Norwegian Cruise Line bietet zusätzliche Ausschiffungsoption
Das frühe Aufstehen an einem hektischen Ausschiffungsmorgen kann die Stimmung nach dem Urlaub ganz schön trüben. Norwegian Cruise Line bietet jetzt auf ausgewählten Schiffen und europäischen Routen als zusätzliche Ausschiffungsoption einen Late-Checkout-Service an. Damit haben die Gäste die Möglichkeit, auszuschlafen und noch ein paar Stunden der Entspannung zu genießen, bevor sie die Heimreise antreten.
Dieser neue Service ermöglicht es den Gästen, bis ungefähr 12:30 bis 13:00 Uhr an Bord des Schiffes zu bleiben. Bis zu diesem Zeitpunkt können sie die Annehmlichkeiten des Schiffes sowie ein spezielles Mittagsbuffet genießen. Die Gäste müssen ihre Kabinen bis 8:30 Uhr räumen. Das Gepäck wird sicher im Kreuzfahrtterminal aufbewahrt, bis die Gäste das Schiff verlassen.
Bestimmte Dienstleistungen an Bord am Tag der Ausschiffung aufgrund von Hafenvorschriften und der Tatsache, dass die Besatzungsmitglieder mit Ausschiffungsaufgaben beschäftigt sind, sind möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Ausschiffung treffen sich die Late-Checkout-Gäste um 12:30 bis 13:00 Uhr in einem bestimmten Bereich an Bord und verlassen das Schiff um 13:30 Uhr, um zum Flughafen zu fahren. Die genaue Abfahrtszeit hängt vom Ausschiffungshafen ab und kann bei verschiedenen Abfahrten variieren.
Der Late-Checkout-Service wird in der Saison 2025 in Europa gegen einen Aufpreis für interessierte Reisende eingeführt. Der Preis beträgt 49 US-Dollar für Erwachsene und 39 US-Dollar für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Kinder unter drei Jahren sind kostenlos. Die Preise können im Zuge der Weiterentwicklung des Service angepasst werden und können für verschiedene Heimathäfen variieren.
Um den Late Checkout Service in Anspruch nehmen zu können, müssen die Gäste nach der Kreuzfahrt fliegen und im Luft-/Seemanifest der Kreuzfahrtgesellschaft aufgeführt sein. Es wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben, dass die Gäste einen Flughafentransfer über Norwegian Cruise Line buchen.
Norwegian Cruise Line empfiehlt den Service Reisenden in Barcelona, Lissabon und Reykjavik für Flüge, die nach 17 Uhr starten. Reisende in Triest, Civitavecchia/Rom, Piräus/Athen und Southampton sollten Flüge nach 18 Uhr haben.
Late Checkout auf ausgewählten Abfahrten folgender Schiffe
- Norwegian Breakaway – Barcelona und Triest
- Norwegian Star – Lissabon, Southampton und Reykjavik
- Norwegian Viva – Lissabon, Civitavecchia, Piräus und Triest
- Norwegian Prima – Southampton und Reykjavik
- Norwegian Sky – Barcelona, Civitavecchia, Lissabon und Triest
- Norwegian Epic – Civitavecchia und Lissabon
- Norwegian Pearl – Southampton, Civitavecchia, Piräus und Triest
- Norwegian Dawn – Lissabon, Civitavecchia, Triest, Southampton und Barcelona
Gebuchte Gäste sollten sich vergewissern, dass ihr Abreisezeitpunkt mit dem Late-Checkout-Service übereinstimmt. Der Platz kann begrenzt sein und die Reservierungen können je nach Shuttle-Kapazität schnell ausgebucht sein.
Derzeit wird der Service für andere Destinationen wie Alaska oder die Karibik nicht angeboten. Da Norwegian Cruise Line zum ersten Mal einen Late-Checkout-Service anbietet, ist es möglich, dass dieses Pilotprogramm auf weitere Heimathäfen ausgeweitet wird, wenn es erfolgreich und beliebt ist. Zu den Faktoren, die zu einer Ausweitung beitragen könnten, gehören die Erreichbarkeit der lokalen Flughäfen, die Anzahl der Gäste, die an diesem Service interessiert sind, und die Frage, ob der Betrieb an Bord durch den späteren Aufenthalt der Gäste auf dem Schiff negativ beeinflusst wird.
Ob dies Auswirkungen auf die Einschiffung der ankommenden Gäste haben könnte, ist derzeit nicht bekannt. Auf vielen europäischen Reisen können die Gäste jedoch in vielen Häfen ein- und aussteigen. Die Besatzungen der Kreuzfahrtschiffe haben viel Erfahrung mit dieser Art von Betrieb und Zeitplanung, und der späte Checkout sollte reibungslos ablaufen.