Hapag-Lloyd Cruises

Hapag-Lloyd: Neue Entdeckungsroute führt 2025 nach Churchill

Ein Ex­per­ten­team aus Ex­cur­sion Ma­na­ger und Ex­pe­di­tion Lea­der hat den Weg für eine Pre­mie­ren­route von Ha­pag-Lloyd Crui­ses im Som­mer 2025 ge­eb­net. Das Ziel ist da­bei Chur­chill – eine ab­ge­le­gene Stadt an der Süd­west­küste der Hud­son Bay.

Diese kaum er­schlos­sene Re­gion, die dop­pelt so groß ist wie die Ost­see, ist so­wohl für ihre atem­be­rau­bende Na­tur und Tier­welt mit ei­ner au­ßer­ge­wöhn­lich gro­ßen Po­pu­la­tion von Be­lu­ga­wa­len als auch für ihre his­to­ri­sche Be­deu­tung als Han­dels­zen­trum der le­gen­dä­ren ka­na­di­schen Hudson’s Bay Com­pany be­kannt.

(c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Im Som­mer 2025 wird die Han­sea­tic na­ture erst­mals für drei Über­nach­tun­gen in Chur­chill an­le­gen – eine Rück­kehr an ei­nen der ent­le­gens­ten Orte Ka­na­das, den Ha­pag-Lloyd Crui­ses zu­letzt im Jahr 2010 an­ge­steu­ert hat. Nun war ein Scou­ting-Team vor Ort, um die Ge­ge­ben­hei­ten zu prü­fen und das Aben­teuer vor­zu­be­rei­ten. Ne­ben ei­ner Boots­tour zu den Be­lu­ga­wa­len stand da­bei auch die Er­kun­dung der lo­ka­len Aus­flugs­mög­lich­kei­ten auf dem Pro­gramm.

„Jede neue Route wird mit Lei­den­schaft, gro­ßer Sorg­falt und viel Liebe zum De­tail ent­wi­ckelt. Die 1.000 Ein­woh­ner von Chur­chill freuen sich be­reits auf un­se­ren Be­such und auch wir kön­nen es kaum er­war­ten, un­se­ren Gäs­ten diese ein­ma­lige Reise in den ho­hen Nor­den zu er­mög­li­chen.“

Isolde Sus­set, Ma­na­ging Di­rec­tor von Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Eine Reise durch das Eis für erfahrene Abenteurer

Han­sea­tic na­ture in der Cro­ker­bay (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Die Route führt in eine der am sel­tens­ten be­such­ten Re­gio­nen der Welt, ein wah­res Aben­teuer für Pio­niere. Im Som­mer bie­tet sich ein klei­nes Zeit­fens­ter, um die kaum zu­gäng­li­chen Re­gio­nen der Fro­bis­her Bay, Hud­son Strait oder Hud­son Bay zu er­kun­den. Diese Was­ser­wege sind fast das ganze Jahr über von Eis be­deckt und nur in den Som­mer­mo­na­ten kurz­zei­tig pas­sier­bar.

Selbst dann kön­nen die Be­din­gun­gen her­aus­for­dernd sein, da je nach Wet­ter­lage auch Pack­eis zu fin­den sein kann. Für diese au­ßer­ge­wöhn­li­che Na­vi­ga­tion sind da­her eine im Um­gang mit Eis er­fah­rene Crew so­wie ein spe­zi­ell für diese Be­din­gun­gen ge­bau­tes Schiff wie die Han­sea­tic na­ture un­ver­zicht­bar.

Abenteuer Churchill

Chur­chill (c) Srid­har Chi­li­muri via Un­s­plash

Die ab­ge­le­gene Lage Chur­chills an der Süd­west­küste der Hud­son Bay macht diese Ent­de­ckungs­reise be­son­ders span­nend. Nur we­nige Tou­ris­ten ha­ben das Pri­vi­leg, die Stadt zu er­kun­den, was so­wohl an ih­rer Lage als auch an den be­grenz­ten Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten liegt. Es gibt keine Stra­ßen oder Fäh­ren, die die Stadt mit dem Rest der Welt ver­bin­den.

Die ein­zige Land­ver­bin­dung ist die 1929 er­öff­nete Hud­son Bay Rail­way. 1.700 Ki­lo­me­ter füh­ren die Gleise von Win­ni­peg durch die un­end­li­chen Wei­ten der ka­na­di­schen Tun­dra bis nach Chur­chill. Wäh­rend die Zug­fahrt 48 Stun­den dau­ert und nur alle drei Tage mög­lich ist, ist die Stadt mit dem Flug­zeug in zwei­ein­halb Stun­den zu er­rei­chen. Für die Ex­pe­di­tion von Ha­pag-Lloyd Crui­ses wird ei­gens ein Char­ter­flug nach be­zie­hungs­weise von To­ronto an­ge­bo­ten.

Belugawale, unberührte Wildnis und Eisbären

Be­luga-Wale vor Chur­chill (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Chur­chill ist be­kannt für seine Be­lu­ga­wale, die sich im Som­mer in gro­ßen Grup­pen in der Mün­dung des Chur­chill Ri­ver tum­meln. Die neu­gie­ri­gen Mee­res­säu­ger kom­men oft nah an die Küste und kön­nen auch vom Schiff aus nächs­ter Nähe be­ob­ach­tet wer­den. In den Win­ter­mo­na­ten hin­ge­gen zieht die Stadt we­gen ih­rer Eis­bä­ren welt­weit Auf­merk­sam­keit auf sich. Doch auch im Som­mer wer­den ge­le­gent­lich Bä­ren ge­sich­tet, wes­halb be­son­dere Vor­keh­run­gen wäh­rend der Land­gänge zu be­rück­sich­ti­gen sind.

Natur trifft auf Pioniergeist

Eis­bär in Chur­chill (c) Dus­tin Bow­dige via Un­s­plash

Die Re­gion bie­tet mehr als nur spek­ta­ku­läre Na­tur. Au­then­ti­sche Be­geg­nun­gen mit lo­ka­len Tra­di­tio­nen und Bräu­chen ste­hen im Mit­tel­punkt der Ex­pe­di­tion. So kön­nen die Gäste bei­spiels­weise ei­nen Mus­her tref­fen, der in der Re­gion Hun­de­schlit­ten­ren­nen ge­won­nen hat. Sol­che Er­leb­nisse er­wei­tern den Ho­ri­zont der Gäste und schaf­fen zeit­gleich ein tie­fes Ver­ständ­nis für die raue und zu­gleich be­ein­dru­ckende Na­tur und Kul­tur die­ser ab­ge­le­ge­nen Re­gion.

Reisebeispiele

Han­sea­tic na­ture (c) Ha­pag-Lloyd Crui­ses

Diese bei­den rou­ten­glei­chen Ex­pe­di­tion im Som­mer 2025 kom­bi­nie­ren die Wun­der Grön­lands – dar­un­ter den Eis­fjord von Il­lu­lis­sat und die Eis­berge der Disko-Bucht – mit ei­ner Zeit­reise zu un­be­kann­ten Zie­len in der Fro­bis­her Bay, Hud­son Strait und Hud­son Bay.

  • Von Kan­ger­lus­suaq nach Chur­chill von 24. Juli bis 13. Au­gust 2025, 21 Tage, ab 17.190 Euro pro Per­son im Gold-Ta­rif bei Dop­pel­be­le­gung (in­klu­sive An- und Ab­rei­se­pa­ket).
  • Von Chur­chill nach Kan­ger­lus­suag von 10. bis 29. Au­gust 2025, 19 Tage, ab 17.150 Euro pro Per­son im Gold-Ta­rif bei Dop­pel­be­le­gung (in­klu­sive An- und Ab­rei­se­pa­ket).

www.hl-cruises.de

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"