nicko cruises Flussreisen

nicko cruises: Deutschsprachiges Auslauflied für alle Flussschiffe

Nach der er­folg­rei­chen Ein­füh­rung von „High Above The Ocean“ auf dem Hoch­see­schiff Vasco da Gama prä­sen­tiert nicko crui­ses nun die deutsch­spra­chige Ver­sion „Das Glück am Ho­ri­zont“ als Aus­lauf­me­lo­die für seine Fluss­schiffe.

Die Me­lo­die bleibt, wäh­rend der Text spe­zi­ell auf Fluss­rei­sen aus­ge­rich­tet ist. Die Pro­duk­tion ent­stand er­neut mit Kom­po­nist Fritz Son­ne­mann, Pro­du­zent Ar­thur Cas­tro und dem Deut­schen Film­or­ches­ter Ba­bels­berg. Mu­si­cal-Star Jean­nine Mi­c­hèle Wa­cker ver­leiht auch die­sem Song mit ih­rer Stimme be­son­dere Tiefe.

Ar­thur Cas­tro und Jean­nine Mi­c­hèle Wa­cker (c) nicko crui­ses

Seit Sai­son­start 2025 er­klingt die Hymne an Bord der Fluss­schiffe von nicko crui­ses. Wer nicht war­ten möchte, bis er das nächste Mal an Bord ei­nes nicko crui­ses Schif­fes ist, kann die neue deut­sche Ver­sion „Das Glück am Ho­ri­zont“ auf der Web­site von nicko crui­ses an­hö­ren, her­un­ter­la­den und mit dem dort hin­ter­leg­ten Lied­text auch mit­sin­gen. Au­ßer­dem ist sie ab dem 1. April 2025 auf den gän­gi­gen Strea­ming­platt­for­men zu fin­den.

Die Pre­miere der deut­schen Ver­sion fand letzte Wo­che zum Sai­son­start auf der nick­oVI­SION statt. Seit­her kom­men die Gäste in den Ge­nuss der klang­vol­len Me­lo­die „Das Glück am Ho­ri­zont“ und er­le­ben die Ma­gie des Ab­le­gens mit er­grei­fen­den Mo­men­ten.

Blick zum Ho­ri­zont (c) nicko crui­ses

Die deut­sche Fas­sung mit text­li­cher Fo­kus­sie­rung auf be­we­gende Au­gen­bli­cke ei­ner Fluss­reise wurde mit gro­ßer Hin­gabe ent­wi­ckelt. Wie­der wa­ren es das er­folg­rei­che Team um Kom­po­nist Fritz Son­ne­mann, Pro­du­zent und Tex­ter Ar­thur Cas­tro und das re­nom­mierte Deut­sche Film­or­ches­ter Ba­bels­berg so­wie die emo­ti­ons­ge­la­dene In­ter­pre­ta­tion von Mu­si­cal-Star Jean­nine Mi­c­hèle Wa­cker, die für eine klang­li­che Meis­ter­leis­tung sor­gen.

„Un­sere Hymne ist ein Aus­druck der Sehn­sucht nach neuen Ho­ri­zon­ten und der Ma­gie des Rei­sens. Mit der deut­schen Ver­sion für un­sere Fluss­schiffe schaf­fen wir es, diese Emo­tio­nen noch nä­her an un­sere deutsch­spra­chi­gen Gäste her­an­zu­tra­gen. Die Rück­mel­dun­gen un­se­rer Gäste be­stä­ti­gen, dass Mu­sik uni­ver­sell wirkt – aber eine Ver­sion in der Mut­ter­spra­che kann noch tie­fer ins Herz tref­fen.“

Guido Lau­kamp, Ge­schäfts­füh­rer von nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH

Mit der neuen deutsch­spra­chi­gen Ver­sion setzt nicko crui­ses ein wei­te­res High­light für seine Gäste und un­ter­streicht sein Ver­spre­chen, un­ver­gess­li­che Mo­mente, die be­rüh­ren und in­spi­rie­ren.

nick­oVI­SION (c) nicko crui­ses

Die Me­lo­die wurde eben­falls von Fritz Son­ne­mann kom­po­niert und von Ar­thur Cas­tro ge­tex­tet und pro­du­ziert, der be­reits mit Welt­stars wie Hans Zim­mer und Grace Jo­nes ar­bei­tete. Cas­tro bringt eine au­ßer­ge­wöhn­li­che künst­le­ri­sche Vi­sion mit und ist be­kannt für seine In­sze­nie­run­gen bei der FIFA und der IAAF.

Das Deut­sche Film­or­ches­ter Ba­bels­berg nahm die Kom­po­si­tion in sei­nem re­nom­mier­ten Ton­stu­dio un­ter der Lei­tung von Di­ri­gent Chris­tian Köh­ler auf. Das Or­ches­ter hat zahl­rei­che be­rühmte Sound­tracks ein­ge­spielt, dar­un­ter den für die Me­di­cus-Ver­fil­mung. Auch für die deut­sche Fas­sung der Aus­lauf­me­lo­die konnte die Schwei­zer Sän­ge­rin Jean­nine Mi­c­hèle Wa­cker ge­won­nen wer­den, die der Hymne emo­tio­nale Tiefe ver­leiht. Sie stu­dierte Mu­sik­thea­ter in New York und spielte Haupt­rol­len in Mu­si­cals wie Wi­cked und We Will Rock You und ist ak­tu­ell in der Rolle der Meg bei Her­ku­les in Ham­burg auf der Bühne zu se­hen.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"