Modernisierung und Sanierung des Manhattan Cruise Terminal
Die New York City Economic Development Corporation NYCEDC hat einen ambitionierten Masterplan für die Sanierung und Modernisierung des Manhattan Cruise Terminals vorgestellt.
Durch den Ersatz der veralteten Infrastruktur durch neue, erweiterte Piers und eine einzige Terminalstruktur soll das Manhattan Cruise Terminal Kreuzfahrtschiffe der nächsten Generation aufnehmen können und bis zu zwei Schiffe mit 8.000 Passagieren und ein Schiff mit 6.000 Passagieren gleichzeitig zu bedienen.

All dies werde mit einer nachhaltigen Infrastruktur umgesetzt, die dringend benötigte Verbesserungen der Lebensqualität für die Bewohner und Besucher der Westseite von Manhattan mit sich bringe.
Nach einem zwölfmonatigen Prozess der Einbindung der Bevölkerung befasst sich der Masterplan für das Manhattan Cruise Terminal mit kritischen infrastrukturellen Herausforderungen, darunter der Ersatz von 90 Jahre alten Piers und Einrichtungen, die Verbesserung des öffentlichen Zugangs und die Einführung eines vollständig elektrifizierten Hafens mit Landstrominfrastruktur und Integration in den umliegenden Hudson River Park und die benachbarte Gemeinde.
Diese Modernisierungen werden aktuellen und zukünftigen Kreuzfahrtschiffen gerecht und gleichzeitig die Emissionen erheblich reduzieren sowie die lokale Luftqualität verbessern. Über die Kreuzfahrtterminals in Manhattan und Brooklyn hinweg begrüßte die Kreuzfahrtindustrie im Jahr 2024 mehr als 1,5 Millionen Passagiere in New York City.

Der Masterplan sieht eine erste Investition in Höhe von 20 Millionen US-Dollar für Landstrom am Manhattan Cruise Terminal vor. Hafenschiffe, darunter auch Schlepper, können nun an Landstrom angeschlossen werden, um ihre Batterien aufzuladen, und die Schlepperflotte kann durch den Einsatz von Bordbatteriespeichern auf Hybrid- und vollelektrischen Antrieb umgestellt werden.
Über den Kreuzfahrtbetrieb hinaus wird das Manhattan Cruise Terminal als dynamischer multimodaler Knotenpunkt für den Transit- und Güterverkehr dienen. Eine neue Anlegestelle für Blue Highways wird eine nachhaltige Seefrachtverteilung unterstützen, den gesamten Lkw-Verkehr in der Stadt reduzieren und eine emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile ermöglichen. Der Plan sieht auch eine Fährhaltestelle für einen möglichen Hudson-River-Service vor, wodurch der Zugang für Passagiere verbessert und die Rolle des Terminals als regionales Mobilitätszentrum gestärkt wird.





