Norwegian

Norwegian Cruise Line: Keine Tagesprogramme mehr auf Kabinen

Nor­we­gian Cruise Line hat die rou­ti­ne­mä­ßige Aus­lie­fe­rung ge­druck­ter Ta­ges­pro­gramme auf ih­rer ge­sam­ten Flotte ein­ge­stellt und statt­des­sen auf ein di­gi­ta­les For­mat um­ge­stellt, das über die Smart­phones der Pas­sa­giere und die in­ter­ak­ti­ven Fern­seh­sys­teme in den Ka­bi­nen zu­gäng­lich ist.

Das Ta­ges­pro­gramm Free­style Daily dient als Res­source für die täg­li­che Pla­nung und ent­hält de­tail­lierte Zeit­pläne und Ver­an­stal­tungs­be­schrei­bun­gen für das Un­ter­hal­tungs­pro­gramm an Bord und Land­aus­flüge von Nor­we­gian Cruise Line.

Nor­we­gian Prima /​ Bal­kon­ka­bine (c) Nor­we­gian Cruise Line

Die tra­di­tio­nelle ge­druckte Ver­sion von Free­style Daily, in der die für den nächs­ten Tag ge­plan­ten Ak­ti­vi­tä­ten und Ver­an­stal­tun­gen auf­ge­führt sind, wird nicht mehr au­to­ma­tisch in die Ka­bi­nen ge­lie­fert. Ge­druckte Ex­em­plare kön­nen zwar wei­ter­hin an­ge­for­dert oder an be­stimm­ten Stel­len an Bord ab­ge­holt wer­den, die Gäste wer­den je­doch in ers­ter Li­nie dazu an­ge­hal­ten, die In­halte elek­tro­nisch ab­zu­ru­fen. Vor die­ser Än­de­rung ver­teilte Nor­we­gian je­den Abend rou­ti­ne­mä­ßig Pa­pier­aus­ga­ben di­rekt an die Zim­mer der Pas­sa­giere.

Das Un­ter­neh­men er­klärte, dass die Um­stel­lung auf di­gi­tale Kom­mu­ni­ka­tion dazu die­nen soll, den Zu­gang der Gäste zu In­for­ma­tio­nen zu op­ti­mie­ren und Pa­pier­ab­fälle zu re­du­zie­ren. Pas­sa­giere, die eine Kreuz­fahrt pla­nen, soll­ten sich dar­auf ein­stel­len, elek­tro­ni­sche Ge­räte oder Ka­bi­nen­sys­teme zu nut­zen, um über täg­li­che Ak­ti­vi­tä­ten und Ser­vice-Up­dates auf dem Lau­fen­den zu blei­ben.

Great Stir­rup Cay /​ Pool Area (c) Nor­we­gian Cruise Line

Diese Um­stel­lung auf di­gi­tale Me­dien steht im Ein­klang mit ei­ner Reihe von Än­de­run­gen, die Nor­we­gian Cruise Line kürz­lich an sei­nen Bord­ab­läu­fen vor­ge­nom­men hat. Die Ree­de­rei hat neue Richt­li­nien ein­ge­führt, dar­un­ter eine Ge­bühr von zehn US-Dol­lar pro Per­son für Ver­spä­tun­gen von mehr als 15 Mi­nu­ten bei Tisch­re­ser­vie­run­gen und eine Ge­bühr von fünf US-Dol­lar für zu­sätz­li­che Haupt­ge­richte, die nach der ers­ten Mahl­zeit be­stellt wer­den.

Auch bei den Ge­trän­ke­pa­ke­ten wur­den An­pas­sun­gen vor­ge­nom­men, wo­bei der­zeit spe­zi­elle An­ge­bote für die pri­vate Ba­ha­mas-In­sel der Ree­de­rei ent­wi­ckelt wer­den. Nor­we­gian hat er­klärt, dass kos­ten­lose Ge­tränke wie Was­ser, Eis­tee und Säfte wei­ter­hin kos­ten­los als Teil des Bord­an­ge­bots be­reit­ge­stellt wer­den.

Die Ree­de­rei hat kürz­lich auch ihre Zim­mer­ser­vice-Op­tio­nen ge­än­dert und die An­zahl der Ar­ti­kel, die ein Gast be­stel­len kann, be­grenzt.

www.ncl.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"