Aranui

Aranui: Weihnachtsreise zum Kunstfestival der Marquesas

Das Kunst­fes­ti­val Ma­ta­vaa o te Henua En­ana fin­det ge­nau zur Weih­nachts­reise der Ara­nui 5 auf den Mar­que­sas statt. Da­her hat Ara­nui Crui­ses, das le­gen­däre Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men in Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­sien, seine Rei­se­route an­ge­passt, um Pas­sa­gie­ren wie Ein­hei­mi­schen die ein­ma­lige Ge­le­gen­heit zu bie­ten, da­bei zu sein.

Vom 15. bis 19. De­zem­ber 2025 ist es so­weit, da kehrt das be­deu­tende Ma­ta­vaa o te Henua En­ana, das Fes­ti­val der Künste der Mar­que­sas, auf die In­sel Ua Huka zu­rück. Die­ses Jahr heißt das Motto „Ha­akāìè”, der Stolz, Mar­que­saner zu sein. Diese Feier der po­ly­ne­si­schen Kul­tur ist im gan­zen Pa­zi­fik ein­zig­ar­tig und fin­det nur alle zwei Jahre statt. Alle Be­woh­ner der nur sechs In­seln des ab­ge­schie­de­nen Ar­chi­pels, Künst­ler und Rei­sende aus al­ler Welt kom­men zu­sam­men und ha­ben ein ge­mein­sa­mes Ziel. Mit ei­ner be­ein­dru­cken­den Mi­schung aus Tanz, Mu­sik, münd­lich über­lie­fer­ten Ge­schich­ten und tra­di­tio­nel­ler Kunst die Tra­di­tio­nen der Mar­que­sas, die 2024 zum UNESCO Welt­erbe er­klärt wur­den, zu be­wah­ren und wei­ter zu ver­brei­ten.

Ara­nui 5 (c) Ara­nui Crui­ses

Als kom­bi­nier­tes Fracht-Kreuz­fahrt­schiff ist die Ara­nui 5 die Le­bens­ader der Mar­que­sas und nie­mals sonst lässt sich die­ses ein­zig­ar­tige Event so fa­mi­liär und au­then­tisch er­le­ben. 2027 wird Ara­nui Crui­ses so­wohl mit der Ara­nui 5 als auch mit ih­rer Schwes­ter, der neuen Ara­noa, die 2027 Sta­pel lau­fen wird, das Ma­ta­vaa o te Henua En­ana be­su­chen.

Bedeutendes kulturelles Ereignis einzigartig im Pazifik

Hiva Oa ©Ta­hiti Tou­risme

Das Fes­ti­val der Künste wurde 1986 vom Kul­tur­ver­band Motu-Haka ins Le­ben ge­ru­fen und ist seit­dem zu ei­nem be­son­de­ren Er­eig­nis für Lieb­ha­ber Po­ly­ne­si­ens und sei­ner Tra­di­tio­nen ge­wor­den. Alle zwei Jahre kann so der Reich­tum der mar­que­sa­ni­schen Kul­tur in tra­di­tio­nel­len Tanz­vor­füh­run­gen, Ge­sangs­wett­be­wer­ben, al­ten Spie­len, Hand­werks­vor­füh­run­gen und Aus­stel­lun­gen von Ge­mäl­den und Skulp­tu­ren er­lebt wer­den. Span­nend sind auch die Ver­kos­tung lo­ka­ler Spe­zia­li­tä­ten wie ro­her Fisch aus lo­ka­lem Fang, tro­pi­sche Früchte des Ar­chi­pels oder das tra­di­tio­nelle Kaaku, ein al­tes Ge­richt auf der Ba­sis von Uru, der Frucht des Brot­frucht­baums.

Respekt, Solidarität und Zugehörigkeit jetzt und in Zukunft

Fes­ti­val Ua Pau © Bert­rand Du­quenne

In tra­di­tio­nel­len, hand­ge­fer­tig­ten Kos­tü­men, ver­ziert mit Fe­dern, Mu­scheln und mar­que­sa­ni­schen Tapa, er­zäh­len die Be­woh­ner des Ar­chi­pels durch Tänze und Ge­sänge die Ge­schichte und Le­gen­den ih­rer In­seln. Diese Dar­bie­tun­gen, die von sym­bo­li­scher Kraft ge­prägt sind, ver­kör­pern die Werte Re­spekt, So­li­da­ri­tät und Zu­ge­hö­rig­keit zu die­ser Ge­mein­schaft. Sie spie­len eine wich­tige Rolle bei der Be­wah­rung der Iden­ti­tät der Mar­que­sas und ih­rer Wei­ter­gabe an die jün­ge­ren Ge­ne­ra­tio­nen.

Hautnah dabei mit der Aranui 5, der Lebensader der Marquesas

Mar­que­saner und Pferde (c) Ta­hiti Tou­risme

Ara­nui Crui­ses, ein Un­ter­neh­men, das seit über 40 Jah­ren in der po­ly­ne­si­schen Kul­tur ver­wur­zelt ist, pflegt dank ih­rer ein­zig­ar­ti­gen Kom­bi­na­tion aus Fracht- und Pas­sa­gier­schiff eine sehr enge Be­zie­hung zur lo­ka­len Be­völ­ke­rung. Sie ist die Le­bens­ader der Mar­que­sas und je­der Stopp ist ein klei­nes Fest für die Be­völ­ke­rung.

Für die Pas­sa­giere, die so haut­nah in das In­sel­le­ben ein­tau­chen und al­les au­then­tisch und echt er­le­ben kön­nen. Mit ei­ner spe­zi­el­len Route, die dem Fes­ti­val der Künste der Mar­que­sas-In­seln ge­wid­met ist, kön­nen Rei­sende die Mar­que­sas und den Reich­tum ih­rer Kul­tur und Tra­di­tio­nen im Rah­men des Fes­ti­vals ent­de­cken. In die­sem Jahr wird die Ara­nui 5 vom 15. bis 26. De­zem­ber zwi­schen den Mar­que­sas-In­seln ver­keh­ren und am 18. De­zem­ber in Ua Huka, dem Aus­tra­gungs­ort des Fes­ti­vals 2025, an­le­gen. Wäh­rend die­ses kul­tu­rel­len Zwi­schen­stopps ha­ben die Pas­sa­giere der Ara­nui 5 die Mög­lich­keit, Hand­werks­aus­stel­lun­gen und Schnitz­vor­füh­run­gen zu ent­de­cken und die Mu­seen der In­sel zu be­su­chen, die wahre Hü­ter des lo­ka­len Er­bes sind.

So­bald sie an Bord ge­hen, tau­chen die Rei­sen­den in eine fest­li­che At­mo­sphäre ein und wer­den von der gu­ten Laune ei­ner aus­schließ­lich po­ly­ne­si­schen Crew herz­lich emp­fan­gen. An Bord des Schif­fes wird die Kul­tur der Mar­que­sas-In­seln mit ta­hitia­ni­schen Tanz­kur­sen, ei­nem Tat­too-Sa­lon der Mar­que­sas-In­seln und ei­ner ty­pi­schen, schmack­haf­ten Kü­che, die aus lo­ka­len Pro­duk­ten zu­be­rei­tet wird, ge­wür­digt. All diese Er­leb­nisse er­mög­li­chen es den Pas­sa­gie­ren der Ara­nui 5, die­ses Fes­ti­val an Land und auf See zu er­le­ben.

Zwei Kombifrachter im Einsatz für das Kunstfestival 2027

Aranui Französisch-Polynesien
Ara­nui 5 (c) V Is­lands Mar­ke­ting

Ab 2027 wer­den die Ara­nui 5 und ihre Schwes­ter, die Ara­noa, auf ei­ner Son­der-Reise im Ein­satz sein, die dem Kunst­fes­ti­val der Mar­que­sas-In­seln ge­wid­met ist. Auch die Ara­noa wird ein kom­bi­nier­tes Fracht-Kreuz­fahrt­schiff sein und im Früh­jahr 2027 ihre Fahrt­auf­neh­men. Beide Schiffe wer­den vom 13. bis 26. De­zem­ber 2027 an dem Fes­ti­val teil­neh­men.

Die Jungfernfahrt der Aranoa

Ara­noa (c) Ara­nui Crui­ses

Am 6. März 2027 sticht die Ara­noa zur mit Span­nung er­war­te­ten Jung­fern­fahrt in See. Diese ma­ri­time Pre­miere fin­det vom 6. bis 18. März 2027 statt. Un­mit­tel­bar dar­auf folgt die zweite Jung­fern­fahrt vom 24. März bis 5. April 2027.

Die Ara­noa wird künf­tig haupt­säch­lich in den Aus­tral-In­seln be­hei­ma­tet sein. Die­ser bis­her weit­ge­hend un­ent­deckte Ar­chi­pel liegt rund 600 Ki­lo­me­ter süd­lich von Ta­hiti und um­fasst sie­ben In­seln, von de­nen fünf be­wohnt sind, Ri­mat­ara, Ru­rutu, Tu­buai, Rai­va­vae und Rapa. Ge­nau diese fas­zi­nie­ren­den De­sti­na­tio­nen ste­hen im Zen­trum der 13-tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten, die je­weils in Pa­peete auf Ta­hiti ih­ren Aus­gang neh­men.

Pitcairn und Tuamotu auf dem Programm

Ara­noa (c) Ara­nui Crui­ses

Auf aus­ge­wähl­ten Rei­se­rou­ten geht es zur mys­ti­schen In­sel Rapa. Zwei be­son­dere Ent­de­ckungs­kreuz­fahr­ten ent­füh­ren zu au­ßer­ge­wöhn­li­chen Or­ten, auf ei­ner wird die ge­schichts­träch­tige Pit­cairn-In­sel be­sucht und auf der an­de­ren kreuzt die Ara­noa bei ei­nem fünf­tä­gi­gen Aus­flug durch den zau­ber­haf­ten Tu­a­motu-Ar­chi­pel.

Der Tiki Club, das Treueprogramm von Aranui Cruises

Ara­noa /​ Pre­si­den­tial Suite (c) Ara­nui Crui­ses

Mit dem Treue­pro­gramm Tiki Club be­lohnt Ara­nui Crui­ses seine treu­es­ten Pas­sa­giere, die Re­pea­ter. Ab der zwei­ten Bu­chung pro­fi­tie­ren Mit­glie­der von Ra­bat­ten auf ihre nächs­ten Kreuz­fahr­ten. Der Tiki Club teilt sich in die vier Ka­te­go­rien Bronze, nach der ers­ten Kreuz­fahrt, Sil­ber nach der zwei­ten, Gold nach der drit­ten oder Pearl nach der vier­ten Kreuz­fahrt. Fol­gende Ver­güns­ti­gun­gen gibt es je nach Stufe, fünf bis 12,5 Pro­zent Ra­batt auf zu­künf­tige Kreuz­fahr­ten, 20 bis 50 Pro­zent Er­mä­ßi­gung auf Aus­ga­ben an Bord, kos­ten­lose Bu­chungs­än­de­rung, Wifi-Gut­ha­ben, Up­grade an Bord und Will­kom­mens-Cock­tail. Mit­glie­der des Treue­pro­gramms Tiki Club von Ara­nui Crui­ses pro­fi­tie­ren eben­falls von der neuen Ara­noa, denn die Treue­punkte gel­ten so­wohl für die Ara­nui 5 als auch für die Ara­noa. So kön­nen auf bei­den Schif­fen Punkte ge­sam­melt und ein­ge­löst wer­den.

www.aranui.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"