­sta­tion auf dem Son­nen­deck für zu­sätz­li­che Ge­nuss­mo­mente sor­gen. Je nach Ta­ges­pro­gramm lässt sich der Auf­ent­halt an Bord ganz nach Wunsch ge­stal­ten. Ruhe und Kom­fort fin­den die Gäste auch im Well­ness­be­reich, in der Bi­blio­thek oder auf dem Son­nen­deck.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"