Havila Voyages

Havila Voyages meldet deutlich mehr Gewinn dank höherer Preise

Ha­vila Voy­a­ges hat seine Fi­nanz­ergeb­nisse für das vierte Quar­tal 2024 be­kannt ge­ge­ben. Dem­nach konnte im drit­ten Quar­tal in Folge ein po­si­ti­ves Be­triebs­er­geb­nis und ein Um­satz­wachs­tum er­zielt wer­den. Das Un­ter­neh­men über­trifft auch die Emis­si­ons­an­for­de­run­gen der nor­we­gi­schen Be­hör­den für die Küs­ten­route deut­lich.

Der Um­satz von Ha­vila Voy­a­ges er­reichte im vier­ten Quar­tal 2024 um­ge­rech­net 34,7 Mil­lio­nen Euro, was ei­nem deut­li­chen An­stieg ge­gen­über den 21,4 Mil­lio­nen Euro im glei­chen Zeit­raum des Jah­res 2023 ent­spricht. Für das Ge­samt­jahr be­lief sich der Um­satz auf um­ge­rech­net 131,5 Mil­lio­nen Euro – ge­gen­über 65,7 Mil­lio­nen Euro im Jahr 2023.

Ha­vila Cas­tor im Ge­i­rang­erfjord (c) Ha­vila Kys­tru­ten

Auch der Be­triebs­ge­winn von um­ge­rech­net 4,3 Mil­lio­nen Euro be­deu­tet eine deut­li­che Ver­bes­se­rung ge­gen­über dem ne­ga­ti­ven Er­geb­nis von 2,8 Mil­lio­nen Euro im vier­ten Quar­tal 2023. Da­mit setzte sich der po­si­tive Trend der bei­den vor­an­ge­gan­ge­nen Quar­tale im Jahr 2024 fort. Für das Ge­samt­jahr mel­det Ha­vila Voy­a­ges ei­nen Be­triebs­ge­winn von 18,8 Mil­lio­nen Euro – ver­gli­chen mit ei­nem ne­ga­ti­ven Er­geb­nis von 15,5 Mil­lio­nen Euro im Jahr 2023.

„Wir freuen uns sehr, dass wir so­wohl im vier­ten Quar­tal als auch im Ge­samt­jahr ein po­si­ti­ves ope­ra­ti­ves Er­geb­nis ab­lie­fern konn­ten. Dies zeigt, dass wir dank un­se­rer en­ga­gier­ten Mit­ar­bei­ter ei­nen sta­bi­len und ef­fi­zi­en­ten Be­trieb auf­ge­baut ha­ben. Gleich­zei­tig ha­ben wir hö­here Am­bi­tio­nen – und die Zah­len zei­gen auch, dass wir uns nach ei­nem sehr her­aus­for­dern­den Start auf der Küs­ten­route noch in der An­fangs­phase be­fin­den, um alle vier Schiffe voll zu be­trei­ben.“

Bent Mar­tini, CEO von Ha­vila Voy­a­ges

Anforderungen an die Emissionsreduzierung

Flagge von Ha­vila Kys­tru­ten wird an Bord der Ha­vila Po­la­ris ge­hisst (c) Ha­vila Voy­a­ges

Im vier­ten Quar­tal 2024 re­du­zierte Ha­vila Voy­a­ges seine CO₂-Emis­sio­nen um 33 Pro­zent im Ver­gleich zu den Re­fe­renz­wer­ten der Küs­ten­route im Jahr 2017. Dies ist deut­lich bes­ser als die An­for­de­run­gen im Ver­trag mit dem Mi­nis­te­rium für Ver­kehr und Kom­mu­ni­ka­tion, der eine CO₂-Re­du­zie­rung von min­des­tens 25 Pro­zent vor­sieht. Der Plug-in-Hy­brid­be­trieb der Schiffe mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) und gro­ßen Bat­te­rie­pa­ke­ten eli­mi­niert zu­dem Par­ti­kel­emis­sio­nen.

„Wir ha­ben ei­nen lan­gen Weg zu­rück­ge­legt, um un­sere Emis­sio­nen zu ver­rin­gern. Die Re­du­zie­rung ist et­was ge­rin­ger als in frü­he­ren Zeit­räu­men aus­ge­fal­len, was zum Teil auf Her­aus­for­de­run­gen bei der Sta­bi­li­tät der La­de­infra­struk­tur ent­lang der Küste zu­rück­zu­füh­ren ist. Trotz­dem lie­fern wir weit über die Emis­si­ons­vor­ga­ben der Be­hör­den hin­aus – und dar­auf kön­nen wir stolz sein.“

Bent Mar­tini, CEO von Ha­vila Voy­a­ges

Ha­vila Voy­a­ges ar­bei­tet laut ei­ge­nen An­ga­ben be­reits ak­tiv daran, bis 2028 kli­ma­neu­tral zu wirt­schaf­ten – ein­schließ­lich der mög­li­chen Ein­füh­rung von Bio­gas in den kom­men­den Jah­ren. Gleich­zei­tig bleibt das Ziel, die Le­bens­mit­tel­ver­schwen­dung an Bord auf un­ter 75 Gramm pro Gast und Tag zu re­du­zie­ren, wei­ter be­stehen. Im vier­ten Quar­tal konnte so im­mer­hin ein Er­geb­nis von 70 Gramm er­zielt wer­den.

„Wir ha­ben un­ser Früh­stücks­kon­zept leicht an­ge­passt und im ver­gan­ge­nen Jahr die Mahl­zei­ten aus dem Havly Café in un­ser Es­sens­pa­ket für die Gäste auf­ge­nom­men. Dies hat sich im Ver­gleich zum Vor­jahr leicht auf die Le­bens­mit­tel­ver­schwen­dung aus­ge­wirkt. Wir lie­gen je­doch wei­ter­hin deut­lich un­ter un­se­rem Ziel­ni­veau und deut­lich un­ter dem In­dus­trie­stan­dard, was uns sehr gut tut. Un­ser Food-Kon­zept trägt zu ei­ner deut­li­chen Re­du­zie­rung von Le­bens­mit­tel­ab­fäl­len bei und ist auch wirt­schaft­lich vor­teil­haft.“

Bent Mar­tini, CEO von Ha­vila Voy­a­ges

Erhöhte Auslastung und Kabinenumsatz

Ha­vila Ca­pella /​ Ju­ni­or­suite (c) Ha­vila Voy­a­ges

Die Aus­las­tung der Schiffe von Ha­vila Voy­a­ges lag im vier­ten Quar­tal bei 78 Pro­zent – ver­gli­chen mit 63 Pro­zent im Vor­jah­res­quar­tal. Im Ge­samt­jahr stieg die Aus­las­tung von 65 Pro­zent auf 73 Pro­zent. Der durch­schnitt­li­che Ta­ges­preis für die Ka­bine stieg im vier­ten Quar­tal eben­falls von um­ge­rech­net 228 Euro auf 327 Euro und im Ge­samt­jahr von 284 Euro auf 370 Euro.

Auch der Um­satz an Bord pro Gast und Tag ver­bes­serte sich von 57,60 Euro im Jahr 2023 auf 61,10 Euro im Jahr 2024. Im vier­ten Quar­tal 2024 musst Ha­vila Voy­a­ges al­ler­dings ei­nen leich­ten Rück­gang von 56 Euro im Vor­jahrs­quar­tal auf 55 Euro pro Gast und Tag fest­stel­len.

„Das letzte Quar­tal des ver­gan­ge­nen Jah­res war teil­weise von schlech­tem Wet­ter ge­prägt, was zu Ab­sa­gen von Ha­fen­an­läu­fen und Aus­flü­gen führte. Der An­stieg der Ka­bi­nen­um­sätze ist un­ter an­de­rem dar­auf zu­rück­zu­füh­ren, dass die Low-Cost-Bu­chun­gen aus dem Jahr 2023 und frü­her nun ab­ge­schlos­sen sind, was es uns er­mög­licht, un­ser Pro­dukt an­ge­mes­se­ner zu be­prei­sen.“

Bent Mar­tini, CEO von Ha­vila Voy­a­ges

Starke Aussichten

Ha­vila Cas­tor im Hjørund­fjord (c) Ha­vila Voy­a­ges

Bis heute sind laut Ha­vila Voy­a­ges be­reits 53 Pro­zent der Ka­pa­zi­tät für 2025 ver­kauft – und das mit ei­nem durch­schnitt­li­chen Ka­bi­nen­preis von 447,20 Euro. Das Un­ter­neh­men sieht ei­nen po­si­ti­ven Trend bei den Durch­schnitts­prei­sen und rech­net da­mit, rund 75 Pro­zent sei­ner Ge­samt­ka­pa­zi­tät für das Jahr zu ver­kau­fen.

„Wir se­hen ein bes­se­res Gleich­ge­wicht zwi­schen der An­zahl der Gäste, die auf der Nord- und der Süd­route rei­sen – im Ver­gleich zu den Vor­jah­ren und auch im Ver­gleich zu his­to­ri­schen Trends auf der Küs­ten­route. Dies er­mög­licht eine ef­fi­zi­en­tere Pla­nung und Op­ti­mie­rung – ins­be­son­dere in der Hoch­sai­son, wenn die Route in Rich­tung Nor­den be­son­ders be­liebt ist.“

Bent Mar­tini, CEO von Ha­vila Voy­a­ges

www.havilavoyages.com

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"