Norwegian

Norwegian Cruise Line bietet zusätzliche Ausschiffungsoption

Das frühe Auf­ste­hen an ei­nem hek­ti­schen Aus­schif­fungs­mor­gen kann die Stim­mung nach dem Ur­laub ganz schön trü­ben. Nor­we­gian Cruise Line bie­tet jetzt auf aus­ge­wähl­ten Schif­fen und eu­ro­päi­schen Rou­ten als zu­sätz­li­che Aus­schif­fungs­op­tion ei­nen Late-Check­out-Ser­vice an. Da­mit ha­ben die Gäste die Mög­lich­keit, aus­zu­schla­fen und noch ein paar Stun­den der Ent­span­nung zu ge­nie­ßen, be­vor sie die Heim­reise an­tre­ten.

Die­ser neue Ser­vice er­mög­licht es den Gäs­ten, bis un­ge­fähr 12:30 bis 13:00 Uhr an Bord des Schif­fes zu blei­ben. Bis zu die­sem Zeit­punkt kön­nen sie die An­nehm­lich­kei­ten des Schif­fes so­wie ein spe­zi­el­les Mit­tags­buf­fet ge­nie­ßen. Die Gäste müs­sen ihre Ka­bi­nen bis 8:30 Uhr räu­men. Das Ge­päck wird si­cher im Kreuz­fahrt­ter­mi­nal auf­be­wahrt, bis die Gäste das Schiff ver­las­sen.

Nor­we­gian Prima in Reykja­vik (c) Nor­we­gian Cruise Line

Be­stimmte Dienst­leis­tun­gen an Bord am Tag der Aus­schif­fung auf­grund von Ha­fen­vor­schrif­ten und der Tat­sa­che, dass die Be­sat­zungs­mit­glie­der mit Aus­schif­fungs­auf­ga­ben be­schäf­tigt sind, sind mög­li­cher­weise nicht ver­füg­bar.

Für die Aus­schif­fung tref­fen sich die Late-Check­out-Gäste um 12:30 bis 13:00 Uhr in ei­nem be­stimm­ten Be­reich an Bord und ver­las­sen das Schiff um 13:30 Uhr, um zum Flug­ha­fen zu fah­ren. Die ge­naue Ab­fahrts­zeit hängt vom Aus­schif­fungs­ha­fen ab und kann bei ver­schie­de­nen Ab­fahr­ten va­ri­ie­ren.

Nor­we­gian Epic (c) Nor­we­gian Cruise Line

Der Late-Check­out-Ser­vice wird in der Sai­son 2025 in Eu­ropa ge­gen ei­nen Auf­preis für in­ter­es­sierte Rei­sende ein­ge­führt. Der Preis be­trägt 49 US-Dol­lar für Er­wach­sene und 39 US-Dol­lar für Kin­der zwi­schen drei und zwölf Jah­ren. Kin­der un­ter drei Jah­ren sind kos­ten­los. Die Preise kön­nen im Zuge der Wei­ter­ent­wick­lung des Ser­vice an­ge­passt wer­den und kön­nen für ver­schie­dene Hei­mat­hä­fen va­ri­ie­ren.

Um den Late Check­out Ser­vice in An­spruch neh­men zu kön­nen, müs­sen die Gäste nach der Kreuz­fahrt flie­gen und im Luft-/See­ma­ni­fest der Kreuz­fahrt­ge­sell­schaft auf­ge­führt sein. Es wird emp­foh­len, aber nicht vor­ge­schrie­ben, dass die Gäste ei­nen Flug­ha­fen­trans­fer über Nor­we­gian Cruise Line bu­chen.

Nor­we­gian Cruise Line emp­fiehlt den Ser­vice Rei­sen­den in Bar­ce­lona, Lis­sa­bon und Reykja­vik für Flüge, die nach 17 Uhr star­ten. Rei­sende in Tri­est, Civitavecchia/​Rom, Piräus/​Athen und Sout­hamp­ton soll­ten Flüge nach 18 Uhr ha­ben.

Late Checkout auf ausgewählten Abfahrten folgender Schiffe

  • Nor­we­gian Breaka­way – Bar­ce­lona und Tri­est
  • Nor­we­gian Star – Lis­sa­bon, Sout­hamp­ton und Reykja­vik
  • Nor­we­gian Viva – Lis­sa­bon, Ci­vi­ta­vec­chia, Pi­räus und Tri­est
  • Nor­we­gian Prima – Sout­hamp­ton und Reykja­vik
  • Nor­we­gian Sky – Bar­ce­lona, Ci­vi­ta­vec­chia, Lis­sa­bon und Tri­est
  • Nor­we­gian Epic – Ci­vi­ta­vec­chia und Lis­sa­bon
  • Nor­we­gian Pearl – Sout­hamp­ton, Ci­vi­ta­vec­chia, Pi­räus und Tri­est
  • Nor­we­gian Dawn – Lis­sa­bon, Ci­vi­ta­vec­chia, Tri­est, Sout­hamp­ton und Bar­ce­lona
In­dulge Food Hall /​ Nor­we­gian Prima (c) Nor­we­gian Cruise Line

Ge­buchte Gäste soll­ten sich ver­ge­wis­sern, dass ihr Ab­rei­se­zeit­punkt mit dem Late-Check­out-Ser­vice über­ein­stimmt. Der Platz kann be­grenzt sein und die Re­ser­vie­run­gen kön­nen je nach Shut­tle-Ka­pa­zi­tät schnell aus­ge­bucht sein.

Der­zeit wird der Ser­vice für an­dere De­sti­na­tio­nen wie Alaska oder die Ka­ri­bik nicht an­ge­bo­ten. Da Nor­we­gian Cruise Line zum ers­ten Mal ei­nen Late-Check­out-Ser­vice an­bie­tet, ist es mög­lich, dass die­ses Pi­lot­pro­gramm auf wei­tere Hei­mat­hä­fen aus­ge­wei­tet wird, wenn es er­folg­reich und be­liebt ist. Zu den Fak­to­ren, die zu ei­ner Aus­wei­tung bei­tra­gen könn­ten, ge­hö­ren die Er­reich­bar­keit der lo­ka­len Flug­hä­fen, die An­zahl der Gäste, die an die­sem Ser­vice in­ter­es­siert sind, und die Frage, ob der Be­trieb an Bord durch den spä­te­ren Auf­ent­halt der Gäste auf dem Schiff ne­ga­tiv be­ein­flusst wird.

Ob dies Aus­wir­kun­gen auf die Ein­schif­fung der an­kom­men­den Gäste ha­ben könnte, ist der­zeit nicht be­kannt. Auf vie­len eu­ro­päi­schen Rei­sen kön­nen die Gäste je­doch in vie­len Hä­fen ein- und aus­stei­gen. Die Be­sat­zun­gen der Kreuz­fahrt­schiffe ha­ben viel Er­fah­rung mit die­ser Art von Be­trieb und Zeit­pla­nung, und der späte Check­out sollte rei­bungs­los ab­lau­fen.

www.ncl.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"