nicko cruises Flussreisen

nicko cruises: Weihnachten und Jahreswechsel auf der Seine

Heuer hat sich nicko crui­ses et­was ganz Be­son­de­res ein­fal­len las­sen und be­rei­tet sei­nen Gäs­ten mit zwei ex­klu­siv kon­zi­pier­ten Fest­tags­rei­sen über Weih­nach­ten und über den Jah­res­wech­sel un­ver­gess­li­che Mo­mente auf der Seine.

Eine Fluss­reise auf der Seine ist für viele Men­schen ein Traum, den sie sich im Laufe ih­res Le­bens ein­mal er­fül­len möch­ten. nicko crui­ses kennt diese Sehn­sucht und bie­tet sei­nen Gäs­ten mit der char­man­ten Seine Com­tesse seit Jah­ren stim­mungs­volle Kreuz­fahr­ten ab und bis Pa­ris an.

MS Seine Com­tesse (c) nicko crui­ses

Das ma­gi­sche Flair der Weih­nachts­zeit lässt sich vom 19. bis 27. De­zem­ber 2025 mit al­len Sin­nen er­le­ben, wenn die Reise durch char­mante Orte führt, die Schlös­ser ent­lang der Route sich in stim­mungs­volle De­ko­ra­tion ge­hüllt ha­ben und das fest­li­che Am­bi­ente auch an Bord spür­bar ist. Ge­nuss­voll und ro­man­tisch wird es bei der Sil­ves­ter­reise vom 27. De­zem­ber 2025 bis 3. Jän­ner 2026. Den Jah­res­wech­sel in der Stadt der Liebe zu er­le­ben, ist da­bei ein Er­leb­nis, das man noch lange in Er­in­ne­rung be­hal­ten wird.

Weihnachten in Paris und Winterzauber entlang der Route

Pa­ris (c) Alex­an­der Ka­gan via Un­s­plash

Die au­ßer­ge­wöhn­li­che Weih­nachts­reise ent­lang der Seine ent­führt die Gäste in eine Welt vol­ler Ma­gie und atem­be­rau­ben­der Schön­heit. In der Me­tro­pole Pa­ris ent­fal­tet sich in die­sen Ta­gen ein ganz be­son­de­res Flair. Pracht­voll be­leuch­tete Stra­ßen, his­to­ri­sche Bau­werke und das UNESCO-Welt­kul­tur­erbe der Seine-Ufer ma­chen die Stadt zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis. Iko­ni­sche Se­hens­wür­dig­kei­ten, wie der Eif­fel­turm, der Tri­umph­bo­gen, die Ka­the­drale Notre-Dame und die Champs-Ély­sées, tref­fen auf weih­nacht­li­che High­lights, wie zum Bei­spiel die fest­lich ge­schmück­ten Schau­fens­ter der Ga­le­ries La­fay­ette und der Weih­nachts­markt in den Tui­le­rien.

Der Win­ter­zau­ber setzt sich fort mit ei­nem Be­such im Schloss Vaux-le-Vicomte, wo sich das ba­ro­cke An­we­sen dank präch­ti­ger De­ko­ra­tion und kunst­vol­len Licht-In­sze­nie­run­gen in eine zau­ber­haft ge­schmückte Mär­chen­welt ver­wan­delt. Das Châ­teau de Chan­tilly ist ein wah­res Ju­wel des fran­zö­si­schen Kul­tur­er­bes und be­geis­tert mit sei­ner be­ein­dru­cken­den Ar­chi­tek­tur und weit­läu­fi­gen Park­an­la­gen. Bei ei­ner spek­ta­ku­lä­ren Pfer­de­show wird auch die lange Rei­ter­tra­di­tion des Schlos­ses le­ben­dig. Ku­li­na­risch ver­wöhnt wer­den die Gäste auf ei­nem Aus­flug zu ei­ner Cid­re­rie in der Re­gion Les An­de­lys. Hier er­fah­ren sie mehr über die tra­di­tio­nelle Her­stel­lung des Cidre und kön­nen bei ei­ner Ver­kos­tung feinste Aro­men ge­nie­ßen.

Chan­tilly (c) Grant van Cle­em­put via Un­s­plash

Vor der mit­tel­al­ter­li­chen Ku­lisse des Klos­ters St. Wandrille in Cau­de­bec-en-Caux kön­nen sich die Gäste bei gre­go­ria­ni­schen Cho­rä­len her­vor­ra­gend auf das be­vor­ste­hende Weih­nachts­fest ein­stim­men las­sen. Bei ei­nem Aus­flug ins ma­le­ri­sche Hon­fleur schließt man den klei­nen See­fah­rer- und Künst­ler­ort an der Mün­dung der Seine in den Är­mel­ka­nal ganz si­cher fest ins Herz.

Den Hei­li­gen Abend fei­ern die Kreuz­fah­rer am dar­auf­fol­gen­den Tag in Rouen. Hier ha­ben die Rei­sen­den bei ei­nem Stadt­rund­gang die Mög­lich­keit, den ent­zü­cken­den Weih­nachts­markt in­di­vi­du­ell zu be­su­chen. An den nächs­ten bei­den Fest­ta­gen be­steht viel Zeit zum Ent­de­cken der fest­lich ge­schmück­ten Stadt. An Bord ver­set­zen Gast­künst­ler mit ih­rem Pro­gramm „Weih­nacht lacht“ ihre Gäste in hu­mor­volle Stim­mung.

Glanzvoller Jahreswechsel auf der Seine

Cham­pa­gner (c) Alex­an­der Na­g­lestad via Un­s­plash

Die Kreuz­fahrt vom 27. De­zem­ber 2025 bis 3. Jän­ner 2026 mit der ele­gan­ten Seine Com­tesse ab und bis Pa­ris ist nicht nur für Ro­man­ti­ker eine Reise vol­ler Hö­he­punkte, sie er­öff­net al­len Gäs­ten ganz neue Per­spek­ti­ven auf das fran­zö­si­sche Sa­voir-Vi­vre und die pit­to­reske Ufer­land­schaft ent­lang der Seine.

Die Route führt zu­nächst durch die ma­le­ri­sche Re­gion rund um Les An­de­lys, die durch ihre idyl­li­sche Land­schaft, ihre char­man­ten Dör­fer und eine tra­di­ti­ons­rei­che Ge­nuss­kul­tur be­sticht. Wäh­rend des Be­suchs ei­ner lan­des­ty­pi­schen Cid­re­rie er­fährt man al­les über die tra­di­tio­nelle Kunst der Ap­fel­wein-Her­stel­lung und kann des­sen vor­züg­li­che Aro­men selbst ent­de­cken. Das his­to­ri­sche Ha­fen­be­cken, die ma­le­ri­schen Gas­sen und die tra­di­tio­nel­len Fach­werk­häu­ser Hon­fleurs ver­lei­hen dem reiz­vol­len Küs­ten­ort in der Nor­man­die ei­nen be­son­de­ren Charme. Ein Chan­son­abend an Bord lässt den Tag mit viel fran­zö­si­schem Es­prit aus­klin­gen.

Rouen (c) Jimmy Des­plan­ques via Un­s­plash

Rouen, einst von Vic­tor Hugo als „Stadt der hun­dert Kirch­türme“ be­zeich­net, lebt von span­nen­den Kon­tras­ten zwi­schen Ge­schichte und Mo­derne. Gre­go­ria­ni­sche Cho­räle, dar­ge­bo­ten in der mit­tel­al­ter­li­chen Ku­lisse des Klos­ters St. Wandrille, ma­chen die­sen Aus­flug zu ei­nem ein­drucks­vol­len Er­leb­nis, das noch lange nach­wirkt.

Den Vor­mit­tag des 31. De­zem­bers ver­brin­gen die Rei­sen­den in Con­flans-Sainte-Ho­no­rine. Bei ei­nem Spa­zier­gang durch die Stadt mit ih­rer ma­ri­ti­men Tra­di­tion bie­tet sich ein Be­such des Schiff­fahrts­mu­se­ums an, das die enge Ver­bin­dung der Stadt zum Fluss er­klärt und Ex­po­nate rund um die tra­di­ti­ons­rei­che See­fahrt zeigt. Wenn die letz­ten Stun­den des Jah­res an­ge­bro­chen sind, legt das Kreuz­fahrt­schiff in Pa­ris an. Im ele­gan­ten Am­bi­ente der Seine Com­tesse be­grü­ßen die Gäste das neue Jahr mit ei­nem fei­er­li­chen „Bonne an­née!“. Der 1. Jän­ner steht ganz im Zei­chen der Ku­li­na­rik. Eine Le­sung über die fran­zö­si­sche Koch­le­gende Paul Bo­cuse ent­führt in die Welt des Ge­nus­ses und bei der abend­li­chen Wein­ver­kos­tung klingt der Abend ganz ent­spannt mit ei­nem fei­nen Trop­fen aus.

Time to dis­co­ver, viel Zeit zum Ent­de­cken, ha­ben die Gäste auch zum Aus­klang der Sil­ves­ter­reise in der fran­zö­si­schen Me­tro­pole. Eine Stadt­rund­fahrt of­fen­bart die ge­samte Band­breite an Se­hens­wür­dig­kei­ten, die Pa­ris für Men­schen aus al­ler Welt so at­trak­tiv macht, wie kirch­li­che und welt­li­che Bau­werke, Stra­ßen, Plätze, Mu­seen und Parks so­wie die UNESCO-Kul­tur­gü­ter und selbst­ver­ständ­lich der be­son­dere Charme, der die Stadt der Liebe um­hüllt.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"