nicko cruises Flussreisen

nicko cruises testet KI-gestützte Übersetzungen für Landausflüge

Um sei­nen in­ter­na­tio­na­len Gäs­ten in Zu­kunft noch mehr Fle­xi­bi­li­tät und Kom­fort auf Kreuz­fahrt zu bie­ten, setzt nicko crui­ses für Land­aus­flüge er­gän­zend auf die KI-ge­stützte Über­set­zungs­soft­ware ely­sium des deut­schen Un­ter­neh­mens BMS Au­dio GmbH. Zu­nächst wird die Tech­no­lo­gie auf den Schif­fen der Fluss-Flotte von nicko crui­ses ge­tes­tet.

Durch die Über­set­zungs­soft­ware der BMS Au­dio GmbH er­wei­tert nicko crui­ses die Mög­lich­kei­ten, in­ter­na­tio­na­len Gäs­ten oder Gäs­teg­rup­pen an Bord der Schiffe alle Aus­flüge an­zu­bie­ten, selbst, wenn im Aus­nah­me­fall kein Stadt­füh­rer in der je­wei­li­gen Spra­che ver­füg­bar sein sollte.

Bu­da­pest (c) nicko crui­ses

Dazu spricht der Guide in ein Sende-Ge­rät, das an die KI-ge­stützte Soft­ware ge­kop­pelt ist und mit nur mi­ni­ma­ler Ver­zö­ge­rung über das be­währte Senn­hei­ser Au­dio-Sys­tem in ver­schie­de­nen Spra­chen wie Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Spa­nisch oder Ita­lie­nisch an die Rei­se­gäste aus­ge­spielt wird.

„Mit der Ein­füh­rung von ely­sium für Land­aus­flüge se­hen wir eine große Chance, un­se­ren in­ter­na­tio­na­len Ver­trieb zu stär­ken und gleich­zei­tig den Ser­vice für un­sere in­ter­na­tio­na­len Gäste noch wei­ter zu ver­bes­sern. Diese Tech­no­lo­gie ist kei­nes­falls eine Al­ter­na­tive zu den Gui­des, son­dern ein er­gän­zen­des Werk­zeug, um al­len Gäs­ten ein aus­ge­zeich­ne­tes Kreuz­fahrt­er­leb­nis zu bie­ten.“

Bert Fre­ter, Head of Sa­les von nicko crui­ses

Der­zeit kommt die neue Tech­nik auf vier Fluss­schif­fen der eu­ro­päi­schen Flotte in ei­ner Pi­lot­phase zum Ein­satz, auf Rou­ten, die be­son­ders häu­fig von in­ter­na­tio­na­len Gäs­ten ge­bucht wer­den. Auf lange Sicht könnte die ely­sium-Soft­ware auch im Be­reich der Hoch­see­kreuz­fahrt bei nicko crui­ses ganz neue Mög­lich­kei­ten er­öff­nen, bei­spiels­weise in Re­gio­nen, in de­nen es er­fah­rungs­ge­mäß schwie­rig ist, ei­nen Guide in der ge­wünsch­ten Spra­che zu or­ga­ni­sie­ren.

Stift Melk (c) pix­a­bay /​ jg­grz

Ins­be­son­dere gilt dies im Hin­blick auf die time to dis­co­ver Phi­lo­so­phie des Kreuz­fahrt­an­bie­ters und dem da­mit ver­bun­de­nen An­spruch, seine Gäste an Hä­fen zu brin­gen, die jen­seits der aus­ge­tre­te­nen Pfade und des tou­ris­ti­schen Über­an­ge­bots lie­gen.

Der Stutt­gar­ter Kreuz­fahrt­spe­zia­list setzt mit dem im ba­den-würt­tem­ber­gi­schen Crails­heim an­säs­si­gen Un­ter­neh­men BMS Au­dio GmbH auf ei­nen re­gio­na­len Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner. Die Firma ist spe­zia­li­siert auf KI-ge­stützte Über­set­zungs­soft­ware für ver­schie­dene Be­rei­che, un­ter an­de­rem in der Tou­ris­mus- und Rei­se­bran­che. Seit gut ei­nem Jahr ste­hen die bei­den Un­ter­neh­men in en­gem Aus­tausch, um für die Rei­se­gäste von nicko crui­ses ein spe­zi­el­les Kon­zept zu er­ar­bei­ten und zu im­ple­men­tie­ren.

www.nicko-cruises.de

 

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"