nicko cruises

nicko cruises: Flug nach Jeddah statt Fahrt durch das Rote Meer

nicko crui­ses passt den Ver­lauf sei­ner drit­ten Welt­reise vor­aus­schau­end an und kom­bi­niert ver­ant­wor­tungs­volle Rou­ten­pla­nung mit ei­nem hoch­wer­ti­gen vier­tä­gi­gen Über­land­pro­gramm in Saudi-Ara­bien.

So re­agiert das Un­ter­neh­men auf die ak­tu­elle Si­cher­heits­lage rund um die Ara­bi­sche Halb­in­sel und stellt gleich­zei­tig be­son­dere kul­tu­relle Rei­se­er­leb­nisse in den Mit­tel­punkt. Von Sa­l­a­lah im Oman geht es per Char­ter­flug nach Jed­dah in Saudi-Ara­bien, ei­ner Stadt vol­ler be­ein­dru­cken­der High­lights, in der die Rei­sen­den für ein vier­tä­gi­ges Ent­de­cker­pro­gramm die Vasco da Gama ge­gen ein Vier-Sterne-Ho­tel an Land tau­schen.

Far­ben­frohe Un­ter­was­ser­welt (c) nicko crui­ses

In die­ser Zeit setzt das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff seine Route ohne Pas­sa­giere und Crew fort und um­run­det si­cher die Ara­bi­sche Halb­in­sel. Nach dem Wie­der­ein­stieg der Gäste in Jed­dah ver­läuft die Kreuz­fahrt plan­mä­ßig in Rich­tung Ägyp­ten und durch den Su­ez­ka­nal.

„Das Wohl­be­fin­den un­se­rer Gäste steht für uns im­mer an ers­ter Stelle. Auch wenn wir hof­fen dür­fen, dass sich die Be­din­gun­gen für die Schiff­fahrt rund um den Je­men bis zu un­se­rer ge­plan­ten Pas­sage wei­ter sta­bi­li­sie­ren, bie­ten wir vor­sorg­lich ein hoch­wer­ti­ges, er­leb­nis­rei­ches Land­pro­gramm in Saudi-Ara­bien an. So ver­bin­den wir Si­cher­heit mit be­son­de­ren kul­tu­rel­len Ein­bli­cken und schaf­fen für un­sere Gäste ein un­ver­gess­li­ches Rei­se­er­leb­nis.“

Guido Lau­kamp, Ge­schäfts­füh­rer der nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH

Am 3. No­vem­ber 2025 ist die Vasco da Gama auf ihre dritte Welt­reise ge­star­tet. Die Route von Du­bai nach Athen, die vom 20. März bis 4. April 2026 auch se­pa­rat als Fern­reise buch­bar ist, führt un­ter an­de­rem ent­lang der je­me­ni­ti­schen Küste. Um die Si­cher­heit und das Wohl der Rei­sen­den zu ge­währ­leis­ten, hat nicko crui­ses zwi­schen Sa­l­a­lah im Oman und Jed­dah in Saudi-Ara­bien ein at­trak­ti­ves Land­pro­gramm aus­ge­ar­bei­tet, das eine Fülle an un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis­sen und Aben­teu­ern be­inhal­tet.

Märchenhafte Erlebnisse wie aus 1001 Nacht

Rou­ten­karte Du­bai-Athen (c) nicko crui­ses

Von Du­bai aus nimmt das Kreuz­fahrt­schiff Kurs auf den Oman. Nach be­rüh­ren­den Au­gen­bli­cken in­mit­ten der zau­ber­haf­ten Fjord­land­schaft und ei­ner Ent­de­ckungs­tour durch das tür­kis­blaue Was­ser auf ei­ner tra­di­tio­nel­len Dhau, geht es über Mus­cat, der prunk­vol­len Haupt­stadt des Oman, wei­ter in die Stadt Sa­l­a­lah.

Nach ei­ner in­for­ma­ti­ven Pan­ora­ma­fahrt rei­sen die Gäste per Char­ter­flug wei­ter nach Jed­dah in Saudi-Ara­bien. Hier ver­brin­gen sie vier Nächte in ei­nem re­nom­mier­ten Vier-Sterne-Ho­tel und er­le­ben bei viel­fäl­ti­gen Aus­flü­gen zahl­rei­che kul­tu­relle, ge­nuss- und er­leb­nis­rei­che Hö­he­punkte in der Re­gion. Im An­schluss daran freut sich die ge­samte Crew dar­auf, die Kreuz­fahrt ge­mein­sam mit den Pas­sa­gie­ren in Rich­tung Ägyp­ten fort­zu­set­zen.

Dort an­ge­kom­men, er­lebt man un­ter an­de­rem die Fas­zi­na­tion des letz­ten noch be­stehen­den Welt­wun­ders, die Cheops‑, Che­phren- und My­ke­ri­nos-Py­ra­mi­den ge­hö­ren zum UNESCO-Welt­erbe. Die sich an­schlie­ßende Pas­sage des Su­ez­ka­nals stellt seit je­her ein ganz be­son­de­res High­light für Kreuz­fah­rende dar, ei­nes, auf das die Gäste der Vasco da Gama auch nach der Rou­ten­an­pas­sung nicht ver­zich­ten müs­sen. Da­nach setzt das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff die Reise in Rich­tung Grie­chen­land fort. Nach un­ver­gess­li­chen Ta­gen auf den be­zau­bern­den In­seln Rho­dos und Kreta fin­det die ab­wechs­lungs­rei­che Kreuz­fahrt ih­ren Ab­schluss im Ha­fen von Pi­räus.

Ausflüge zu den schönsten Orten der Region

Alt­stadt von Dsch­idda (c) Saudi Com­mis­sion for Tou­rism & Na­tio­nal He­ri­tage

Das vier­tä­gige Über­land­pro­gramm in Jed­dah bie­tet die Ge­le­gen­heit, das Kö­nig­reich Saudi-Ara­bien be­son­ders in­ten­siv und aus un­ter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven zu er­le­ben. Un­ter­ge­bracht sind die Gäste in die­ser Zeit in re­nom­mier­ten Vier-Sterne-Ho­tels in­klu­sive Voll­pen­sion. Ei­nes der zahl­rei­chen High­lights ist be­reits im Rei­se­preis ent­hal­ten, eine ent­spannte Ent­de­ckungs­tour zu den kul­tu­rel­len Schät­zen Jed­dahs.

Der Aus­flug be­ginnt mit ei­nem Be­such der UNESCO-ge­schütz­ten Alt­stadt Al Ba­lad mit ih­ren en­gen Gas­sen und his­to­ri­schen Ge­bäu­den. Bei der Be­sich­ti­gung des lie­be­voll re­stau­rier­ten Her­ren­hau­ses Bait Nas­sif ge­win­nen die Gäste fas­zi­nie­rende Ein­bli­cke in die Ge­schichte der Re­gion. Ein Spa­zier­gang über den Souq Al Alawi lässt die Rei­sen­den ein­tau­chen in eine un­be­kannte Welt vol­ler ori­en­ta­li­scher Ge­würze und feins­ter Hand­werks­kunst. Im An­schluss be­su­chen die Gäste die his­to­ri­sche Al-Shafee-Mo­schee.

Ein Fo­to­stopp an der ma­le­ri­schen Al-Rahma-Mo­schee, die auch den Na­men „Schwim­mende Mo­schee“ trägt, bie­tet die Ge­le­gen­heit, die har­mo­ni­sche Ver­bin­dung von Meer, Ar­chi­tek­tur und mo­der­ner Sky­line ein­zu­fan­gen. Wei­tere Ein­drü­cke er­war­ten die Gäste am Jed­dah-Schrift­zug, be­vor der Aus­flug am Kö­nig-Fahd-Brun­nen mit der höchs­ten Was­ser­fon­täne der Welt sei­nen stim­mungs­vol­len Ab­schluss fin­det, bei Son­nen­un­ter­gang ein spek­ta­ku­lä­res Schau­spiel.

Schwim­mende Mo­schee (c) nicko crui­ses

Wei­tere Ex­kur­sio­nen kön­nen vor Be­ginn des Land­pro­gramms be­quem an Bord ge­bucht wer­den. Da­bei ste­hen ku­li­na­ri­sche Ent­de­ckun­gen, kul­tu­relle Hö­he­punkte, ent­spannte Stun­den am Meer oder ak­tive Er­leb­nisse un­ter Was­ser im Fo­kus des viel­sei­ti­gen Aus­flugs­pro­gramms von nicko crui­ses in und um Jed­dah.

Eine ku­li­na­ri­sche Reise durch die Aro­men Saudi-Ara­bi­ens führt di­rekt ins Herz der Stadt und er­öff­net fas­zi­nie­rende Ein­bli­cke in Ge­schichte, Le­bens­art und Tra­di­tion. Beim Be­such ei­nes der his­to­ri­schen Häu­ser im Vier­tel Al Ba­lad er­le­ben die Gäste die sau­di­sche Gast­freund­schaft bei ei­ner Ein­la­dung zu tra­di­tio­nel­lem Kaf­fee und Dat­teln, ei­nem sym­bol­träch­ti­gen Ri­tual des Will­kom­mens. An­schlie­ßend la­den die Gas­sen des Souks dazu ein, in das far­ben­frohe Trei­ben ein­zu­tau­chen, be­vor eine ab­schlie­ßende Pan­ora­ma­fahrt Jed­dah von sei­ner mo­derns­ten Seite zeigt und ein­drucks­voll das har­mo­ni­sche Zu­sam­men­spiel von Tra­di­tion und Fort­schritt ver­deut­licht.

Kul­tur­in­ter­es­sierte Rei­sende ent­de­cken bei ei­ner halb­tä­gi­gen Tour das rei­che Erbe Saudi-Ara­bi­ens. Das be­ein­dru­ckende Al-Tay­y­e­bat-Mu­seum nimmt sie mit auf eine Zeit­reise durch Jahr­hun­derte von Ge­schichte und Kunst, wäh­rend im Haus der Is­la­mi­schen Kunst feinste Ex­po­nate die Tiefe und Schön­heit is­la­mi­scher Kul­tur er­leb­bar ma­chen.

Me­dina (c) nicko crui­ses

Ein be­son­de­res Er­leb­nis er­war­tet die Rei­sen­den beim Aus­flug in die hei­lige Stadt Me­dina, ei­nem Ort, an dem Ge­schichte, Glaube und Friede spür­bar wer­den. Nach ei­ner ein­drucks­vol­len Zug­fahrt durch die Wüste führt die Tour zu den wich­tigs­ten Stät­ten des Is­lam, dar­un­ter der Berg Uhud, die Pro­phe­ten­mo­schee Al-Mas­jid an-Na­bawi und die Al-Gha­m­a­mah-Mo­schee. Beim tra­di­tio­nel­len Mit­tag­essen ge­nie­ßen die Teil­neh­mer die be­son­dere At­mo­sphäre der Stadt, be­vor der Tag mit ei­nem Be­such der Quba-Mo­schee, der ers­ten Mo­schee des Is­lam, aus­klingt.

Wer Er­ho­lung sucht, fin­det diese bei ei­nem Ta­ges­aus­flug an die Küste des Ro­ten Mee­res. In ei­nem der stil­vol­len Strand­clubs von Jed­dah ge­nie­ßen die Gäste Sonne pur, wei­ßen Sand und tür­kis­blaues Meer in ex­klu­si­vem Am­bi­ente. Die­ser Tag steht ganz im Zei­chen von Ruhe und Wohl­be­fin­den. Für ak­tive Ent­de­cker bie­tet das Schnor­cheln im Ro­ten Meer ein un­ver­gess­li­ches Na­tur­er­leb­nis, glas­kla­res Was­ser, le­ben­dige Ko­ral­len­riffe und far­ben­präch­tige Fi­sche las­sen die atem­be­rau­bende Un­ter­was­ser­welt des Kö­nig­reichs le­ben­dig wer­den. Nach dem Aus­flug bleibt Zeit, die Ruhe und Schön­heit der Küste zu ge­nie­ßen und den Tag ent­spannt aus­klin­gen zu las­sen.

So ver­eint das Land­pro­gramm von nicko crui­ses in Saudi-Ara­bien Ge­nuss, Kul­tur, Er­ho­lung und Aben­teuer und bie­tet für je­den Gast un­ver­gess­li­che Ein­drü­cke.

Mit nicko cruises in 175 oder 112 Tagen um die Welt

Bum­mel durch die Souks (c) nicko crui­ses

Ganz im Sinne der Slow Crui­sing Phi­lo­so­phie von nicko crui­ses star­ten beide Welt­rei­sen am 7. No­vem­ber 2025 in Ham­burg. Die klas­si­sche Welt­reise führt die Gäste in­ner­halb von 175 Ta­gen ein­mal um den Glo­bus und en­det am 1. Mai 2026 wie­der in Ham­burg.

Für Rei­sende, de­nen et­was we­ni­ger Zeit zur Ver­fü­gung steht, bie­tet die kleine Welt­reise eine ideale Al­ter­na­tive. Sie en­det be­reits nach 112 Ta­gen, am 27. Fe­bruar 2026, mit wun­der­vol­len Ein­drü­cken auf Bali. Beide Kreuz­fahr­ten ha­ben ei­nes ge­mein­sam, sie füh­ren mit viel Zeit zum Ent­de­cken be­wusst zu neuen Ho­ri­zon­ten und er­öff­nen den Kreuz­fah­rern je­den Tag aufs Neue spek­ta­ku­läre Im­pres­sio­nen.

Die Vasco da Gama, ein schwimmendes Zuhause

MS Vasco da Gama /​ Oa­sis Pool (c) nicko crui­ses

Es gibt wohl kaum ein kom­for­ta­ble­res und an­ge­neh­me­res schwim­men­des Ho­tel als die char­mante Vasco da Gama, die mit viel Liebe zum De­tail ein­ge­rich­tet ist.

Mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von un­ge­fähr 1.000 Pas­sa­gie­ren bleibt viel Raum für ein in­di­vi­du­el­les Ur­laubs­er­leb­nis. In ins­ge­samt fünf Re­stau­rants und sie­ben Bars und Loun­ges an Bord ist für je­den Ge­schmack et­was da­bei. Wäh­rend im Club Bis­tro Buf­fets, Show-Coo­king und The­men-Ku­li­na­rik prä­sen­tiert wer­den, wird in den zwei Wa­ter­front Re­stau­rants so­wie im Fu­sion Re­stau­rant am Tisch ser­viert. Das gilt auch für das feine Re­stau­rant The Grill, wo ex­zel­lente Me­nüs ge­gen ei­nen ge­rin­gen Auf­preis an­ge­bo­ten wer­den. In al­len Re­stau­rants spei­sen die Gäste zu aus­ge­dehn­ten, fle­xi­blen Tisch­zei­ten bei freier Platz­wahl. Zu­sätz­lich bie­tet der Al­fresco Grill eine Aus­wahl für den klei­nen Hun­ger auch au­ßer­halb der Es­sens­zei­ten.

Ein ganz­jäh­ri­ger Ba­de­spaß ist durch den be­heiz­ba­ren Haupt­pool mit ei­nem Pan­orama-Glas­schie­be­dach ge­ge­ben. Zu­sätz­lich lädt der Oa­sis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Ver­wei­len ein. Die Au­ßen­sport­plätze, der Jog­ging-Track so­wie das groß­zü­gige Fit­ness-Cen­ter mit Kar­dio­ge­rä­ten und Fit­ness-Kur­sen ste­hen den Gäs­ten für sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten zur Ver­fü­gung. Zu­dem be­sitzt die Vasco da Gama ei­nen be­son­ders groß­zü­gi­gen Well­ness­be­reich mit Sauna und Dampf­bad.

Vasco da Gama /​ Au­ßen­ka­bine mit Bal­kon (c) nicko crui­ses

Für beste Un­ter­hal­tung sorgt das hoch­ka­rä­tige Show-En­sem­ble im Hollywood’s Thea­ter so­wie ein viel­sei­ti­ges Bord­pro­gramm von stim­mungs­vol­ler Live­mu­sik über ein brei­tes Spie­le­an­ge­bot bis hin zu ab­wechs­lungs­rei­chem Edu­tain­ment.

Die Ur­lau­ber woh­nen in hoch­wer­tig aus­ge­stat­te­ten Ka­bi­nen und ge­lan­gen ohne mehr­fa­ches Kof­fer­pa­cken zu den schöns­ten Or­ten der Welt. An Bord der Vasco da Gama fin­det je­der die pas­sende Ka­bine. Zur Wahl ste­hen 15 ver­schie­dene Ka­bi­nen­ka­te­go­rien, von In­nen­ka­bi­nen über Au­ßen­ka­bi­nen mit Fens­ter oder Bal­kon bis hin zu ge­räu­mi­gen Sui­ten. Da­bei va­ri­iert die Ka­bi­nen­größe zwi­schen 16 und 102 Qua­drat­me­tern in der Pent­house-Suite.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"