nicko cruises

nicko cruises: Die Hochseereisen 2027 mit der Vasco da Gama

Auch in der Sai­son 2027 setzt der Stutt­gar­ter Kreuz­fahrt­ex­perte nicko crui­ses seine Hoch­see­rei­sen im Zei­chen von time to dis­co­ver, mit mehr Zeit in den Hä­fen, traum­hafte De­sti­na­tio­nen, echte Nähe zu Land und Leu­ten, fort.

Die neuen Rou­ten füh­ren von den viel­fäl­ti­gen Ha­fen­städ­ten der Ost­see über die end­lo­sen Wei­ten Nor­we­gens und Is­lands bis hin zu den son­nen­ver­wöhn­ten Küs­ten des Mit­tel­meers. Das Be­son­dere da­bei ist, dass viele der Rou­ten in Deutsch­land be­gin­nen und en­den. An Bord der klas­sisch-ele­gan­ten Vasco da Gama rei­sen die Gäste auf ei­nem Schiff mit viel Stil und in per­sön­li­cher At­mo­sphäre.

Ku­ri­sche Neh­rung (c) nicko crui­ses

Im Rah­men ei­nes di­gi­ta­len Pres­se­ge­sprächs stellte Guido Lau­kamp, Ge­schäfts­füh­rer der nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH, die High­lights der See­reise-Sai­son 2027 vor. Die sechs- bis 20-tä­gi­gen Rou­ten bie­ten zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, die eu­ro­päi­schen Küs­ten- und In­sel­re­gio­nen ken­nen­zu­ler­nen. Rund um die Ost­see er­le­ben die Rei­sen­den his­to­ri­sche Han­se­städte und stille Küs­ten­orte, wäh­rend es wei­ter nord­wärts in die kla­ren Fjord­land­schaf­ten Nor­we­gens und zu den cha­rak­te­ris­ti­schen Vul­kan­land­schaf­ten Is­lands geht.

Auf wei­te­ren Rou­ten er­kun­den Kreuz­fahrt­be­geis­terte die At­lan­tik­küste so­wie die Bri­ti­schen In­seln. Hier tref­fen tra­di­ti­ons­rei­che Ha­fen­städte Groß­bri­tan­ni­ens, Ir­lands und Frank­reichs auf die viel­fäl­ti­gen Küs­ten­re­gio­nen Spa­ni­ens und Por­tu­gals. Im Sü­den nimmt die Vasco da Gama Kurs auf die spa­ni­schen Mit­tel­meer­in­seln, ideal, um im Herbst noch ein­mal Sonne zu tan­ken und den Som­mer zu ver­län­gern. Er­gänzt wird das An­ge­bot hier durch eine Schla­ger­kreuz­fahrt. Live-Auf­tritte nam­haf­ter Künst­ler sor­gen an Bord für gute Stim­mung und un­ver­gess­li­che ge­mein­same Mo­mente.

Küsten voller Geschichte und Gelassenheit

Riga (c) nicko crui­ses

Die bei­den Ost­see-Rei­sen der Sai­son 2027 um­fas­sen je­weils 15 Tage und star­ten am 16. Juni be­zie­hungs­weise am 18. Au­gust 2027. Sie be­gin­nen und en­den in Kiel. Beide Rou­ten be­inhal­ten die han­sea­ti­schen Städte Riga und Tal­linn ebenso wie klei­nere Küs­ten­orte, in de­nen sich die his­to­ri­sche Ver­bin­dung zwi­schen Han­del, Schiff­fahrt und All­tags­kul­tur bis heute zeigt. Ko­pen­ha­gen ver­mit­telt mit sei­nen char­man­ten Vier­teln und be­lieb­ten Ufer­pro­me­na­den das ge­müt­li­che dä­ni­sche Le­bens­ge­fühl der Hygge. Wäh­rend in Stock­holm die be­ein­dru­ckende Fahrt durch den Schä­ren­gar­ten be­geis­tert, emp­fängt Hel­sinki seine Gäste mit nor­di­schem De­sign, ma­ri­ti­mem Flair und der his­to­ri­schen See­fes­tung Suo­men­linna.

Der Be­such in Riga führt in eine Alt­stadt, de­ren Ju­gend­stil­ar­chi­tek­tur zum UNESCO-Welt­erbe ge­hört. Tal­linn zeigt seine mit­tel­al­ter­li­chen Gil­de­häu­ser und die ver­win­kel­ten Gas­sen der In­nen­stadt. Von Klaipėda aus be­steht die Mög­lich­keit zu ei­nem Aus­flug auf die Ku­ri­sche Neh­rung, eine schmale Land­zunge mit weit­läu­fi­gen Dü­nen­land­schaf­ten und lan­gen, ein­sa­men Strän­den. In Dan­zig spie­geln Pa­tri­zi­er­häu­ser und das his­to­ri­sche Kran­tor die Ge­schichte der Hanse wi­der, und auf Born­holm tref­fen ru­hige Strände, schroffe Fel­sen­küs­ten und be­zau­bern­der Klein­stadt­charme auf­ein­an­der.

Sta­tio­nen wie Visby auf Got­land oder Rønne auf Born­holm sor­gen für eine ge­lun­gene Ba­lance zwi­schen be­kann­ten Rei­se­high­lights und ru­hi­ge­ren De­sti­na­tio­nen. Durch die län­ge­ren Lie­ge­zei­ten in den Hä­fen bleibt aus­rei­chend Zeit für Spa­zier­gänge, Mu­se­ums­be­su­che oder für den Blick auf die wei­ten Küs­ten­land­schaf­ten des Bal­ti­schen Mee­res.

Zwischen endloser Natur und alten Hafenstädten

Stone­henge (c) nicko crui­ses

Die West­eu­ropa-Rei­sen an Bord der Vasco da Gama füh­ren ent­lang der bri­ti­schen, iri­schen und west­eu­ro­päi­schen Küs­ten. Mit ei­ner Rei­se­dauer von 17 oder 18 Ta­gen ha­ben die Gäste viel Zeit, die un­ter­schied­li­chen Ha­fen­städte, Küs­ten­räume und In­sel­re­gio­nen in­ten­siv ken­nen­zu­ler­nen. So­wohl große Städte als auch klei­nere Orte zei­gen hier, wie viel­fäl­tig die ma­ri­time Ge­schichte und die ein­ma­li­gen Land­schafts­for­men in die­ser Re­gion mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Die Rou­ten sind so ge­stal­tet, dass aus­rei­chend Zeit bleibt, die At­mo­sphäre der Orte auf­zu­neh­men und Ein­drü­cke wir­ken zu las­sen.

Am 15. Mai 2027 star­tet die Vasco da Gama zu ei­ner 18-tä­gi­gen See­reise ab Ham­burg, die ih­ren Kurs ent­lang der Bri­ti­schen In­seln nimmt. In Ports­mouth be­stehen meh­rere Mög­lich­kei­ten, die His­to­rie des Ha­fens zu er­kun­den oder fa­cet­ten­rei­che Aus­flüge nach Lon­don oder Stone­henge zu un­ter­neh­men. Wei­ter süd­west­lich prä­sen­tiert sich mit Fowey die cha­rak­te­ris­ti­sche Land­schaft Corn­walls, ge­prägt von klei­nen Buch­ten, Her­ren­häu­sern und weit­läu­fi­gen Gär­ten. In Cobh bei Cork führt eine Pan­ora­ma­fahrt über das sanft hü­ge­lige Um­land bis zum Blar­ney Castle, wäh­rend Dub­lin mit dem Tri­nity Col­lege und der St. Patrick’s Ca­the­dral ei­nen Ein­blick in die Ge­schichte und kul­tu­relle Iden­ti­tät Ir­lands er­laubt. Ein Über­nacht-Auf­ent­halt in Li­ver­pool schenkt den Kreuz­fah­rern viel Zeit für Aus­flüge ins Um­land, etwa in das his­to­ri­sche Ches­ter oder in die ro­man­ti­schen Land­schaf­ten des Lake Dis­trict.

Giant’s Cau­se­way (c) nicko crui­ses

In Bel­fast zeigt das Mu­seum Ti­ta­nic Bel­fast die Schiff­bau­tra­di­tion der Stadt, wäh­rend ein Aus­flug zum Giant’s Cau­se­way die be­son­dere Küs­ten­land­schaft Nord­ir­lands er­fahr­bar macht. Gree­nock liegt un­weit von Glas­gow, ein idea­ler Aus­gangs­punkt für Be­su­che der größ­ten Stadt Schott­lands und des Loch Lo­mond. Wei­ter nörd­lich füh­ren die Hä­fen Ull­a­pool, Scr­abs­ter, In­ver­g­or­don und Dundee in ver­schie­dene Re­gio­nen der High­lands, von of­fe­nen Wei­ten und Seen­land­schaf­ten bis zu his­to­ri­schen Bur­gen wie dem Ur­quhart Castle und dem Scone Pa­lace. In Edin­burgh er­le­ben die Gäste die schot­ti­sche Haupt­stadt mit ih­rem his­to­ri­schen Herz und dem mar­kan­ten Burg­fel­sen. Die Reise en­det am 1. Juni 2027 wie­der in Ham­burg und sorgt so für eine be­queme An- und Ab­reise.

Fjorde, Mitternachtssonne und Island

Prei­ke­sto­len (c) nicko crui­ses

Die Rei­sen Rich­tung Nor­den füh­ren ent­lang der nor­we­gi­schen Küste in jene Land­schaf­ten, für die das Land be­rühmt ist, wie tief ein­ge­schnit­tene Fjorde, hohe Berg­hänge, Was­ser­fälle und kleine Ha­fen­orte mit lan­ger See­fah­rer­tra­di­tion. Je wei­ter der Kurs nach Nor­den ver­läuft, desto hel­ler wer­den die Nächte, denn in den Som­mer­mo­na­ten taucht die Mit­ter­nachts­sonne Meer und Berge in ein ma­gi­sches Licht. Die Rou­ten­länge va­ri­iert zwi­schen zwölf und 20 Ta­gen. Mit der Vasco da Gama er­kun­den die Kreuz­fah­rer iko­ni­sche Fjorde wie den Ge­i­rang­erfjord, den Kö­nigs­fjord Nor­we­gens, oder den wild­ro­man­ti­schen Lys­efjord. Auch der mäch­tige So­gnefjord ge­hört zu den Zie­len, an des­sen Ende das kleine Ört­chen Vik liegt, ein Ha­fen, der nur von klei­nen Kreuz­fahrt­schif­fen wie der Vasco da Gama an­ge­lau­fen wer­den kann.

Die Gäste kön­nen sich au­ßer­dem auf au­ßer­ge­wöhn­li­che Ab­schnitte wie die Moskstrau­men-Pas­sage oder die ge­schützte In­nen­pas­sage ent­lang der Lo­fo­ten freuen. Auch diese Wege blei­ben gro­ßen Schif­fen ver­sagt und ver­mit­teln den Zau­ber des Nor­dens noch in­ten­si­ver. Dar­über hin­aus er­le­ben die Gäste wei­tere ein­drucks­volle Fjorde, wie den weit­läu­fi­gen Trond­heim­fjord, den Aur­lands­fjord und den schma­len, can­yon­ar­ti­gen Nærøy­fjord, zwei Sei­ten­arme des So­gnefjords, die für ihre stei­len Fels­wände, Was­ser­fälle und ihre stille, fast un­be­rührte Land­schaft be­kannt sind.

Gey­sir (c) nicko crui­ses

Eine der vier Nord­rou­ten setzt den Kurs über Nor­we­gen hin­aus fort und er­reicht Is­land, eine In­sel, auf der sich Feuer, Eis und Na­tur­wun­der be­geg­nen. Die 20-tä­gige Reise ab Kiel vom 15. Juli 2027 bis 3. Au­gust 2027 ver­bin­det beide Re­gio­nen auf be­son­ders ein­drucks­volle Weise. Gleich zu Be­ginn öff­net Sta­van­ger den Blick auf die raue Schön­heit des Süd­wes­tens Nor­we­gens, mit dem Prei­ke­sto­len, der wie ein na­tür­li­cher Aus­sichts­bal­kon über dem Lys­efjord thront. In Ber­gen schmü­cken die far­bi­gen Holz­häu­ser des UNESCO-Welt­erbes Bryg­gen die Ku­lisse, be­vor die Reise wei­ter zu den Shet­land­in­seln führt, wo die Nähe zur Na­tur den Rhyth­mus des All­tags be­stimmt.

Auf den West­män­ner­in­seln wirkt Is­land zu­nächst ganz ar­cha­isch. Steile Klip­pen, schwarze Strände, er­kal­tete La­va­for­men und un­zäh­lige Mee­res­vö­gel prä­gen die Sze­ne­rie. In der Haupt­stadt Reykja­vík öff­net sich die Sicht auf die kul­tu­relle Seite der In­sel. In Grund­arf­jörður rückt an­schlie­ßend der mar­kante Kirk­ju­fell-Berg ins Blick­feld, be­vor man nach dem ma­le­ri­schen Ísaf­jörður mit sei­ner lo­ka­len Braue­rei in Akureyri über mäch­tige Was­ser­fälle, heiße Quel­len und ein wei­tes Pan­orama über die Nord­küste staunt. Be­son­ders still und ab­ge­schie­den zeigt sich Is­land im öst­li­chen Sey­ðis­fjörður, des­sen bunte Holz­häu­ser am Ende ei­nes en­gen, von Was­ser­fäl­len ge­säum­ten Fjords lie­gen. Mit et­was Glück las­sen sich vor der Küste so­gar Wale be­ob­ach­ten. Auf dem Rück­weg führt die Route nach Man­dal, wo Nor­we­gen seine sanfte, lichte Seite zeigt, und wei­ter nach Gö­te­borg mit sei­ner von Schä­ren durch­zo­ge­nen Küs­ten­land­schaft, be­vor die Reise in Kiel en­det.

Küsten voller Sonne, Geschichte und Gelassenheit

Lis­sa­bon (c) nicko crui­ses

Die bei­den neuen Mit­tel­meer-Rei­sen der Sai­son 2027 füh­ren ent­lang der spa­ni­schen Ost- und Süd­küste so­wie zu den Ba­lea­ren und nach Por­tu­gal. Sie ver­bin­den In­sel­at­mo­sphäre mit his­to­ri­schen Stadt­land­schaf­ten und me­di­ter­ra­nen Le­bens­wel­ten.

Vom 22. bis 27. Ok­to­ber 2027 er­war­tet die Gäste ein ganz be­son­de­res High­light. Diese Kreuz­fahrt mit der Vasco da Gama ist mehr als Ur­laub, sie ist ein Schla­ger­traum auf ho­her See. Be­liebte Künst­ler wie Tho­mas An­ders, Vin­cent Gross, So­nia Lie­bing und voXX­club tre­ten an Bord auf. Die Kon­zerte fin­den in per­sön­li­chem Rah­men statt und schaf­fen Mo­mente ech­ter Nähe. Die Route führt von Palma de Mal­lorca aus über Me­norca, wo die In­sel mit ih­ren kla­ren Buch­ten und sanf­ten Land­schafts­for­men un­mit­tel­bare me­di­ter­rane Ge­las­sen­heit aus­strahlt. Im pul­sie­ren­den Bar­ce­lona tref­fen his­to­ri­sche Alt­stadt­vier­tel und die Ar­chi­tek­tur des Mo­der­nis­mus auf­ein­an­der, wäh­rend Va­len­cia ein­drucks­voll zeigt, wie sich his­to­ri­sche Bau­sub­stanz und mo­der­nes De­sign zu ei­nem har­mo­ni­schen Stadt­bild ver­bin­den. In Ali­cante be­stim­men Burg­fel­sen, Ha­fen­pro­me­na­den und ein ein­zig­ar­ti­ger Meer­blick die Sze­ne­rie, be­vor die Reise nach Mal­lorca zu­rück­kehrt und dort ihr Ende fin­det.

Ba­lea­ren (c) nicko crui­ses

Eine wei­tere Mit­tel­meer-Reise führt vom 27. Ok­to­ber bis 4. No­vem­ber 2027 eben­falls ab Mal­lorca zu­nächst über Me­norca nach Ibiza, des­sen his­to­ri­sche Ober­stadt mit ih­ren Fes­tungs­mau­ern und Gas­sen das me­di­ter­rane Stadt­bild kenn­zeich­net. Ent­lang der süd­ost­spa­ni­schen Küste fol­gen Ali­cante, Car­ta­gena und Mo­tril, Orte, in de­nen die rö­mi­sche, mau­ri­sche und ma­ri­time Ver­gan­gen­heit bis heute ihre Spu­ren hin­ter­las­sen hat. Von Mo­tril aus bie­tet sich ein Be­such der be­rühm­ten Al­ham­bra in Gra­nada an. Die Reise en­det im le­ben­di­gen Lis­sa­bon, des­sen Stadt­sil­hou­ette sich be­reits bei der Ein­fahrt über den Tejo ein­drucks­voll öff­net.

Vasco da Gama, ein schwimmendes Zuhause

Vasco da Gama /​ Blue Room (c) nicko crui­ses

Mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von un­ge­fähr 1.000 Pas­sa­gie­ren bleibt viel Raum für ein in­di­vi­du­el­les Ur­laubs­er­leb­nis. In ins­ge­samt fünf Re­stau­rants und sie­ben Bars und Loun­ges an Bord ist für je­den Ge­schmack et­was da­bei. Wäh­rend im Club Bis­tro Buf­fets, Show-Coo­king und The­men-Ku­li­na­rik prä­sen­tiert wer­den, wird in den zwei Wa­ter­front Re­stau­rants so­wie im Fu­sion Re­stau­rant am Tisch ser­viert. Das gilt auch für das feine Re­stau­rant The Grill, wo ex­zel­lente Me­nüs ge­gen ei­nen ge­rin­gen Auf­preis an­ge­bo­ten wer­den. In al­len Re­stau­rants spei­sen die Gäste zu aus­ge­dehn­ten, fle­xi­blen Tisch­zei­ten bei freier Platz­wahl. Zu­sätz­lich bie­tet der Al­fresco Grill eine Aus­wahl für den klei­nen Hun­ger auch au­ßer­halb der Es­sens­zei­ten.

Ganz­jäh­ri­ger Ba­de­spaß ist durch den be­heiz­ba­ren Haupt­pool mit ei­nem Pan­orama-Glas­schie­be­dach ge­ge­ben. Zu­sätz­lich lädt der Oa­sis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Ver­wei­len ein. Die Au­ßen­sport­plätze, der Jog­ging-Track so­wie das groß­zü­gige Fit­ness-Cen­ter mit Kar­dio­ge­rä­ten und Fit­ness-Kur­sen ste­hen den Gäs­ten für sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten zur Ver­fü­gung. Au­ßer­dem be­sitzt die Vasco da Gama ei­nen be­son­ders groß­zü­gi­gen Well­ness­be­reich mit Sauna und Dampf­bad.

Suite im neuen De­sign /​ MS Vasco da Gama (c) nicko crui­ses

Für beste Un­ter­hal­tung sor­gen das hoch­ka­rä­tige Show-En­sem­ble im Hollywood’s Thea­ter so­wie ein viel­sei­ti­ges Bord­pro­gramm von stim­mungs­vol­ler Live­mu­sik über ein brei­tes Spie­le­an­ge­bot bis hin zu ab­wechs­lungs­rei­chem Edu­tain­ment. Die Ur­lau­ber woh­nen in hoch­wer­tig aus­ge­stat­te­ten Ka­bi­nen und ge­lan­gen ohne mehr­fa­ches Kof­fer­pa­cken zu den schöns­ten Or­ten der Welt. An Bord der Vasco da Gama fin­det je­der die pas­sende Ka­bine. Zur Wahl ste­hen 15 ver­schie­dene Ka­bi­nen­ka­te­go­rien, von In­nen­ka­bi­nen über Au­ßen­ka­bi­nen mit Fens­ter oder Bal­kon bis hin zu ge­räu­mi­gen Sui­ten. Da­bei va­ri­iert die Ka­bi­nen­größe zwi­schen 16 und 102 Qua­drat­me­tern in der Pent­house-Suite.

www.nicko-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"