KREUZFAHRT-WELT

Modernisierung und Sanierung des Manhattan Cruise Terminal

Die New York City Eco­no­mic De­ve­lo­p­ment Cor­po­ra­tion NYCEDC hat ei­nen am­bi­tio­nier­ten Mas­ter­plan für die Sa­nie­rung und Mo­der­ni­sie­rung des Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nals vor­ge­stellt.

Durch den Er­satz der ver­al­te­ten In­fra­struk­tur durch neue, er­wei­terte Piers und eine ein­zige Ter­mi­nal­struk­tur soll das Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal Kreuz­fahrt­schiffe der nächs­ten Ge­ne­ra­tion auf­neh­men kön­nen und bis zu zwei Schiffe mit 8.000 Pas­sa­gie­ren und ein Schiff mit 6.000 Pas­sa­gie­ren gleich­zei­tig zu be­die­nen.

Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal (c) NYCEDC

All dies werde mit ei­ner nach­hal­ti­gen In­fra­struk­tur um­ge­setzt, die drin­gend be­nö­tigte Ver­bes­se­run­gen der Le­bens­qua­li­tät für die Be­woh­ner und Be­su­cher der West­seite von Man­hat­tan mit sich bringe.

Nach ei­nem zwölf­mo­na­ti­gen Pro­zess der Ein­bin­dung der Be­völ­ke­rung be­fasst sich der Mas­ter­plan für das Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal mit kri­ti­schen in­fra­struk­tu­rel­len Her­aus­for­de­run­gen, dar­un­ter der Er­satz von 90 Jahre al­ten Piers und Ein­rich­tun­gen, die Ver­bes­se­rung des öf­fent­li­chen Zu­gangs und die Ein­füh­rung ei­nes voll­stän­dig elek­tri­fi­zier­ten Ha­fens mit Land­strom­in­fra­struk­tur und In­te­gra­tion in den um­lie­gen­den Hud­son Ri­ver Park und die be­nach­barte Ge­meinde.

Diese Mo­der­ni­sie­run­gen wer­den ak­tu­el­len und zu­künf­ti­gen Kreuz­fahrt­schif­fen ge­recht und gleich­zei­tig die Emis­sio­nen er­heb­lich re­du­zie­ren so­wie die lo­kale Luft­qua­li­tät ver­bes­sern. Über die Kreuz­fahrt­ter­mi­nals in Man­hat­tan und Brook­lyn hin­weg be­grüßte die Kreuz­fahrt­in­dus­trie im Jahr 2024 mehr als 1,5 Mil­lio­nen Pas­sa­giere in New York City.

Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal (c) NYCEDC

Der Mas­ter­plan sieht eine erste In­ves­ti­tion in Höhe von 20 Mil­lio­nen US-Dol­lar für Land­strom am Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal vor. Ha­fen­schiffe, dar­un­ter auch Schlep­per, kön­nen nun an Land­strom an­ge­schlos­sen wer­den, um ihre Bat­te­rien auf­zu­la­den, und die Schlep­per­flotte kann durch den Ein­satz von Bord­bat­te­rie­spei­chern auf Hy­brid- und voll­elek­tri­schen An­trieb um­ge­stellt wer­den.

Über den Kreuz­fahrt­be­trieb hin­aus wird das Man­hat­tan Cruise Ter­mi­nal als dy­na­mi­scher mul­ti­mo­da­ler Kno­ten­punkt für den Tran­sit- und Gü­ter­ver­kehr die­nen. Eine neue An­le­ge­stelle für Blue High­ways wird eine nach­hal­tige See­fracht­ver­tei­lung un­ter­stüt­zen, den ge­sam­ten Lkw-Ver­kehr in der Stadt re­du­zie­ren und eine emis­si­ons­freie Lie­fe­rung auf der letz­ten Meile er­mög­li­chen. Der Plan sieht auch eine Fähr­hal­te­stelle für ei­nen mög­li­chen Hud­son-Ri­ver-Ser­vice vor, wo­durch der Zu­gang für Pas­sa­giere ver­bes­sert und die Rolle des Ter­mi­nals als re­gio­na­les Mo­bi­li­täts­zen­trum ge­stärkt wird.

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"